Gerontopsychiatrie - Facharbeit

lepus

Newbie
Registriert
01.02.2008
Beiträge
4
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Senioren- und Pflegeheim
Hallo!!
Bin in der Weiterbildung Geronto-Psychiatrie, habe bald Prüfung. Muss eine Facharbeit schreiben. Mein Thema - Kommunikation/Umgang mit Sprachstörungen. Wollte Euch um Hilfe bitten. Vielleicht kennt jemand nützliche Links zu dem Thema, oder hat jemand überhaupt irgendeine Info zu dem Thema.
Werde mich über jede Hilfe freuen.
Danke!!!
 
Hallo lepus..
Das ist was mir spontan zum Thema einfällt:
..Methoden der basalen Stimulation als Kommunikation mit z.B. schwerstdemenzkranken, bettlägerigen Patienten/Bewohnern.. kann sein mittels Einreibungen, Massagen, speziellen Waschungen..Anregung der verschiedenen Sinne und der Wahrnehmung..
Kommunikation mit Demenzkranken mit Hilfe der Validation oder Biographiearbeit, Singen, Dichten..
Zuhilfenahme von Sprach/ Bildkärtchen wie z.B. bei Apoplex Patienten mit Aphasien..
Viel Erfolg, LG Sheila
 
Danke dir Sheila
 
Hallo Lepus

mir fällt noch ein Tom Kitwood, Erwin Böhm.... das mäutische Konzept- alles Ansätze, um bei schwerstdementen Zugang zu finden.

Gruß Dino
 
Danke schön Pflegedino!:)


Ich feue mich über jede Tipps und Ratschläge. Falls jemandem noch etwas einfällt...ich werde nur dankbar sein!:)
 
Hallo Lepus..

Mir fällt noch was ein, und zwar gibt es eine Skala zur Einschätzung von Schmerzen bei Demenzkranken bzw Menschen, die sich verbal nicht äußern können..
weiss leider nicht mehr genau wie sie hieß.. aber google doch mal..vielleicht findest du etwas brauchbares...
Ach ja.. und neben der basalen Stimulation gibt es noch die sogennante Affolter Methode..eine Methode der Interaktion zwischen Pflegekraft und Patient/Bewohner auch zur Förderung der Beziehung.

LG Sheila
 

Ähnliche Themen