Direkt nach dem Examen im Hospiz arbeiten?

Sara1985

Newbie
Registriert
20.10.2006
Beiträge
10
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
Hallo ihr Lieben! :wavey:

Im Rahmen meiner Ausbildung war ich 4 Wochen in einem stationären Hospiz eingesetzt. Ein paar Tage nach beenden des Einsatzes rief mich die PDL an und bat mich um ein Gespräch. Sie machte mir das Angebot nächstes Jahr nach meinem Examen als Vollkraft im stationären Bereich zu arbeiten und eine Weiterbildung in palliative care zu bekommen. Sonst würden sie nie so junge und vor allem frisch Examinierte einstellen, aber ich würde einfach sehr geeignet sein.
Es wäre mein Traumarbeitsplatz, nur bin ich mir trotzdem noch unschlüssig. Meine Mitschüler und Freunde raten mir erst einige Jahre in einem somatischen Krankenhaus zu arbeiten um Erfahrungen zu sammeln.
Was sagt ihr dazu? Hat jemand von euch direkt nach dem Examen in einem Hospiz gearbeitet?

Grüße
Sara
 
Wieso solltest Du es nicht machen?
Wenn es deine Traumstelle ist, und Du damit gut klarkommst!
Finde ich toll!
 
Hallo Sara,

es spricht für dich und deine Fähigkeiten ein solches Angebot schon während der Ausbildung zu bekommen. Dazu Gratulation.
Die Einwände deiner Freunde und Mitschüler sind nicht ganz unberechtigt. Grundsätzlich würde ich es auch für besser halten, zunächst etwas Erfahrung zu sammeln und dann eine solche Stelle anzunehmen.
Aber wenn du dir sicher bist, dass dies dein zukünftiger Arbeitsschwerpunkt sein soll, versuch es doch......
 
Hallo Sara,:wavey:

also ich finde es echt toll, dass du schon während deiner Ausbildung einen festen Job nach Beendigung deiner Ausbildung angeboten bekommen hast!!! :klatschspring: Wer bekommt das schon heutzutage??!! Zumindest ist bei uns die Jobsituation alles andere als erfreulich.....

Außerdem sagst du, dass es dir dort sehr gut gefallen hat und du die Arbeit einfach sehr gerne machst- das ist eine super Voraussetzung für diesen doch zum Teil harten Job in diesem Fachgebiet. :up:

Weiterhin möchte ich dir sagen: Hut ab! Ich hatte zwar damals während meiner Ausbildung ein 1- wöchiges Sterbeseminar, wo wir auf sterbende Menschen und den Umgang mit dem Tod vorbereitet wurden/ werden sollten, aber ich bin der Meinung, dass es einem liegen muss. Ich gebe offen zu: ich wüsste nicht, ob ich das einen ganzen Arbeitstag und tagtäglich machen könnte.:gruebel: Aber jeder hat ja so sein "Fachgebiet", wo er Profi ist.....

Ich rate dir auf jeden Fall zu diesem Job!! :daumen: Und ich denke, dass deine Mitschüler, die dir davon abraten, eventuell auch neidisch sind.....Schon mal darüber nachgedacht? Wenn du dann wirklich irgendwann merken solltest, dass es absolut gar nicht geht, kannst du immernoch "gehen"...Aber warum sollte es nicht klappen??? Es hat ja bisher auch hingehauen und wenn das sogar die Stationsleitung (hoffe doch es war die Stat.leitung....???) sagt....
 
Hallo Sara,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen...*neidischbin* Das was du geboten bekommst ist genau das was mir so wünsche...hier in der Umgebung wird nun ein Hospiz gebaut...ich hoffe dort mal meinen Wirkungskreis ausleben zu dürfen...:flowerpower:

alles gute wünsche ich dir*winke*
 
Hallo,

ich würde dieses Angebot auch nicht ausschlagen schon die Weiterbildung wäre für mich ein Grund. Und wenn dir diese arbeit spaß macht mach das. Das heißt ja nicht das du für immer dort bleiben musst.
Und gute Stellen sind heut nur rar geseht.

Gruß TinaG.

P.S. Viel glück fürs EXAMEN
 
Hallo Sara,

Da gibt es nur dazu zu sagen, Hör auf deine Innere Stimme (auf dein Herz, auf dein Bauchgefühl,...) ...
Hört sich blöd an, aber die Chance ist einmalig, wenn es das ist was du tun möchtest, schlag zu!!!

Gruß Markus
 
Hallo Sara,

möchte dir auch zuraten das Angebot anzunehmen, wenn es dein Wunsch ist, in einem Hospiz zu arbeiten.
Hör auf deine innere Stimme und dein Bauchgefühl.
Wünsche dir die richtige Entscheidung.

lg tochter46
 
Hallo ihr Lieben!

Eure Antworten haben mich bestärkt und ich werde zusagen. Freue mich echt wahnsinnig auf die Zeit nach dem Examen!

Euch auch alles Gute!
Sara
 

Ähnliche Themen