Benotung Praxisbesuch

ninnchen

Junior-Mitglied
Registriert
15.03.2011
Beiträge
54
Ort
Bayern
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Orthopädie/Neurologie
Hallo, ich habe ein Problem . Ich habe am 1.9. Die KPH Ausbildung begonnen und hatte letzte Woche meinen ersten Praxisbesuch mit Benotung (6teilnoten zusammengefasst zu einer) im Bereich Hygiene wurden Dinge bewertet und benotet die ich zuvor weder in der Schule nich in der Praxis erklärt wurden und dementsprechend schlecht fiel auch die teilnote in Hygiene aus, wie ist das denn bei euch ? Dürfen denn Dinge so einfach benotet werden die wir gar nicht wissen können?
 
Worum ging es denn genau?

Hygienemaßnahmen sind Teil nahezu jeder pflegerischen Handlung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. Eigenschutz oder hygienische Händedesinfektion nicht Thema im Unterricht waren. Abgesehen davon wird von Azubis verlangt, sich in einem gewissen Rahmen selbst schlau zu machen. (Hättest Du jetzt aufzählen sollen, welches Desinfektionsmittel welchen Erreger abtötet, würde ich auch protestieren.)

Für gewöhnlich werden die Leistungen nach dem Ausbildungsstand bewertet, d.h. zu Beginn der Ausbildung liegt die Latte deutlich niedriger. Aber eben doch nicht auf dem Boden.
 
Also ich habe eine Patientin intim am Waschbecken gewaschen und mit den Handschuhen das Höschen hochgezogen und sie dann erst ausgezogen, ich wusste nicht das man das nicht machen darf und das Unterhemd der Dame ist mir auf den Boden gefallen, ich hab's ihr natürlich angezogen. ( bei Handtuch oder Waschlappen etc hätte ich nicht mehr benutzt) in Hygiene hatten wie Bus jetzt nur die Entstehung :-(
 
Die Entstehung der Hygiene - was soll das sein?

Ihr habt Körperpflege gelernt und offensichtlich auch Eigenschutz, aber nicht, dass man kontaminierte Handschuhe ablegt? Du hättest die Waschutensilien, die auf dem Boden lagen, nicht mehr benutzt, aber bei der Kleidung hast Du nicht solche Skrupel?

Du musst doch zugeben, dass sich da einiges widerspricht. Warum sollten die Keime auf dem Boden sich bei Handtüchern anders verhalten als bei Klamotten? Du weißt es schon, Du hast in dem Augenblick nur nicht mitgedacht. Und das wirkt sich völlig zu Recht auf Deine Note aus.

Aber wenn das die einzigen Probleme waren, ist Deine Probezeit sicher nicht in Gefahr.
 
Hallo

Also ich muss Claudia echt zustimmen. Ich kann mir nicht vorstellen, das ihr beim erlernen der Körperpflege nicht gelernt habt, die Handschuhe nach der Intimpflege auszuziehen! Ebenso das heruntergefallene Unterhemd. Die Keime, welche auf dem Boden sind, kontaminieren nicht nur Waschlappen und Handtücher, sondern auch alle anderen Dinge. Von daher ist das, meiner Meinung nach, einfach nicht richtig nachgedacht gewesen in dem Moment von dir.
Wenn die Schule einem Schüler wirklich von klein auf jedes Fizzelchen erklären und beibringen müsste, was eigentlich durch ein bisschen nachdenken erledigt wäre, würde die Ausbildung 10 Jahre gehen. Man kann von einem Schüler schon erwarten, das er mitdenkt bei dem was er macht.
Aber ich denke auch nicht, dass diese Sachen relevant für die Probezeit sind.
 
Na ja- wie ist das hier mit dem Unterhemd? Die Dame dürfte kaum amused gewesen sein, wenn ein frisches Unterhemd stante pede in die Schmutzwäsche kommt. In der Regel haben Pat. ja net unbegrenzt Wäsche zur Verfügung da Angehörige net selten net täglich kommen.

Wie war denn nun der Ablauf? Ich werd da net schlau draus.

- Hast du erst die Intimwäsche gemacht und dann den Oberkörper gewaschen?
- Oder hast du erst die Intimwäsche gemacht, die Pat. unten rum bekleidet, sie ans Waschbecken gesetzt so dass sie sich alleine waschen konnte? Und warst ihr schlussendlich beim anziehen behilflich?
- Wann hast du dir die Hände desinfiziert? Wann hast du die Handschuhe ausgezogen?

Elisabeth