Frage zur Arbeit in Unikliniken

Black Phönix

Junior-Mitglied
Registriert
08.03.2015
Beiträge
40
Ort
Lüdenscheid
Beruf
Ex Altenpfleger/krankenpfleger
Hat einer Erfahrungen mit dem Arbeiten an einer Uniklinik und könnte es beschreiben?
Habe Zusagen von der Uniklinik Köln, Münster, Charité.

Und wenn ihr noch was zu Wohnheimen sagen könntet wäre es sehr nett... :-)
 
Ich arbeite an einer Uniklinik (auf Intensiv) und muss sagen es ist echt gut. :)

Man sieht sehr viele Krankheitsbilder, die man in "kleineren Häusern" teilweise nur aus Büchern kennt und es stehen einem einfach sehr viele Möglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Pflege zur Verfügung. Vom Haus selbst bekomme (ich zumindest) wenig mit, da wir unsere Station eigentlich nur zu Notfall CT/MRT/OP-Fahrten verlassen, der Rest wird alles auf Station durchgeführt.

Wir haben eine Vielzahl an Fort-, Weiterbildungsangeboten und man kann hier unwahrscheinlich viel Lernen und sich weiterentwickeln.

Das Stationsklima, sowie die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Berufsgruppen klappt super. Also ich für meinen Teil kann nicht klagen an einer Uniklinik zu arbeiten. :)
 
Ich habe meine Ausbildung an einer Uniklinik gemacht und arbeite jetzt ausgelernt in einem kleinen Krankenhaus. Ich fand das Arbeiten in der Uniklinik bei weitem besser. Wir Schüler wurden mehr gefördert als dies bei uns jetzt ist. Mittlerweile wird es langsam, weil mehr auf die Schüler eingegangen wird. Aber am Anfang als ich dort als examinierte Krankenschwester angefangen habe, dachte ich schon, als Schüler hätte ich dort aufgehört. Aber d.h. jetzt nicht, dass es überall so ist. In der Charité z.B. würde ich persönlich nicht mehr arbeiten gehen. Überlege, was du möchtest und höre auf dein Bauchgefühl. Evtl. vielleicht einen Probetag machen und reinschnuppern.
 

Ähnliche Themen