- Registriert
- 23.09.2010
- Beiträge
- 4
- Ort
- Duisburg
- Beruf
- Azubi Krankenpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Unfallchirurgie
Hey there!
Ich hoffe es gibt hier jemanden, der sich meiner annimmt und mir schnellstens helfen kann!!!
Und zwar bin ich seit August im Mittelkurs und unsere Aufgabe für den nächsten Block ist, einen Leistungsnachweis für das Fach "wissenschaftliches Arbeiten" zu erstellen. Dieser Leistungsnachweis soll, bestehend aus einer vorraussichtlichen Gliederung der Facharbeit fürs Examen, einem Thesenpapier von ca 2-4 Seiten und einem Bericht zum Arbeitsprozess, schon Anfang Oktober abgegeben werden.
Meine Klassenkameradin und ich haben uns intensiv mit der Themenfindung und der Gliederung für die Facharbeit beschäftigt. Wir werden uns dem RIESENTHEMA "Demenz" widmen und haben eine ich denke gut gelungene Gliederung erstellt.
Die Gliederung besteht aus den Punkten wie z.B. Definition, Krankheitsentstehung, Demenzformen, Schweregrade, Krankheitsverlauf, Behandlung und dem Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm.
Da diese Facharbeit erst zum Examen fällig wird sind wir also vorerst verschont
Nun müssen wir aber für den Leistungsnachweis ein Thesenpapier erstellen.
Für dieses Thesenpapier sollen wir uns eine Fragestellung/Hypothese/These ausdenken, die die beiden Themen "Demenz" und "Pflegemodelle" umfasst.
Bei einem Beispiel- Thesenblatt aus der Schule (Thema dieser Facharbeit: "Schmerz") war das Thema des Thesenblatts "Schmerzskalen im Vergleich"- "Wie beeinflussen pflegerische Interventionen die Schmerztherapie?" ...
Nun sitzen wir verzweifelt vor unserem leeren Thesenblatt und suchen eine Fragestellung die unsere Themen umfasst und mit der man sich auf 2-3 Seiten auseinandersetzen kann.
Kann uns jemand helfen, bzw. uns Anregungen oder Fragestellungs-tipps geben?
Wir haben noch 1 1/2 Wochen Zeit und sind schon minimal verzweifelt.
Vielen Dank im Vorraus an Alle die sich mit meinem Roman hier befassen!
Liebe Grüße,
Kathi.
Ich hoffe es gibt hier jemanden, der sich meiner annimmt und mir schnellstens helfen kann!!!
Und zwar bin ich seit August im Mittelkurs und unsere Aufgabe für den nächsten Block ist, einen Leistungsnachweis für das Fach "wissenschaftliches Arbeiten" zu erstellen. Dieser Leistungsnachweis soll, bestehend aus einer vorraussichtlichen Gliederung der Facharbeit fürs Examen, einem Thesenpapier von ca 2-4 Seiten und einem Bericht zum Arbeitsprozess, schon Anfang Oktober abgegeben werden.
Meine Klassenkameradin und ich haben uns intensiv mit der Themenfindung und der Gliederung für die Facharbeit beschäftigt. Wir werden uns dem RIESENTHEMA "Demenz" widmen und haben eine ich denke gut gelungene Gliederung erstellt.
Die Gliederung besteht aus den Punkten wie z.B. Definition, Krankheitsentstehung, Demenzformen, Schweregrade, Krankheitsverlauf, Behandlung und dem Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm.
Da diese Facharbeit erst zum Examen fällig wird sind wir also vorerst verschont

Nun müssen wir aber für den Leistungsnachweis ein Thesenpapier erstellen.
Für dieses Thesenpapier sollen wir uns eine Fragestellung/Hypothese/These ausdenken, die die beiden Themen "Demenz" und "Pflegemodelle" umfasst.
Bei einem Beispiel- Thesenblatt aus der Schule (Thema dieser Facharbeit: "Schmerz") war das Thema des Thesenblatts "Schmerzskalen im Vergleich"- "Wie beeinflussen pflegerische Interventionen die Schmerztherapie?" ...
Nun sitzen wir verzweifelt vor unserem leeren Thesenblatt und suchen eine Fragestellung die unsere Themen umfasst und mit der man sich auf 2-3 Seiten auseinandersetzen kann.
Kann uns jemand helfen, bzw. uns Anregungen oder Fragestellungs-tipps geben?
Wir haben noch 1 1/2 Wochen Zeit und sind schon minimal verzweifelt.
Vielen Dank im Vorraus an Alle die sich mit meinem Roman hier befassen!
Liebe Grüße,
Kathi.
