Ausbildung: Wie viele Stunden in ambulanter Pflege?

Mario ZL

Newbie
Registriert
28.12.2010
Beiträge
6
Ort
Mönchengladbach
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Häuslichepflege
Hallo
Wieviel Stunden muss man wärend der Ausbildung zur Kinder / Krankenschwester ind der Häuslichen (Ambulanten) Pflege machen ?
 
500 Stunden, ist in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung festgelegt.
 
Die Schüler die zu uns kommen sind nur ca 6 Wochen bei uns wie sollen sie an 500 Stunden ??
 
Wenn sie noch woanders im ambulanten Bereich tätig sind, zählt das ebenfalls. Die 500 Stunden müssen ja nicht an einem Stück geleistet werden.

Mach Dir darüber keine Gedanken. Wie die Schüler auf die notwendige Stundenzahl kommen, ist Aufgabe der Schule, und die hat sich bei ihrer Planung schon was gedacht.
 
Es ist ja so, dass ich meist nur 5-6 Stunden am Tag arbeite und im Krhs arbeitet man ja 7,25 Stunden, daher habe ich die befürchtung, das meiner Schülerin vielleicht nicht auf Ihre Stunden kommt.
 
Wenn du die PDL bist, frag direkt bei der Schule nach, wie das gehandhabt wird. Sonst berichte der PDL Deine Sorgen.

Ich hab im ambulanten Einsatz einmal pro Woche geteilten Dienst gemacht, um auf meine Stunden zu kommen.
 
Bei uns gibt's zwei Bloecke Ambulanz je 5 wochen. Dazu 1x 5 Wochen Sozialstationblock
Soviel ich weiss sind wir bei allen drei Bloecken woanders, wuerden also bei einem Block nicht auf 500 kommen.
@Mario: Vielleicht ist das bei euch auch so.
 
Tauchen bei mir die Fragen auf:

Was passiert, wenn durch Verschulden der Schule net die Anzahl der geforderten Ausbildungsstunden erreicht werden können?

Es gibt unterschiedliche Arbeitszeitmodelle- 7,25h/Tag, 8h/Tag. Wonach wird gezählt? Legt man Arbeitstage zugrunde gelegt und wird hochgerechnet?

Elisabeth
 
ED:Wir haben von der Schule Zeitnachweis. Die rechnen die Stunden die für den Block vorhergesehen sind. Wir haben Kooperationspartner und alle Stundenzahlmodelle sind der Schule bekannt. So wirds dann im Vorraus gerechnet.
 
Wenn ich einen Tag mit 8 Stunden habe, weil meine Ausbildungseinrichtung dies so handhabt- dann habe ich in 4 Wochen 160 Stunden zusammen.

Wenn ich einen Tag mit 8 Stunden habe, weil meine Ausbildungseinrichtung dies so handhabt- dann habe ich in 4 Wochen 145 Stunden zusammen.

Ich müsste also zwei Tage mehr arbeiten um auf dieselbe geforderte Stundenanzahl zu kommen.

Ergo: Könnte man theoretisch die Ausbildungszeit den Stunden in der Praxis anpassen? Mit 8 Stunden tgl. bist einen Monat (?) früher fertig bzw. hats mehr Spielraum für Fehltage in der Praxis?

Kann ich mir irgendwie net vorstellen.

Elisabeth
 
TVöD sieht 38.5 Wochenstunden vor. Ergo 4 Wochen=4x38.5=154Stunden. So wirds bei uns in der Schule gerechnet. Dementsprechend planen uns auch die "fremden" Einrichtungen ein.
 
Genau. Einsätze dauern immer min. sechs Wochen, also 38,5 Std x 6. Wir sollen immer, egal welcher Einsatz mit +/- 0 abschließen. Der Tagespflege-Einsatz wird auch als ambulante Pflegegerechnet...also 2x38,5x6 = ca. 462 Std. kommt fasst hin.
Komm jetzt auch in die ambulante Pflege und bin für meine Stundenverwaltung selbst verantwortlich und finde das auch gut so.
 

Ähnliche Themen