Auslandspraktikum in Ghana

cassi

Junior-Mitglied
Registriert
17.07.2011
Beiträge
56
Beruf
GuKP
Akt. Einsatzbereich
HNO, MKG, UCH
Funktion
Pflegetraining- und beratung/ Familiale Pflege
Hallo, ihr lieben,
während der Ausbildung dürfen wir einen ambulanten Einsatz auch im Ausland absolvieren, ich spiele nun mit dem Gedanken, diesen in einem (möglichst "englischsprachigen") afrikanischen Land zu machen- am liebsten Ghana. Ich würde gerne wissen, wer bereits in einem afrikanischen Land gearbeit hat, seine Erfahrungen teilen möchte und Tipps hat über Ansprechpartner. Die Fülle an Projekt-Agenturen im Netz ist unüberschaubar. Hat jemand eventuell schon etwas über die internationale Agentur "projects abroad" gemacht? Oder kennt jemand weitere?
Grüße!

PS: Ärzte ohne Grenzen kenne ich- aber die nehmen ja nur Menschen mit Erfahrung. ;)
 
Wie alt bist du?
Nur so rein informativ.
Jemand aus meiner Familie war mit 19 Jahren zu einem FSJ in Ghana.
Sie und ein anderes Mädchen haben den Einsatz nach einem halben Jahr abgebrochen.
Die Bedingungen waren einfach zu hart.

Wie kommst du auf Ghana?
 
Ich bin Anfang 30. Zuvor habe ich Sprach-und Kulturwissenschaften (u.a. Ethnologie) studiert, wüsste also in etwa, was auf mich zukommt. Ghana, weil dort auch Englisch verstanden wird (mein Französisch ist -denke ich- nicht ausreichend für so etwas) und weil es zu den politisch stabilsten Ländern Afrikas gehört.
Weißt du über welche Organisation dein/e Verwandte/r gereist ist und ob das auch für Leute über 30 und während einer Ausbildung (möglicher Zeitrahmen ca 4-6 Wochen)gilt?
 
wow!! Wo und Was lernst du denn, dass da ein Auslandeinsatz dabei ist? Und wer übernimmt denn da die Kosten? (bißchen neidisch.....)
 
Viele Schulen bieten einen Auslandseinsatz an, der Schüler muss den aber selbst organisieren, bekommt aber in der Zeit sein Gehalt bezahlt. Reisekosten muss er aber selbst tragen.

Cassi, hier für dich etwas zum Einlesen: http://ghanalink.wordpress.com/
 
@eiermatz: Ich lerne an einer Universitätsklinik in Norddeutschland. ..Ausgaben und Organisation muss man natürlich selbst tragen (siehe Nardes Kommentar). Aber die Schule kommt einem in manchem entgegen, zB Zeitrahmen. Es gibt allerdings auch Kooperationen mit dem europäischen Ausland, bei denen man mehr Unterstützung erhält. Nur: interessiere ich mich für Tropenmedizin und daher dachte ich, man kann nicht früh genug anfangen, sich zu informieren.
@Narde: Vielen Dank für den wunderbaren, informativen Link!
 
Hallo,

ich bin gerade in meinem Einsatz (auch während der Ausbildung). Bin in Gambia seit fast 3 Wochen und es ist einfach nur genial. Ich arbeite in einer Krankenstation in einem kleinen Dorf. Kosten sind sehr niedrig, da ich nichts für Unterbringung, Vermittlung und so zahlen mußte. Ein Kölner Verein macht das Projekt hier. Also alles noch wirklich Freiwilligenarbeit und nicht wie bei vielen Orgas Geld verdienen und so viele wie möglich rüber schicken. Es ist das Leben hier richtig kennenlernen. Allerdings ist es nur für Ausgelernte oder Leute mit Wissen über Meds gut, da wir wie Ärzte hier handeln.
Wer Lust hat mehr darüber zu erfahren, kann mich gerne persönlich anschreiben.
 
Hallo!
Habe gerade Deinen Kommentar hier gelesen. Ich arbeite schon ein paar Jahre in der Pflege in Deutschland und Suche auch schon länger nach einer guten Organisation über die man als Krankenschwester nach Afrika gehen kann. Würdest Du mir näherer Infos geben?
Ich habe mich hier gerade erst registriert. Brauchst Du eine mail Adresse oder so?

Liebe Grüße!
 
@Madana: Schick mir am besten deine email addy über Privatnachricht, dann kann ich dir gerne mehr zu meinen Erfahrungen in Gambia erzählen
 

Ähnliche Themen