@stormrider
Wer darf was kontrollieren? | MDR.DE
nehm jetzt mal das, auf die schnelle finde ich nichts übersichtlicheres.
Dass bisher jeder freiwillig den Perso gezückt hat, mag dem Bedürfnis nach Hilfe geschuldet sein.
Man könnt auch sagen: Ein ehrlicher Bürger hat ja damit gar kein Problem. Hat ja nix zu verheimlichen.
Ich tät es ja auch.
Trotzdem. Sich dem zu verweigern - ist rechtens.
Bist keine Behörde, kein Polizist oder Zollbeamter, kein sonst was öffentliches, weder Bank noch Versicherung.
Eine Bestätigung von der KV anzufordern um die Mitgliedschaft dort zu bestätigen - ist hingegen rechtens.
Auch die Ansage - ansonsten eine Privatrechnung zuzuschicken.
Wie man ohne Info zum tatsächlichen Wohnort eine Privatrechnung anbringen kann - darauf hab ich allerdings auch keine schlüssige Antwort.
Ein Perso kann allerdings auch die falsche Adresse anzeigen.
Wann nochmal zuletzt hab ich die Vertragsbedingungen meiner KV gelesen...äh....erinnere mich nicht.
Welche Pflichten hab ich denn noch? Ich zahle brav ein, geht ja automatisch vom Gehalt ab. Mit der Karte gehe ich pflichtbewusst und sorgsam um, betreibe keinen Missbrauch, keinen sonstigen Blödsinn. Bei Änderungen gebe ich prompt Info.
Alles was ICH erwarte ist ohne Aufforderung eine verwendbare Karte zugestellt zu bekommen (was ja bisher auch bestens klappt).
Wass'n noch, so im wesentlichen? Das alles dürfte doch, so grob, auf die meisten Mitglieder der KV's zutreffen.
Meine KV hat ihren Sitz in Düsseldorf. Da KANN ich tatsächlich nicht einfach so hin düsen.
Cool, a Hund auf der Karten.

vielleicht krieg ich sowas ja auch mal zu Gesicht. Katze oder Hasi - wär auch nett.