Ausbildung/Umschulung zur OTA

VetNurse

Newbie
Registriert
05.09.2006
Beiträge
1
Ort
Südniedersachsen
Beruf
TAH
Hallo Ihr Lieben! :flowerpower:

Bin vor ein paar Wochen auf dieses tolle Forum gestoßen und nachdem ich bisher nur "Mitleserin" war, wollt ich mich mal kurz vorstellen und ein paar Fragen in eigener Sache loswerden.

Also: mein Name ist Ally, ich bin 28 und komme aus einer netten Stadt in Südniedersachsen.

Im Sommer 97 hab ich mein Abitur gemacht und danach eine Ausbildung zur....Tierarzthelferin :wink: Neun jahre lang habe ich also bisher in diversen Praxen/Kliniken gearbeitet, die letzten 5 Jahre davon in einer großen Klinik. Hier wurde ich hauptsächlich im OP eigesetzt. Eigentlich wollte ich da gar nicht rein, da meine Vorgängerin sagte, das sei der stressigste und unorganisierteste Bereich in der Klinik. Mittlerweile bin ich froh, im OP eingesetzt worden zu sein. Mit viel Müh und Engagement und einigen Rückschlägen habe ich aus dem chaotischen Pseudo-OP einen reibungslos funktionierenden Bereich gemacht :daumen:

Nun zu meinem Problem:
Ich habe nur einen befristeten Arbeitsvertrag gehabt, der leider zum Ende des Jahres ausläuft :cry1: Die Berufsaussichten für TAH´s sind mehr als schlecht, die Bezahlung ebenfalls. Da es für unsereins keine großen Weiterbildungsmöglichkeiten oder Zusatz-/Fachausbildungen gibt und ich das Gefühl habe, einfach am Ende der Fahnenstange angekommen zu sein, habe ich mir überlegt, ob es nicht sinnvoller Wäre eine andere Ausbildung/Umschulung zu machen. Da mir die Arbeit im OP immer sehr, sehr großen Spaß gemacht hat, dachte ich da an den Beruf der OTA :thinker: Dazu hier ein paar Fragen:

- wie sieht die Ausbildung so ungefähr aus? "Muss" man immer noch erstmal KKS lernen und dann eine Zusatzausbildung dranhängen?

- wo wird diese Ausbildung angeboten, gibt´s die überall oder nur in bestimmten Städten? (wir haben hier eine Uni-Klinik mit Zentral- OP mit 21 OP-Sälen)

- wie lang dauert die Ausbildung, gibt es Möglichkeiten zu Verkürzen?

- wie sind die Berufsaussichten als fertige OTA und was verdient man so?

- ist man mit 28 zu alt für eine Umschulung? Danach wäre ich immerhin Anfang 30 und Berufsanfänger... :-?


Bitte versteht mich nicht falsch, dass ich das Alles vorher wissen möchte/muss, aber ich gehe davon aus, das mir das Arbeitsamt eine eventuelle Umschulung nicht einfach so finanziert und ich das dann Alles selber tragen muss. Ich habe einige Ersparnisse (eingentlich für meine Rente später :x ) und daher kann ich mir sowas nur einmal "erlauben".

Würde mich suuuuper doll über viele Antworten von Euch freuen, wenn ich jetzt zuviel hier rumgetextet hab und diese Fragen schon tausend mal in diesem Forum gestellt wurden, würd ich mich auch über die entsprechenden Links freuen, auch über Hinweise auf gute Internetseiten, die mir bei meiner Antwort-Findung helfen könnten.

Ganz, ganz lieben Dank schonmal und viele Grüße :wavey:

Dat VetNurse
 
hallo vetnurse
herzlich willkommen im forum und speziell hier bei der op-pflege.
wenn du oben rechts den button SUCHEN benutzt und OTA eingibst, findest du schon eine Menge Info´s.
noch einen tread zu ota, wie was wo, ist vielleicht nicht nötig (hallo admin...verschieb mal...)
sowohl hier bei op pflege, als auch bei AUSBILDUNGSINHALTE findest du info´s.
eine ota-schule befindet sich z.b. in gütersloh... hannover....


google hilft auch:
OTA Schulträgerverband oder
OTA-ONLINE - Startseite


[SIZE=-1]
[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen