- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
... nicht, dass wir es aus Versehen verpassen:
Ergo: Legen wir den Focus in diesem Jahr mal auf die positiven Beispiele. ORF TVthek: Oberösterreich heute - 28.01.2012 19:00 Uhr
Elisabeth
Wenn wir es schaffen, uns von dem Gejammere über die Zustände zu lösen, dann könnten wir hier vielleicht mal beratend aktiv werden.2012 ist das Europäische Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen. Es soll uns Gelegenheit geben, darüber nachzudenken, dass die Europäer länger leben und länger gesund bleiben als je zuvor – und uns der Chancen bewusst zu werden, die darin stecken.
Durch aktives Altern erhalten die Generation der geburtenstarken Jahrgänge und die älteren Erwachsenen von morgen die Chance,
■ länger im Erwerbsleben zu bleiben und ihre Erfahrungen weiterzugeben,
■ sich weiter aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen und
■ ein möglichst gesundes und erfülltes Leben zu leben.
Aktives Altern ist auch der Schlüssel zur Wahrung der Solidarität zwischen den Generationen in Gesellschaften mit immer mehr älteren Menschen.
...
EUROPA - Europäisches Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen - Informationen zum Europäischen Jahr
Ergo: Legen wir den Focus in diesem Jahr mal auf die positiven Beispiele. ORF TVthek: Oberösterreich heute - 28.01.2012 19:00 Uhr
Elisabeth