Liebe Kolleginnen und Kollegen 
Nach 2 1/2 jähriger Erfahrung auf einer allgemeinen Intensivstation hab ich mich dazu entschlossen doch mein ursprüngliches Ziel zu verfolgen und das Kinderdiplom nach zu machen!
Momentan befinde ich mich mitten in der Vorbereitung für meine schriftliche Abschlussarbeit, für die ich folgendes Thema gewählt habe:
Ich kann bzw muss mich leider immer wieder an Situationen aus meinem ehemaligen Stationsalltag erinnern, als Angehörige einfach zum Patienten hineingeschickt wurden - der vielleicht 10 - 15 liter im Plus war, vielleicht noch in einem Schwenkbett lag, tausend drainagen hatte und ständig hat irgendwas gepiepst
So etwas will ich in Zukunft zumindest auf der Station auf der ich arbeite, nicht mehr sehen müssen!!!
Vielen Dank schon mal für alle Tipps und Anregungen,
liebe Grüße aus Wien,
Lillith

Nach 2 1/2 jähriger Erfahrung auf einer allgemeinen Intensivstation hab ich mich dazu entschlossen doch mein ursprüngliches Ziel zu verfolgen und das Kinderdiplom nach zu machen!

Momentan befinde ich mich mitten in der Vorbereitung für meine schriftliche Abschlussarbeit, für die ich folgendes Thema gewählt habe:
[FONT="]„Wie kann man als Pflegeperson den Umgang mit Angehörigen von Kindern auf einer Intensivstation optimal gestalten?“[/FONT]
Jetzt versuch ich grad Literatur ausfindig zu machen ..... nun ja, was soll ich sagen
sonderlich erfolgreich war ich noch nicht.....
auf der Kinderintensiv auf der ich gerade Praktikum mache, gibt es leider auch keine besonderen Unterlagen und Fortbildung in diese Richtung gibts leider auch keine!
Dabei finde ich dieses Thema soooo wichtig - möchte auch aus diesem Grund diese Arbeit schreiben! Vielleicht kann man sie dann als kleinen "Leitfaden" sehen und auf den verschiedenen Stationen auflegen.
Vielleicht kann mir hier ja jemand einen guten Buch-, Internet-, Zeitschrift- oder Artikel-Tipp geben????
Ich bin dann auch sehr gerne dazu bereit, meine fertige Arbeit bei Interesse zu versenden!!!

auf der Kinderintensiv auf der ich gerade Praktikum mache, gibt es leider auch keine besonderen Unterlagen und Fortbildung in diese Richtung gibts leider auch keine!
Dabei finde ich dieses Thema soooo wichtig - möchte auch aus diesem Grund diese Arbeit schreiben! Vielleicht kann man sie dann als kleinen "Leitfaden" sehen und auf den verschiedenen Stationen auflegen.
Vielleicht kann mir hier ja jemand einen guten Buch-, Internet-, Zeitschrift- oder Artikel-Tipp geben????

Ich kann bzw muss mich leider immer wieder an Situationen aus meinem ehemaligen Stationsalltag erinnern, als Angehörige einfach zum Patienten hineingeschickt wurden - der vielleicht 10 - 15 liter im Plus war, vielleicht noch in einem Schwenkbett lag, tausend drainagen hatte und ständig hat irgendwas gepiepst

So etwas will ich in Zukunft zumindest auf der Station auf der ich arbeite, nicht mehr sehen müssen!!!

Vielen Dank schon mal für alle Tipps und Anregungen,
liebe Grüße aus Wien,
Lillith
