Deeskalationskurs oder -schulung

kamel

Newbie
Registriert
15.07.2009
Beiträge
27
Hallo, haben mal eine Frage zu dem Theme Deeskalationskurs-oder Schulungen.
Ich arbeite in einer Einrichtung für Menschen mit schweren Behinderungen.Ziemlich alle haben auch psychische Probleme,die sich hier und da auch schon mal in Aggressionen zeigen.Diese können sich gegen sie selbst,andere Bewohner oder auch gegen das Personal richten.Um in solchen Situationen richtig und gut handeln zu können hätten wir als Personal gern so einen Deeskalisationskurs gemacht.Jetzt war ich schon im Internet auf der Suche,finde aber überall nur Einrichtungen wo so was Intern angeboten wird.Wo könnte ich da fragen oder dannach suchen?
Und muss eine Chef in einer solchen Einrichtugn dieMitarbeiter in der Richtung schulen ?
Lg Kamel
 
hallo kamel!
bei uns werden momentan diese schulungen durchgeführt,
ob ein arbeitgeber das anbieten muss weiss ich nicht, ist jedenfalls im rahmen von QM sinnvoll!
bei uns wurden mitarbeiter als deeskalationamanager ausgebildet und diese übernehmen jetzt auch die schulungen.
kannst du deinen chef nicht einfach mal danach fragen??
 
Hallo, habe jetzt einen Anbieter gefunden. Er ist selbst Krankenpfleger und macht Slebstverteidigungkurse,Kurse für Kinder und auch für med.Personal
Hoffe jetzt unser Chef lässt sich drauf ein ist nicht teuer wäre aber vom Inhalt genau das richtige für uns.
Was beinhalten eure Schulungen?
Lg Kamel
 
bin selbst noch nicht geschult...weiss nur das es über 3 tage geht, jeweils 8 stunden mit theorie und praxis.
schön,das du jemanden gefunden hast!!!!
 
Hallo, er macht beides,hat auch schon in mehreren Einrichtungen erfolgreich Personal Kurse gegeben.Es heißt bei ihm Konflikttraining für med. Personal.Hätte mich deshalb mal interessiert mit was für Inhalten ihr geschult werdet.
Lg Kamel
 
Hi du

wir haben jedes Jahr einen Auffrischungstag im Deeskalationstraining.

Neues Personal wird zum Grundkurs geschickt, der sich über 3 Tage zieht.

Was im Vordergrund des Trainings steht, ist die verbale Deeskalation.

In Kleingruppen(3 Kollegen) spielt ihr verschiedene Situationen durch.
Jeder ist mal der Patient, Deeskalierer und Kollege im Hintergrund.
Zumeist wird das per Kamera festgehalten und danach ausgewertet.
Das ist eine super Sache, weil man dann mal sieht,wie man wirkt.

Am Ende werden ABWEHR-techniken gelehrt.
Wie du dich rausbewegst, wenn du am Arm festgehalten wirst.
Was du machst, wenn jemand auf dich zugerannt kommt
Wie du dich befreist, wenn dich jemand am Hals fasst
usw.


Bei uns wurden 2 Kollegen zum Trainer ausgebildet und die beiden führen nun unsere Kurse durch...

Die Firma heißt ProDeMa. Es gibt sicher auch noch andere Anbieter.
Ich glaube, das solche Anbieter für Kliniken,Heime usw. besser sind, als semiprofessionelle Hobby-Kampfkünstler.
Da gehts ja auch ums Qualitätsmanagement deiner Einrichtung.

Gruß,
USA-Frosch
 
Hallo, kannst ja mal auf seine Seite schauen unter:Andreas Riederer Selbstverteidigungskurse - Konflikttraining für medizinisches Personal
Inhalt bei Ihm für den angeboteen Kurs sind:
-Schulung in Rhetorik,Gestik und Auftreten
-Strategien zum deeskalierendem Verhalten
-Abwehr und Blocktechniken von Schlägen
-Nothilfe
-Lösen aus Griffen aller Art
Griffe zum Halten und Transportieren von Patienten oder Bewohnern ,falls erforderlich
Finde ich für unsere Einrichtung in der es nicht ständig aber hin und wieder dazu kommt das man in eine solche Situation kommt nicht schlecht.
Lg Kamel
 

Ähnliche Themen