Ausbildungsverkürzung

Jäsmän

Newbie
Registriert
25.11.2017
Beiträge
1
Funktion
Krankenpflegeschülerin
Hallo Miteinander,

ich habe eine Frage an euch und hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen:

Derzeit bin ich in der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und möchte nach meinem Examen das Differenzierungsjahr in der Kinderkrankenpflege absolvieren.
Ich muss dafür einen Antrag stellen, weil ich mir ja die ersten 2 Jahre Anrechnen lassen kann.

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch, wo mir gesagt wurde, dass die alles Regeln würden und die Anträge von sich aus stellen. Jetzt hatte ich aber einen Brief bekommen von der Stadtdienst Gesundheit wo drin steht:

...benötige ich von Ihnen einen persönlichen Antrag auf Anrechnung der von Ihnen derzeit absolvierten Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin auf eine Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ab dem 1.10.2018.

Kann mir einer Helfen oder Kennt einer sich damit aus?
Wie und Wo ich diesen Antrag stellen kann? oder Was genau da drin stehen soll?
Oder muss ich damit zu meiner jetzigen Pflegeschule gehen und die Bearbeiten das?

Liebe Grüße

 
Vorschlag: Ruf am Montag beim Stadtdienst Gesundheit an und lass Dir die Adresse der zuständigen Behörde geben sowie eine Auflistung der dafür benötigten Unterlagen.
 
Hallo,
das mußt du immer selbst machen.
Die Stelle ist diejenige, die deine Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung abgestempelt hat - das ist die zuständige Schulaufsichtbehörde.
D.h. du kannst den Antrag erst stellen, wenn du das Examen in der Tasche hast.

Kurzes Anschreiben mit Inhalt:
höchster Schulabschluss
Examenszeugnis
und möchte nach §... die Ausbildung um ... Verkürzen
Bitte um wohlwollende Prüfung

mfg
xyz

Schick einen kurzen Lebenslauf mit
Zeugnisse s.o. - natürlich nur Kopien - mitschicken.
Und jetzt heißt es warten, wieviel die Schulaufsbehörde dir als Verkürzung genehmigt.
Ist auch von den Noten abhängig.
Erst dann kannst du mit der Schule verhandeln, wann du in welchen Kurs tatsächlich einsteigst.
Sollte die Schule dir die Zusage schon gegeben haben, egal wie hoch die Verkürzung ausfällt - Glückwunsch.

Aber vielleicht hast du das auch etwas falsch Verstanden,
genauso wie,
dass die Schule für dich den Antrag stellen könnte oder würde?
 
Hallo,

ich habe eine ähnliche Frage. Ich beende zum 28.09.2018 meine 3 jährige Ausbildung in der Altenpflege. Anschließend möchte ich gerne die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen, weil mir meine beiden Praktikumseinsätze im Krankenhaus gut gefallen haben. Ich würde gerne schon am 1.10.2018 anfangen.
Ich habe gelesen, dass ich durch die Ausbildung in der Altenpflege die Krankenpflege-Ausbildung um 1 Jahr bzw. bei guten Noten um 2 Jahre verkürzen könnte.
Kann ich mich jetzt schon bei einer Krankenpflegeschule für eine verkürzte Ausbildung bewerben?
Oder kann ich eine Verkürzte Ausbildung erst beginnen, wenn ich das Examenszeugnis in der Tasche habe und dann den Antrag gestellt habe?

Liebe grusse
 
Eine Bewerbung wäre schon möglich, allein um herauszufinden, ob bzw. wo Du quer einsteigen könntest. Die Behörde muss über die Erlaubnis zur Verkürzung entscheiden; die Schule jedoch entscheidet, ob sie Dich für eine verkürzte Ausbildung annimmt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
danke für die Antwort. Ich werde nochmal an einer Krankenpflegeschule nachfragen. Danke