News Ein guter Tag für die Fachpflege: Pflegekammer NRW verabschiedet neue Weiterbildungsordnung

Die Fachpflege wurde gegendert und aktualisiert...

Was für ein Schwachsinn. Und dafür verlangen sie auch noch Zwangsbeiträge!
 
@Leander

Dann lass dich weiter nach „DKG“ -Richtlinien weiterbilden .
Was heißt das noch??? Ach ja:
Deutsche
Krankenhaus
Gesellschaft

Oder: Verband der Arbeitgeber aller Krankenhäuser in Deutschland.‍

Die machen sich bestimmt Gedanken darüber, was für die Arbeitnehmer wichtig ist. . Ihre eigenen Interessen sind bestimmt nur Nebensache. (Sorry für den Sarkassmus)

Einer
 
@einer
Allerdings. Leider ist es so, daß sich Pflege auch weiterhin von Berufsfremden, denen die Interessen der Pflege egal sind, fremdbestimmen läßt. Und lieber den Angehörigen der eigenen Berufsgruppe in den Rücken fällt.
 
Die Pflegekammer ist und bleibt ein zahnloser Tiger. Ich kann nicht erkennen, dass die Weiterbildungen in der Vergangenheit nicht im Sinne der Pflegenden waren und und erkenne nicht, dass sich hier was ändert durch die Weiterbildungverordnung. Meine Anästhesie und Intensivweiterbildung war sehr pflegeorientiert. Ich sehe auch keinen Willen der Politik der Kammer zukünftig ein Mitspracherecht einzuräumen.
Ich hätte gerne mal eine Stellungnahme der Kammer ob zukünftig Arbeitgeber verpflichtet werden können, erforderliche Fort-und Weiterbildungen zu finanzieren (auch Freistellung als Arbeitszeit) oder ob das letztlich an den Geldbeutel der Pflegekräfte geht. Davon kommt nichts von der Pflegekammer, noch nicht mal wie man das umsetzen will. Dass Fortbildungen verpflichtend werden sollen (was ich gut finde) steht auf der Agenda, aber nicht wer die Kosten trägt. Ich kann mir, bei finanziell schlechten Lage der Krankenhäuser, nicht vorstellen, dass die Krankenhäuser das freiwillig bezahlen.
Die Pflegekammer hat nicht die Aufgabe sich um die Belange der Pflegekräfte zu kümmern, sondern ist seitens der Politik beauftragt die Pflege pflegebedürftiger Menschen sicherzustellen.
 
Wenn die selbstgestellte Aufgabe der Kammer sich darauf reduziert, die Bezeichnung der Profession erfolgreich gegendert zu haben, dann ist es ein Zeugnis von eigener Dekadenz. Eine Handlung fernab jeglicher Realität. Lösung eines Problems, welches überhaupt erst erschaffen werden musste. -> Ein Scheinerfolg. Blinder Aktionismus.

Ansonsten stimme ich ludmilla zu.


@einer: Der Verband der Arbeitgeber hat Mitbestimmungsrecht in den Tarif- und Gehaltsverhandlungen.
Das hat die Kammer aber explizit nicht in ihren Zuständigkeitsbereich deklariert (welch ein Wunder!)
 
Wenn die selbstgestellte Aufgabe der Kammer sich darauf reduziert, die Bezeichnung der Profession erfolgreich gegendert zu haben
Das behauptest Du.
Ansonsten stimme ich ludmilla zu.
:weissnix:Keine Ahnung, was diese Person so von sich gibt. Die steht bei mir (und soweit ich mitbekommen habe, auch bei anderen Foristen) schon länger auf Ignore.
Der Verband der Arbeitgeber hat Mitbestimmungsrecht in den Tarif- und Gehaltsverhandlungen.
Das hat die Kammer aber explizit nicht in ihren Zuständigkeitsbereich deklariert (welch ein Wunder!)
Der Arbeitgeberverband hat auch mit keiner Kammer was zu tun. Sein Gegenspieler auf Arbeitnehmerseite wäre die Gewerkschaft.

Zum vermutlich 1000. Mal:
Es gibt nicht „die Kammer“. Sondern einzelne Landespflegekammern, die sich optimalerweise zu einer Bundespflegekammer zusammenschließen können.

Ja, es gibt eine… die aktuell aus gerade mal 2 (in Worten: zwei) Landespflegekammern besteht - da man die anderen zwei praktisch kurz nach Gründung wieder rückabwickelte.

Dementsprechend groß ist der politische Einfluss, den sie auf Bundesgesetzgebung hat.
 
  • Like
Reaktionen: matras
Das behauptest Du.

Das steht in dem Link als offizielle Mitteilung des DGF!

Innerhalb eines knappen Jahres hat die Pflegekammer NRW ihre Arbeitsfähigkeit unter Beweis gestellt [...] Die neue Weiterbildungsbezeichnung Fachpflegeperson führt die bisherige Bezeichnung Fachgesundheits- und Krankenpflegende oder Kinderkrankenpflegende aktualisiert, gegendert und einheitlich in eine gute Zukunft. [...]

Das ist der gleiche Mist, den auch die Führung der Arbeitsämter veranstaltete: Für 7,5 Mio Euro wurden sie umbenannt. Kosten und Arbeit für Nichts! Verbrennen von Steuergeldern [Kammer: Mitgliedsbeiträgen]!
 
  • Like
Reaktionen: ludmilla
:weissnix:Keine Ahnung, was diese Person so von sich gibt. Die steht bei mir (und soweit ich mitbekommen habe, auch bei anderen Foristen) schon länger auf ignore
Deine Arroganz ist kaum zu überbieten. Es ist ein eindeutiges Zeichen von Kommunikationsschwäche andere Meinungen nicht auszuhalten. Sie sind aber auch dann noch da, wenn man versucht sie zu ignorieren.
„Diese Person“ wie du mich nennst, heißt Ludmilla und wird auch durch deine beleidigenden Posts nicht verschwinden. Mir wird es immer wichtig bleiben , Meinungen die nicht meiner entsprechen auch zu kommentieren, damit andere nicht denken, dass es bezüglich Kammer oder Corona eine einzig erlaubte Einheitsmeinung gibt und zwar die die du vertrittst.
Dass bei solchen Posts die Moderatoren nicht einschreiten, werde ich nie verstehen. Es entspricht auf jeden Fall nicht der Netiquette.
 
Wenn die selbstgestellte Aufgabe der Kammer sich darauf reduziert, die Bezeichnung der Profession erfolgreich gegendert zu haben
Das steht in dem Link als offizielle Mitteilung des DGF!
Nein, das steht da eben nicht drin; sondern:

„Innerhalb eines knappen Jahres hat die Pflegekammer NRW ihre Arbeitsfähigkeit unter Beweis gestellt und der Bildungsausschuss der Delegiertenversammlung der Pflegekammer NRW einen Entwurf für eine neue Weiterbildungsordnung zur Entscheidung vorgelegt.“

Daß außerdem noch gegendert wurde, mag zwar manchen Leuten nicht passen; es ist aber - im Gegensatz zu dem, was Du behauptest - NICHT die einzige Sache gewesen, die sie getan haben, sondern sie haben eine neue Weiterbildungsordnung vorgelegt.

Aber ich bin sicher, daß Du an der auch was auszusetzen hast.
 
Es ist ein eindeutiges Zeichen von Kommunikationsschwäche andere Meinungen nicht auszuhalten. Sie sind aber auch dann noch da, wenn man versucht sie zu ignorieren.
(...)
Dass bei solchen Posts die Moderatoren nicht einschreiten, werde ich nie verstehen. Es entspricht auf jeden Fall nicht der Netiquette.
Entschuldige aber: Du selbst hast die betreffende Person ausdrücklich darum gebeten, Deine Beiträge auf "Ignorieren" zu setzen: https://www.krankenschwester.de/for...spielen-verrueckt.143781/page-195#post-568532
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Claudia, es geht nicht darum, dass er meine Beiträge auf Ignore setzt. Das ist mir recht. Sehr sogar! Aber dann richtig und bei allem. Dass er aber immer wieder abfällige Posts setzt und beleidigend wird, muss ja nicht sein.
Aber manche Foristen dürfen hier alles und niemand schreitet ein.
 
Muss es sein, dass Du hier Usern "kaum zu überbietende Arroganz" und "Kommunikationsschwäche" unterstellst? Hältst Du das etwa nicht für abfällig oder beleidigend?

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss es sein, dass Du hier Usern "kaum zu überbietende Arroganz" und "Kommunikationsschwäche" unterstellst? Hältst Du das etwa nicht für abfällig oder beleidigend?

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Nee muss nicht sein, ist aber nicht von mir begonnen worden und war nur ne Reaktion auf den Post den er abgesetzt hat. Aber lass gut sein! Ich habe verstanden, dass manche hier alles dürfen…..