Damals nannte man das net Aktivierung. Damals nannte man das "gemeinsam Freude haben".
Damals als die Gummistiefel noch aus holz waren, ja da war alles anders. Da waren leute mit Epilepsie noch vom Teufel besessen und bekamen einen exorzismus anstatt eine passende therapie. Ich schweif vom Thema ab.
Es heißt nunmal Aktivierung. In der Aktivierung geht es um bestimmte Schlüsselreize, nicht einfach nur um spaß haben, wie wenn ich mit jemandem ein Spiel spiel. Aktivierung ist viel vielfältiger und anspruchsvoller, facettenreicher und du kannst damit Demente und nicht-Demente sehr gut erreichen.
Und jeder, wirklich jeder, der eine "Aktivierung" durchführt, hat garantiert "gemeinsam freude" mit den Bewohnern. Ich hab noch keine "aktivierung durchgeführt in der eine Bewohner keine freude hatte. aber noch viel mehr. Er fühlte sich verstanden, er konnte eine Leistung erbringen und hatte eine nette gesellschaft.
Außerdem geht man nicht zu den Leuten und sagt, "Komm mit, ich aktivier dich".
Es kommt ja auch blöd wenn man in der Schule "gemeinsam Freude haben" benoten will.

Da hätten die lehrer viel zu tun wärend dem Unterricht
Kurz um: Aktivierung = viel mehr als "nur" gemeinsam Freude haben