- Registriert
- 12.06.2008
- Beiträge
- 10
Hallo erstmal
Hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen.
Komme ursprünglich aus dem Einzelhandel,habe dann eine Umschulung zur Ergotherapeutin angefangen,die ich aber aus gesundheitlichen Gründen nach 1 1/2 Jahren abbrechen musste.
Im letzten Jahr habe ich in einer sozialen Einrichtung gearbeitet und bin momentan arbeitslos.
Nun habe ich von einer Bekannten gehört,dass man sich als Stationshilfe in den Krankenhäusern bewerben kann.
Würde gerne etwas über das Tätigkeitsfeld erfahren und wenn möglich,auch über die Bezahlung.
Dann wüsste ich gerne,wie es am Empfang ausschaut.
Macht es Sinn sich dafür zu bewerben,obwohl man Bürotechnisch keine Ausbildung hat??
Was gehört noch zum Aufgabenbereich am Empfang?
Das wird ja nun mehr sein ,als dass Tele zu bedienen und den Besuchern zu sagen,wo sie hin müssen

Hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen.
Komme ursprünglich aus dem Einzelhandel,habe dann eine Umschulung zur Ergotherapeutin angefangen,die ich aber aus gesundheitlichen Gründen nach 1 1/2 Jahren abbrechen musste.
Im letzten Jahr habe ich in einer sozialen Einrichtung gearbeitet und bin momentan arbeitslos.
Nun habe ich von einer Bekannten gehört,dass man sich als Stationshilfe in den Krankenhäusern bewerben kann.
Würde gerne etwas über das Tätigkeitsfeld erfahren und wenn möglich,auch über die Bezahlung.
Dann wüsste ich gerne,wie es am Empfang ausschaut.
Macht es Sinn sich dafür zu bewerben,obwohl man Bürotechnisch keine Ausbildung hat??
Was gehört noch zum Aufgabenbereich am Empfang?
Das wird ja nun mehr sein ,als dass Tele zu bedienen und den Besuchern zu sagen,wo sie hin müssen
