Fachkrankenschwester für Psychiatrie

Engelchen219

Junior-Mitglied
Registriert
15.08.2011
Beiträge
88
Ort
Land Brandenburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Akt. Einsatzbereich
Angiologie/Gefäßchirurgie
Funktion
Schülerin
Hallo,

ich habe mal eine Frage. Ich möchte großteils Gesundheits- und Krankenpflegerin werden, weil ich mich auf Psychiatrie spezialisieren möchte.
Ich habe bald ein Vorstellunsgespräch und weiß nicht ob das gut ankommt, wenn ich das erwähne, dass ich deswegen den Beruf hauptsächlich machen möchte.

Würde mich auf eine Antwort freuen

Gruß Franzi :)
 
...erwähnen = schon ok aber nicht hauptsächlich, das Aufgabengebiet in der Ausbildung ist so umfangreich und der psychiatrische Teil doch sehr untergeordnet, bei uns sind die GKP Schüler 4-6 Wochen im Einsatz und dann z.B. nur auf einer Suchtstation...
 
Hallo,
ich finde es gut wenn Du ein klares Ziel vor Augen hast und Pläne für die Zukunft entwickelst. Das Du die komplette Ausbildung in der Somatik durchläufst bleibt davon ja unbenommen...
 
Danke für die Antworten.

Nur leider sind beide jetzt unterschiedlich, dass ich vor dem gleichen Problem eigentlich stehe.
Ich weiß, dass ich nur einen kurzen Einsatz in der Psychiatrie haben werde und der Rest der Ausbildung im somatischen Bereich ist.
Aber soweit ich weiß, muss man ja, um in die psychiatrische Pflege zu gehen, eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert haben.
 
Kein Problem....Du musst es begründen können, warum Du die Ausbildung nicht auch an einer psychiatrischen Klinik machst.
Also, lass Dir Vorteile einer Ausbildung in einem somatischen KH als Vorbereitung auf eine spätere Spezialisierung in der Psychiatrie einfallen :daumen:
 
Warum machst du deine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin nicht direkt nur in der Psychatrie? Klar, du mußt die Pflichtstunden in einem anderen Krankenhaus machen, aber der Ausbildungsträger wär direkt die Psychatrie...
 
Hallo Engelchen,
Gibt es bei Euch eine LWL Klinik? Dort bekommst Du schon einen großen Einblick in die Psychiatrische Pflege. Natürlich hast Du auch Ausseneinsätze aber das letzte Jahr bezieht sich dann mehr auf den Psychiatriebereich. Du kannst Dich aber nach deiner Ausbildung weiterbilden, dauert 2 Jahre. Viel Spaß und Erfolg in Deiner Ausbildung. Du kannst das auch in deinem Gepräch erwähnen. :wink1:
Gruß
Dani
 
Huhu,

ich wollte schon gerne in Berlin oder Potsdam lernen, und dort finde ich nichts, dass man gleich eine Ausbildung als Psychiatriekrankenschwester machen kann. Deswegen muss ich erst die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in ei nem Krankenhaus machen. Durch mein Jahrespraktikum in der Psychiatrie hab ich ja schon einen großen Einblick in die psychiatrische Pflege bekommen.
 
ich wollte schon gerne in Berlin oder Potsdam lernen, und dort finde ich nichts, dass man gleich eine Ausbildung als Psychiatriekrankenschwester machen kann. Deswegen muss ich erst die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin in ei nem Krankenhaus machen. ]

Fachpflegerin für Psychiatrie wird frau über eine Fachweiterbildung. Du musst grundsätzlich zuerst die Ausbildung zur GuKP machen, daran führt kein Weg vorbei.

Du könntest Dir aber einen Ausbildungsplatz in einer psychiatrischen Einrichtung, dann hast Du ungleich mehr praktische Einsätze in der Psychiatrie. Gibt es diese Möglichkeit in Berlin und Umgebung?
 

Ähnliche Themen