Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe mal eine kleine Frage an euch alle.
Ich bin exam. KS und kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Pflege arbeiten.
Jetzt hab ich das Glück, daß ich in einem Sanitätshaus arbeiten kann.
In meinem Arbeitsvertrag steht auch die Berufsbezeichnung Krankenschwester. Jetzt zu meiner Frage.
Ich würde gerne weiterhin Fortbildungen besuchen. Muß mein Chef mir das gestatten? Als ich das letzte Mal zu ihm hin bin und für 3 Wochen später um 1 Tag urlaub gebeten habe da ich eine Fortbildungsveranstaltung besuchen möchte, hat er abgelehnt mit der Begründung, daß es reicht was ich weiß und wenn ich unbedingt mehr lernen will, dann darf ich mich nicht von ihm erwischen lassen.
Habe ich nicht sogar die Pflicht, mich auf neuestem Stand zu halten auch wenn ich ich nicht mehr direkt in der Pflege arbeite? Ich gebe schließlich auch Pflegekurse für pflegende Angehörige und Pflegeschüler!
Jetzt schon Danke für die Antwort.
Nadine
Ich bin neu hier und habe mal eine kleine Frage an euch alle.
Ich bin exam. KS und kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Pflege arbeiten.
Jetzt hab ich das Glück, daß ich in einem Sanitätshaus arbeiten kann.
In meinem Arbeitsvertrag steht auch die Berufsbezeichnung Krankenschwester. Jetzt zu meiner Frage.
Ich würde gerne weiterhin Fortbildungen besuchen. Muß mein Chef mir das gestatten? Als ich das letzte Mal zu ihm hin bin und für 3 Wochen später um 1 Tag urlaub gebeten habe da ich eine Fortbildungsveranstaltung besuchen möchte, hat er abgelehnt mit der Begründung, daß es reicht was ich weiß und wenn ich unbedingt mehr lernen will, dann darf ich mich nicht von ihm erwischen lassen.
Habe ich nicht sogar die Pflicht, mich auf neuestem Stand zu halten auch wenn ich ich nicht mehr direkt in der Pflege arbeite? Ich gebe schließlich auch Pflegekurse für pflegende Angehörige und Pflegeschüler!
Jetzt schon Danke für die Antwort.
Nadine