Hornhaut an den Füßen

beo

Newbie
Registriert
17.06.2006
Beiträge
1
Hallo! Ich habe ein Problem: An meinen Füßen ist ziemlich viel Hornhaut und ich weiß nicht genau wie ich sie am besten entfernen kann.
Vor allem stört mich, dass diese selbst direkt nach dem duschen oder Füße waschen unangenehm riecht obwohl ich an den Füßen kaum schwitze.
Ich habe häufig im Internet von sogenannten Hornhauthobeln gelesen, habe so etwas jedoch nicht. Kann man auch mit Dingen, die man im Allgemeinen immer zu Hause hat die Hornhaut gut entfernen? Wenn ja - wie?
 
Hallo Beo, hatte genau dasselbe Problem, mache jetzt jeden 2. Tag ein Fußbad, lasse die Füße eine 1/4 Stunde aufweichen und nehme dann einen Bimstein (bekommst du in jedem Laden mit Drogerieartikeln ) und hoble die Füße unter Wasser ab, danach fette ich sie mit einer Salbe ein oder nehme ein Fußspray, denn der Geruch liegt auch oft an unseren Schuhen. Mir hilft das prima.
 
tipp von meinem hautarzt: 10% salicylvaseline drauf, dicke socken an und einwirken lassen...
 
jepp kenne dass... was auch hilft ist 1x monat eine pediküre.. kostet so um 15-18 Euro .. aber bitte bei der medizinischen fußpflege machen lassen und nicht bei der kosmetischen.. was nützt es dir, wenn du danach french manicure auf deinen nägeln hast, aber dein problem weiterhin besteht..

das mit der salicylvaseline ist ein guter tipp.. auch das mit dem fußbad ist gut..

mein meister sagte bei meinem ersten besuch, dass ein bimsstein besser sei, als der hobel.. denn du hast einen ganz anderen arbeitswinkel als der fußpfleger und kannst dir daher schnell mal ausversehen die haut abhobeln.. auch hobelt man dann eher mehr weg als überhaupt gut ist und die füße schmerzen daraufhin wohl bestialisch..

lg micke
 
Hallo, es gibt eine sogenannte Schrundensalbe. Hilft wirklich. Gibt es bei Schlecker.
Kostet auch nicht viel.
Hornhaut soweit als möglich abhobeln, 2 tgl. die Schrundensalbe auftragen. Bei regelmäßiger Anwendung sind die Hornhaut und dadurch entstandene Risse bald verschwunden.
Bis die Hornhaut sich zurückbildet dauert natürlich ein paar Tage.
Salbe regelmäßig anwenden.

Grüße
 
Hallo!
Ja, die Schrundensalbe ist empfehlenswert! Zusätzlich häufiger ein Fussbad, mit einer Creme eincremen und dann dürfte sich die Haut wieder regeneriert haben.
Viel Spass! :up:
 
Hallo, bei mir ist es auch ähnlich, aber ich habe den Grund dafür gefunden: da ich die meiste Zeit im Jahr, drinnen wie draußen, und auch in milden Wintern ohne Socken herumlaufe und meistens in Sandalen, hatte ich auch erhebliche Hornhaut an den Füßen. Jedenfalls sagte mir eine Fußpflegerin, dass das vom ständigen Barfuß-laufen kommt. Nun habe ich letzten Winter wirklich über einen gewissen Zeitraum mich in Socken reingequält, aber mit Erfolg. Die Hornhaut wuchs kaum.
Ansonsten bearbeite ich meine Füße mit schön kaltem Wasser,
Fußbädern und dem Bimsstein.
Gruß blauwolf

 
stationswicht schrieb:
hab ma gehört, dass man mit ner häufigen Entfernung die Neubildung anregt....?

kann ich nicht bestätigen.. zumindest war es bei mir nicht so.. (toi, toi, toi!!)

lg micke
 
Wenn ich mir eines gönne , dann einen regelmäßigen Besuch bei der Fußpflege.
 
Wir haben früher Fußbäder mit Essig gemacht bei Patienten mit Hyperhidrose.....habe gelesen einige Tropfen Teebaumöl ins Wasser sollen auch den Geruch lindern.