Bewerbung, ich weiß nicht weiter!

BenBo

Newbie
Registriert
03.10.2016
Beiträge
5
Hey, (hoffentlich) zukünftige Kolleginnen und Kollegen;
ich bin noch ziemlich neu hier, also hoffe ich, dass ich nichts falsch mache. :D
Ich bin gerade am Schreiben meiner Bewerbung und weiß nicht, ob es so passt oder ob ich noch etwas abändern soll.
Vielleicht könnt ihr als Erfahrene mir da ja ein paar Tipps geben, ich würde mich sehr freuen!
Also, hier das, was ich bis jetzt geschrieben habe:

Bewerbung um die Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger ab April oder August 2017

Sehr geehrte/r Herr/Frau XY, (den Namen muss ich noch herausfinden! :D)

mit großem Interesse bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zum Gesundheits- und Krankenpfleger in Ihrem Bildungszentrum, da mir die Aussicht gefällt, einen Beruf zu erlernen, in dem andere Menschen im Fokus stehen und mit Engagement und Kompetenz versorgt werden.

Bis Juli dieses Jahres habe ich das XYZ-Gymnasium in XYZ im sprachlichen Profil besucht und die 13. Jahrgangsstufe erfolgreich mit der allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen.

Bereits früh habe ich festgestellt, dass ich mit Menschen arbeiten möchte und ich mich für eine medizinische Ausbildung in einer Klinik interessiere; die Herausforderung, verschiedene Patienten zu betreuen und für jeden individuell angepasste Therapie- und Pflegemaßnahmen anzuwenden, erscheint mir erstrebenswert.
Zu meinen Stärken gehören Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe, psychische und physische Belastbarkeit sowie Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft.
Durch meine Tätigkeiten als Klassensprecher in der 12. Klasse, durch zweimalige Teilnahme an der Theater-AG der Oberstufe und an dem Projekt „Sport gegen Gewalt“ konnte ich zudem meine Teamfähigkeit und Stressresistenz stärken.
Ich bin flexibel, sodass ich mich dem wechselnden Schichtdienst gut anpassen kann.

Ich habe mich für die Stadt XYZ und Ihr Bildungszentrum entschieden, da ich seit meiner Kindheit mehrere Wochen im Jahr bei Verwandten in XYZ verbringe, die Stadt fasziniert mich und ich fühle mich ihr sehr verbunden. Durch Gespräche mit Verwandten wurde ich auf den guten Ruf der XYZ-Kliniken aufmerksam, insbesondere des Xhospitals und des YHospitals.

Ich bin römisch-katholischer Konfession und war nach meiner Erstkommunion mehrere Jahre als Messdiener in der Kirche XYZ in XYZ tätig. Aus diesem Grund begrüße ich Ihr Leitbild unter dem Motto „menschlich, kompetent, christlich“ und fühle mich in meinem Wunsch, meine Ausbildung bei Ihnen zu absolvieren, weiter bestärkt.

Bevorzugter Ausbildungsbeginn ist der 1. April 2017, falls es für einen Beginn im April bereits zu spät sein sollte, würde ich mich auch sehr über einen Ausbildungsplatz zum 1. August 2017 freuen.

Bislang habe ich noch kein Pflegepraktikum absolviert, werde jedoch selbstverständlich bis zum Ausbildungsbeginn Erfahrungen in Form eines Praktikums sammeln.

Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und ich Sie in einem persönlichen Gespräch von mir und meinen Fähigkeiten überzeugen kann.

Mit freundlichen Grüßen,

B.

Soo.. :)
Ich habe bereits in einer E-Mail nachgefragt, mir wurde gesagt, dass ich mich auch bereits für April 2017 bewerben kann, da sie keine festen Bewerbungsfristen haben.
Das Krankenhaus ist unter katholischer Trägerschaft, deswegen kann es doch nicht schlecht sein, wenn ich schreibe, dass ich Katholik bin und bereits Messdiener war, oder? Da bin ich mier noch nicht so sicher.

Ebenfalls habe ich nachgefragt, ob ich das Praktikum auch im Nachhinein machen könnte und mir wurde gesagt, das wäre möglich.

Ich möchte einfach nicht, dass meine Bewerbung zu 08/15 wird und direkt aussortiert wird..

Außerdem höre ich oft, dass manche Häuser nur Leute aus der Region einstellen.. ich wohne allerdings etwas weiter entfernt, möchte für meine Ausbildung dann jedoch in eine Einliegerwohnung ins Haus meiner Großeltern ziehen... Die Stadt gefällt mir sehr gut, habe ich ja auch in der Bewerbung geschrieben, ich fühle mich dort zuhause etc. :)

Wie gesagt, über eventuelle Tipps und Abänderungen würde ich mich sehr freuen, immer her damit! :D

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

-BenBo
 
Ich finde Deine Bewerbung sehr aussagekräftig und selbstbewusst. Natürlich könnte man hier oder da noch an der Ausdrucksweise feilen, aber Deine Bewerbung ist insgesamt so gut m.M.n., dass ich sie genauso lassen würde.
Einzige Anmerkungen: Bewirb Dich nur zum April, wenn sie Dich haben wollen werden Sie Dir eh zum August anbieten, falls alle Plätze zum April belegt sein sollten.
Und ich würde schreiben, dass Du Dich für eine pflegerische Ausbildung bewirbst. Manche reagieren etwas allergisch, bzw. fragen viel nach, wenn dort "medizinisch" steht. Insbesondere da Du Abitur hast und sie dies ansehen könnten als wolltest Du die Ausbildung nur zur Überbrückung bis zum Medizinstudium machen.
Viel Glück, ich würde Dich einstellen wenn Du im Vorstellungsgespräch so rüber kommst wie in Deiner Bewerbung.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Danke, Kalimera :)
Du hast geschrieben, die Bewerbung wirkt Selbstbewusstsein – ist das denn gut?
Ich möchte ja auch nicht überheblich wirken oder so. :o

Und danke für den Tipp "pflegerisch" statt "medizinisch".

Gut, ich werde sie nochmal überarbeiten und ein paar Kleinigkeiten abändern und dann hoffentlich morgen direkt zur Post bringen. :)
 
Wenn du noch ein bisschen an den Kommas feilst müsste es passen;-)
Ich finde deine Bewerbung liest sich super, ist irgendwie mal bisschen was anderes...

Aber Jap, Hinweis von oben bzgl. medizinisch und pflegerisch dringend beachten!

Viel Erfolg!
 
Meine Meinung nach ist wirkliches Selbstbewusstsein etwas Gutes.
Du scheinst zu wissen wo Deine Stärken liegen und das ist gut.
Ich schrieb ja bereits, wenn Du im Vorstellungsgespräch ebenso rüberkommst wärest Du für mich ein neuer Azubi erster Wahl.
Für alle Fälle überlege Dir noch welche Schwächen Du hast, falls jemand danach fragt. Leider eine sehr beliebte Frage.
 
Okay, ich danke euch nochmal für eure Meinungen und Tipps!
Ich werde die Zeichensetzung noch einmal unter die Lupe nehmen. :D
Ja, das mit den Schwächen ist immer so eine Sache.. :|
Es soll ja einerseits nicht arrogant wirken aber andererseits auch keine Schwäche sein, die einen direkt ins Aus befördert.

Achja, das Anschreiben ist jetzt eine Seite und ein paar Zeilen lang; meistens hört man ja, dass ein Anschreiben maximal eine DIN-A4-Seite fassen soll, meint ihr es ist schlimm, wenn es etwas mehr ist?
 
Es ist nicht schlimm, dennoch versuche es so zu kürzen, bzw. in Form zu bringen, dass Du eine Seite nicht überschreitest.
 
Hatte mehr als eine Seite, war aber okay. Wichtig ist ja was drin steht.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
18
Aufrufe
4.526
G