Ausbildung zur OTA - bekommt man staatliche Zuschüsse?

Lisa x3

Newbie
Registriert
22.05.2011
Beiträge
15
Hay
Ich fange am 1.7.2011 meine Ausbildung zur OTA in der Medical School academia chirurgica in Düsseldorf an. Kennt ihr vielleicht Unterkunftsmöglichkeiten wie z.B. ein Wohnheim in der Nähe der Schule? Ich muss nämlich ca. 2 Stunden fahren um dort hin zu gelangen. Außerdem bekomme ich von den Behörden keine finanzielle Unterstützung, da der Beruf ja noch nicht anerkannt ist :motzen: Welche Gelder stehen mir eigentlich zu (Wohngeld o. Fahrkostenerstattung, etc...)?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand antwortet :wink:
:wavey:
 
Bekommst Du eine Ausbildungsvergütung?
 
Dann sollte es Schüler-Bafög geben und auch Dein Kindergeld, wenn Du unter 25 bist.
 
Bafög bekomme ich leider nicht, weil die Ausbildung nicht annerkannt ist. Das ist ja das Problem, dass alle Behörden sagen, mir stände kein Geld zu, weil die Ausbildung nicht anerkannt ist =( Mit meinem Kindergeld würde ich ja nicht sehr weit kommen :D
Bekomme ich auch Kindergeld, wenn ich ausziehe?
 
Das Kindergeld steht Dir zu, wenn du unter 25 bist und weniger als Euro 8004,- jährlich verdienst. Der Wohnort spielt keine Rolle. Aber das allein wird natürlich zum Leben nicht ausreichen.

So es Deine erste Ausbildung ist, müssen Deine Eltern Dich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten finanziell unterstützen. Erst wenn sie dazu finanziell nicht in der Lage sind, bekommst Du überhaupt irgendeine Unterstützung.

Da Bafög und BAB nur für staatlich anerkannte Ausbildungen gezahlt werden (hab gerade noch mal gegoogelt) steht Dir da gar nichts zu. Evtl. Wohngeldzuschuss oder Hartz IV, wenn Deine Eltern Dich nicht ausreichend unterstützen können.

Wie wird eigentlich über eine staatliche Anerkennung entschieden? Die OTA scheint sich doch inzwischen etabliert zu haben. Es gibt die Ausbildung mindest seit Mitte der 1990er.
 
Ich hab das Thema jetzt mal abgehängt, weil ich durch den Titel verwirrt war - ich dachte, es ginge um die Ausbildung zur CTA.

Was mich wundert ist, dass es hier keine Ausbildungsvergütung gibt, ich kenne zwei Schulen, die eine Ausbildungsvergütung zahlen.
 
Ich kenne auch Schulen, die die TVÖD-Vergütung, analog zur Krankenpflegeausbildung, zahlen. Aber bei der OTA-Ausbildung ist das nun mal nicht im Gesetz vorgeschrieben.

Wundert mich allerdings, dass eine Schule in einer Stadt wie Düsseldorf sich das herausnehmen kann, da gibt's doch bestimmt genug Konkurrenz. Oder ist der Zulauf zur OTA so groß?
 
Nein meine Eltern haben nicht genug Geld um mich zu unterstützen...
Ja das mit der Vergütung ist von der Schule abhängig und ich glaube meine Schule ist so eine Privatschule oder so... Eigentlich wollte ich ATA machen aber da hatten sie keinen Platz mehr frei und bei denen kann ich halt nach den 3 Jahren noch ein halbes Jahr dran hängen, um das Praktische von der ATA nachzuholen und dann habe ich OTA und ATA. Die beiden haben wohl den selben Theorieunterricht.
 
Sollten Deine Eltern Dich tatsächlich nicht unterstützen können (das Amt wird ihr Einkommen überprüfen!), dann hättest Du während der Ausbildung wohl Anspruch auf Hartz IV. Scroll mal hier runter bis zum Abschnitt "Hartz IV als Regelbezug".
 
Hallo, ja das Problem hab ich auch zzt, da bei mir die Frage der Kostenübernahme noch nicht geklärt ist. Hartz4 scheint mir die einzige Lösung. Wer weiss da Genaueres? LG
 
Welche Kosten meinst du denn? Also ich darf jetzt in eine Wohnung ziehen die Näher an meiner Schule und Arbeitsstelle ist. Da ich allerdings noch nicht 25 bin musste die ARGE aus meiner jetzigen Stadt das genau begründen. Zur Zeit bin ich auf Wohnungssuche. Die ARGE bezahlt mir die Wohnung und wenn ich Glück habe Unterhaltskosten oder wie das heißt. Auf jeden Fall bekomme ich Geld um mir Essen zu kaufen. Von diesen Unterhaltskosten muss ich mir aber wahrscheinlich auch die Tickets für den Zug kaufen...
 
Also mir wurde gesagt, dass ich garkeine Hilfe bekomme. Kein Bafög, keine Ausbildungsbeihilfe und so, weil die Ausbildung ja nicht Staatlich anerkannt ist. Der einzige Weg ist tartsächlich die ARGE...
 
Hey Lisax3!

Lass deinen Thread bitte in das richtige Forum verschieben.:deal:

Unter "Dialyse" werden dir wahrscheinlich weniger antworten. :idea:

Ansonsten habe ich keine Lösung für dich, weil bei uns die OTA - Schüler nach TVöD-A entlohnt werden.
Warum hast du das mit der Schule nicht vorher geklärt?
Vielleicht hättest du eine gefunden, die ein Ausbildungsentgelt zahlt.:?:

Da du aber am Freitag schon anfängst, ist es leider zu spät für dich.:bussis:

Tut mir echt leid für dich, trotzdem viel Spass für deine Ausbildung!!

LG opjutti
 
Hm, danke für die antwort. würde den tipp gern beherzigen, aber leider find ich mich hier noch nicht so ganz zurecht!nein, das mit der ota war ne glückssache und ich habe mich auch einige male ( immerhin im zweiten anlauf!, erstmals 2010) beworben, ohne erfolge zu verbuchen, darunter waren auch ausbildungen mit vergütung...:angry:
 

Ähnliche Themen