Ausbildung zum Altenpfleger mit Arbeitsagentur WeGeBau

ExBoxer

Junior-Mitglied
Registriert
20.06.2014
Beiträge
39
Guten Abend,

ich kann mir eine Ausbildung zum Altenpfleger nur unter Zuhilfenahme von WEGEBAU der Arbeitsagentur leisten. Leider weiß ich zu diesem Programm nicht wirklich Bescheid.

Ich bin 30 Jahre alt, habe eine Gesundheits- und Krankenpflege-Assistenten-Ausbildung abgeschlossen und arbeite seit Januar 2015 als Altenpflegehelfer auf 100% in einem Altenheim.

Ich würde im Allgemeinen gerne wissen: Ist es egal, wenn ich erst zu Ausbildungsbeginn im Altenheim anfange oder muss ich vorher schon dort sein, um die WEGEBAU-Förderung zu bekommen?

In dem Heim wo ich jetzt arbeite gelte ich als volle Arbeitskraft und wenn ich die Ausbildung im Oktober beginnen würde hätte ich keine richtige Anleitung bzw. müsste mir alles selber beibringen (haben 4 Schüler die sagen, dass sie null Anleitung haben und alles so machen wie sie meinen, dass es richtig ist).

Die Arbeitsbedingungen im Heim sind katastrophal. Es wird damit gerechnet von der Heimleitung, dass der MDK das Heim schließen kann.

Ich habe mich deshalb auch schon bei anderen Häusern beworben, da es mir total wichtig ist, Anleitung und gute Betreuung zu haben und nicht nur als "Arbeitskraft" gesehen zu werden. Aber ich habe Sorge, dass, wenn ich von einem anderen Heim so Zusagen für die Ausbildung ab Oktober bekomme, dass ich kein WEGEBAU bekomme.
 
Warum wendest Du Dich mit Deinen Fragen nicht direkt an die ARGE?
 
@ExBoxer
ja, es kann schon so sein, dass WeGeBau von Unternehmen ausgenutzt wird, und nur billige Arbeitskräfte beschäftigen möchte. Hier sollte schon die Agentur SGB 2 / Bereich informiert werden.

Ich finde es ist unzumutbar in einer Einrichtung die keine Wertschätzung der Mitarbeiter/innen umsetzt, eine Ausbildung zu machen. Der Agentur oder dem Job-Center muss dies mitgeteilt werden.

Aber ich sage auch offen, dass ein Vermittler oder SGB II Fachkraft die für WeGeBau zuständig ist, sich gefälligst über die Einrichtung informieren sollte, und nicht nur beim Kaffee dort über die Vermittlungszahl frohlocken sollte.

Eine Arbeit in der Pflege muss mit Qualität umgesetzt werden, und es ärgert mich schon sehr, wenn ich Ihre Erfahrungen lese. Wir sind froh an allen Menschen die bereit sind diese Qualifikation zu machen.

Lassen Sie sich bitte nicht entmutigen, sondern suchen Sie eine gute Einrichtung.
 

Ähnliche Themen