- Registriert
- 14.01.2012
- Beiträge
- 110
- Ort
- Niedersachsen
- Beruf
- Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger
- Akt. Einsatzbereich
- Neurologie
Hallo liebe Community,
als stiller Mitleser habe ich mich nun auch einmal angemeldet und möchte ein paar Meinungen hören, da meine bisherige berufliche Laufbahn ziemlich mies gelaufen ist.
Ich bin jetzt 23, männlich und habe nach meinem Abitur eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich begonnen, diese allerdings nach gerade einmal drei Monaten wieder abgebrochen, weil mir das tägliche Sitzen am Schreibtisch überhaupt nicht gefallen hat.
Habe dann neun Monate nichts gemacht, außer neue Bewerbungen für andere Ausbildungsplätze zu schreiben aber leider bekam ich nicht einmal eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Im Nachinein wäre diese Zeit perfekt gewesen um Praktika zu machen, aber ich war so deprimiert, dass ich daran garnicht gedacht habe.
Mittlerweile studiere ich ein Fach, ebenfalls im kaufmännischen Bereich, im 1. Semester und merke, dass mich der wirtschaftliche Sektor überhaupt nicht interessiert. Wahrscheinlich habe ich mir eingebildet, dadurch dass ich mein Abitur auf einem Gymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt erworben habe, dass ich nur dazu befähigt bin etwas im wirtschaftlichen Bereich zu machen. Deshalb werde ich auch das Studium abbrechen.
Seit einiger Zeit überlege ich nun immer häufiger, ob eine Ausbildung im Gesundheitswesen mich nicht eher ausfüllen würde. Ich besitze ein starkes Interesse für medizinische und biologische Themengebiete ( Biologie Leistungskurs bestes Fach im Abitur) und während meines neunmonatigen Zivildienstes in einer Einrichtung für körperlich und geistig behinderte Menschen merkte ich, dass mir die Arbeit mit Menschen viel mehr Spaß macht, als nur im Büro zu sitzen. Ich war sehr traurig als ich diese Menschen nach den neun Monaten, welche viel zu schnell vorbeigingen, verlassen musste und habe diese auch nach dem Zivildienst mehrmals besucht. Leider ist dies zeitlich nicht mehr möglich. Ich weiß, dass zwischen dieser Arbeit und der Arbeit im Krankenhaus gewisse Unterschiede vorhanden sind, allerdings steht für mich die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten im Vordergrund.
Außerdem plane ich, bei Nichtübernahme nach der Ausbildung bzw nach der Ausbildung, ein Studium der Psychologie oder Biomedzin anzufangen, daher wäre diese Ausbildung ein solider Grundbaustein um darauf, eventuell auch berufsbegleitend, aufzubauen weil mich das Gesundheitswesen stark interessiert und ich auch jeden Fall noch ein Studium beginnen möchte.
Was meint ihr? Reicht dieses Interesse aus um diese Ausbildung anzufangen, beziehungsweise kann man sich überhaupt noch bewerben für dieses Jahr? Auf der Homepage des Krankenhauses steht nur, dass die Ausbildung am 01.10.2012 beginnt. Würde vorher gerne noch ein Praktikum dort machen um dieses Mal wirklich mal das Richtige zu erwischen.
Wie sollte ich das Anschreiben am Besten verfassen? Habe leider keine richtige Ahnung mehr ob und wie ich die zwei Abbrüche am Besten erklären kann. Wollte in der Bewerbung dann direkt um ein vorheriges Praktikum bitten. Ist das noch zeitgemäß?
Reichen die Aspekte, welche ich oben genannt habe (Arbeit mit Menschen, starkes Interesse an biologischen/medizinischen Vorgängen, Erfahrungen im Zivildienst) um eine solide Grundlage im Anschreiben zu schaffen? Natürlich werde ich noch schreiben warum gerade dieses Krankenhaus und warum gerade ich, aber habe etwas Angst, dass ich nicht genug schreiben kann.
Vielen Dank für das Durchlesen und für eventuelle Meinungen/Anregungen.
MfG
als stiller Mitleser habe ich mich nun auch einmal angemeldet und möchte ein paar Meinungen hören, da meine bisherige berufliche Laufbahn ziemlich mies gelaufen ist.
Ich bin jetzt 23, männlich und habe nach meinem Abitur eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich begonnen, diese allerdings nach gerade einmal drei Monaten wieder abgebrochen, weil mir das tägliche Sitzen am Schreibtisch überhaupt nicht gefallen hat.
Habe dann neun Monate nichts gemacht, außer neue Bewerbungen für andere Ausbildungsplätze zu schreiben aber leider bekam ich nicht einmal eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Im Nachinein wäre diese Zeit perfekt gewesen um Praktika zu machen, aber ich war so deprimiert, dass ich daran garnicht gedacht habe.
Mittlerweile studiere ich ein Fach, ebenfalls im kaufmännischen Bereich, im 1. Semester und merke, dass mich der wirtschaftliche Sektor überhaupt nicht interessiert. Wahrscheinlich habe ich mir eingebildet, dadurch dass ich mein Abitur auf einem Gymnasium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt erworben habe, dass ich nur dazu befähigt bin etwas im wirtschaftlichen Bereich zu machen. Deshalb werde ich auch das Studium abbrechen.
Seit einiger Zeit überlege ich nun immer häufiger, ob eine Ausbildung im Gesundheitswesen mich nicht eher ausfüllen würde. Ich besitze ein starkes Interesse für medizinische und biologische Themengebiete ( Biologie Leistungskurs bestes Fach im Abitur) und während meines neunmonatigen Zivildienstes in einer Einrichtung für körperlich und geistig behinderte Menschen merkte ich, dass mir die Arbeit mit Menschen viel mehr Spaß macht, als nur im Büro zu sitzen. Ich war sehr traurig als ich diese Menschen nach den neun Monaten, welche viel zu schnell vorbeigingen, verlassen musste und habe diese auch nach dem Zivildienst mehrmals besucht. Leider ist dies zeitlich nicht mehr möglich. Ich weiß, dass zwischen dieser Arbeit und der Arbeit im Krankenhaus gewisse Unterschiede vorhanden sind, allerdings steht für mich die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten im Vordergrund.
Außerdem plane ich, bei Nichtübernahme nach der Ausbildung bzw nach der Ausbildung, ein Studium der Psychologie oder Biomedzin anzufangen, daher wäre diese Ausbildung ein solider Grundbaustein um darauf, eventuell auch berufsbegleitend, aufzubauen weil mich das Gesundheitswesen stark interessiert und ich auch jeden Fall noch ein Studium beginnen möchte.
Was meint ihr? Reicht dieses Interesse aus um diese Ausbildung anzufangen, beziehungsweise kann man sich überhaupt noch bewerben für dieses Jahr? Auf der Homepage des Krankenhauses steht nur, dass die Ausbildung am 01.10.2012 beginnt. Würde vorher gerne noch ein Praktikum dort machen um dieses Mal wirklich mal das Richtige zu erwischen.
Wie sollte ich das Anschreiben am Besten verfassen? Habe leider keine richtige Ahnung mehr ob und wie ich die zwei Abbrüche am Besten erklären kann. Wollte in der Bewerbung dann direkt um ein vorheriges Praktikum bitten. Ist das noch zeitgemäß?
Reichen die Aspekte, welche ich oben genannt habe (Arbeit mit Menschen, starkes Interesse an biologischen/medizinischen Vorgängen, Erfahrungen im Zivildienst) um eine solide Grundlage im Anschreiben zu schaffen? Natürlich werde ich noch schreiben warum gerade dieses Krankenhaus und warum gerade ich, aber habe etwas Angst, dass ich nicht genug schreiben kann.
Vielen Dank für das Durchlesen und für eventuelle Meinungen/Anregungen.
MfG