- Registriert
- 20.01.2010
- Beiträge
- 49
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Interdisziplinäre Intensivstation
Hallo zusammen,
ich bearbeite gerade eine Lernaufgabe zum Fäden ziehen. Bei zwei Punkten komme ich nicht weiter. Es geht um eventuelle Komplikationen beim Fäden ziehen und welche Faktoren erschweren das Fäden ziehen?
Ich kann mir vorstellen, wenn die Haut angeschwollen oder gerötet ist, ist das eine Erschwerung. Aber dann zieht man doch die Fäden nicht, weil es Risiko besteht, dass die Wunde auseinander geht? Oder liege ich da falsch? Und Komplikationen??? Ich habe schon paar mal Fäden gezogen, aber bis jetzt waren das wunderbar verheilte Wunden.
Hat jemand ein paar Tips oder Erfahrungen? Ich wäre sehr dankbar...
LG
Leonzio
ich bearbeite gerade eine Lernaufgabe zum Fäden ziehen. Bei zwei Punkten komme ich nicht weiter. Es geht um eventuelle Komplikationen beim Fäden ziehen und welche Faktoren erschweren das Fäden ziehen?
Ich kann mir vorstellen, wenn die Haut angeschwollen oder gerötet ist, ist das eine Erschwerung. Aber dann zieht man doch die Fäden nicht, weil es Risiko besteht, dass die Wunde auseinander geht? Oder liege ich da falsch? Und Komplikationen??? Ich habe schon paar mal Fäden gezogen, aber bis jetzt waren das wunderbar verheilte Wunden.
Hat jemand ein paar Tips oder Erfahrungen? Ich wäre sehr dankbar...
LG
Leonzio