Bewerbung als Krankenschwester (Bundesfreiwilligendienst)

Kukiku

Newbie
Registriert
06.09.2011
Beiträge
7
so, ich hoffe ich bin hier jetzt richtig mit meiner bewerbung xD

ich wollte eure meinung zu der bewerbung hören und was ich verbessern könnte da ich überhaubt nicht weiss wie so eine bewerbung zum bundesfreiwilligendienst aussehen muss :s
---


Bundesfreiwilligendienst


Sehr geehrte Frau xxx,

ich besuche zurzeit die 10. Klasse der xxx und beende diese vorraussichtlich am 23.07.2012 mit einem Realschulabschluss. Ich möchte mich bei Ihnen um eine Bundesfreiwilligen-Dienststelle vom 01.08.2012 bis zum 01.08.2013 bewerben.

Ich möchte den Bundesfreiwilligendienst bei Ihnen machen, weil ich mich sehr für den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflegerin interessiere und auch gerne meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen möchte, da ich aber wegen meines Alters kein Praktikum in einem Krankenhaus machen konnte möchte ich vor der Ausbildung den Bundesfreiwilligendienst machen um Erfahrungen zu sammeln. In meinem Praktikum bei einem Demenzheim habe ich schon Erfahrungen gesammelt.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen



Anlagen

Lebenslauf mit Lichtbild
Kopie des letzten Schulzeugnis
Kopie der Betrieblichen Beurteilung des Praktikums im Demenzheim
 
Sieht gut aus :)
Aber warum bewirbst du dich nicht direkt für die GuKP Ausbildung?
Du hast dann die mittlere Reife und kannst sogar ein Praktikum vorweisen.
Oder sehe ich das jetzt falsch? ^^
 
Das frage ich mich auch.
Warum ein so langes "Praktikum"?
Sehr viele machen das, und verkehrt ist es ja auch nicht. Wenn man z.B. keine Stelle bekommen hat.

Aber wenn die Chance besteht direkt die Ausbilung machen zu können, warum ein ganzes Jahr lang fürn Hungerlohn arbeiten?
Wenn du nur mal in den Beruf reinschauen willst ob es was für dich sein könnte, kannst du ja auch noch ein kurzes Praktikum machen bevor die Ausbildung losgeht.

Wenn man Erfahrung hat ist das sicher nicht schlecht. Aber wenn man keine hat heißt das nicht das man die Ausbildung nicht machen kann.
Gehst dann immerhin zur Schule um das alles zu lernen.
 
Jetzt mal ganz abgesehen von der Frage, ob Du Dich als Bufdi oder als Azubi bewirbst: Dein Bewerbungsanschreiben taugt nicht viel.

Positiv fällt mir auf, dass Du den Adressaten persönlich ansprichst und die neue Berufsbezeichnung verwendest.

Dennoch: Sätze zu lang und zu umgangssprachlich. Keine Begründung, warum Du Dich für den Beruf interessierst. Aber gerade das musst Du begründen können, im Anschreiben ebenso wie im Bewerbungsgespräch.

Such doch mal im Internet nach Bewerbungsanschreiben; es gibt zig Seiten mit Tipps dazu.

Du hast doch noch fast ein Jahr Schule vor Dir, warum machst Du nicht in den Ferien ein Praktikum? Ostern zum Beispiel?
 
Liebe Kukiku,

bitte verwende nicht das Wort "Demenzheim". Für mich wäre dieser Begriff sehr abwertend. Viel weniger abwertend wäre hier "Pflegeeinrichtung für dementiell erkrankte Menschen".

Gruß KGK

P.S.: Bei mir sind auch noch Bufti-Stellen frei. Kost und Logis frei und Taschengeld. Näheres gerne per PM.
 
So, danke erstmal für eure antworten!
und ja in den Ferien ein Praktikum machen, hmm
ich werde erst ende Mai 16 und ende Juli bekommen wir
schon die Zeugnisse, also könnte ich nur in den Sommerferien
ein Praktikum machen und das wäre wohl viel zu spät xDD
und die ganzen Krankenhäuser in meiner nähe nehmen erst ab 17
damit man im 2. Lehrjahr schon Nachtschicht etc. kann
und anstatt unnötig noch 2 oder 3 Jahre zur schule zu gehen und
Prüfungsstress zu haben, sammel ich lieber praktische Erfahrungen
und danke für die Tipps ich habe die Bewerbung etwas geändert

ich hab jetzt auch schon ein Vorstellungsgespräch am 13.12 und hoffe es klappt
ich bin total aufgeregt ><!
 

Ähnliche Themen