Ausbildung in Hannover - aber wo?

joannaline

Newbie
Registriert
14.08.2012
Beiträge
3
Hallo Schwestern,

ganz kurz zu mir:
23 Jahre alt, Realschulabschluss, FOS abgebrochen, Ausbildung zur Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistungen abgebrochen und ab Juli 2012 absolviere ich ein FSJ im Krankenhaus.

Ich weiß, dieser Lebenslauf ist zum Kopf schütteln...deswegenn zerbreche ich mir so wahnsinnig den Kopf über meine Chancen eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin zu bekommen. :(

Wobei ich sagen muss, dass dieses FSJ, welches ich im Moment mache mir gezeigt hat..."Jo, das ist es...dieser Beruf ist genau das, was ich machen möchte!!!" -- Es macht mir wahnsinnig viel Spaß! Klar, als Paktikantin kann man das jetzt auch nicht so hochspielen, weil man nicht alles machen darf. Aber allein der Kontakt mit Menschen, jeder Altersgruppe...einfach dieses Zwischenmenschliche! :) Ich freue mich richtig auf Arbeit...sogar, wenn Wochenenddienst ansteht ;)

...naja genug der Schärmerei, kommen wir zum ernsten Teil meines Eintrags:

Ich möchte ich bewerben in Hannover: MHH - Friederikenstift Hannover - Henriettenstift Hannover

Welches würdet ihr mir empfelen? Was habt ihr über die Krankenhäuser gehört? Habt ihr selbst Erfahrungen?


Ich freue mich über jede Antwort :)
 
Ich persönlich setz bei einem Küken von 23 noch keinen perfekten, stabilen Lebenslauf voraus. Im Gegenteil, ich finde es vollkommen in Ordnung wenn junge Menschen sich ausprobieren--sie werden ohnehin viel zu früh in die eine oder andere Richtung geschubst.
Also nur Mut--wenn Du im FSJ merkst DAS IST ES , hast Du doch die besten Argumente für Dich .
Ich fange mit 40+ im Oktober die Ausbildung an und mein Lebenslauf (diverse Firmen, kaufmännisch/gewerblich) ist da nun echt kein Hindernisgrund.

Ok--zu Hannover kann ih nun nix sagen ist nicht meine Ecke

Gruß
Hypo
 
Hallo,
bewirb Dich auch im Klinikum Hannover- die haben in der Stadt eine große Schule sowie 5 oder 6 (genau weiss ich es gerade nicht) kleine Schulen an den Landkreiskrankenhäusern (Gehrden, Wunstorf, Laatzen, Neustadt ....etc.).
 
...Danke Hypokrates, das macht mir Mut weiter zu machen--> Die Hoffnung stirbt zuletzt...oder wie war das ;) :) Ich werde es einfach versuchen, wobei die Schulen wahrscheinlich sooo viele Bewerbungen bekomen, dass sie im "Drei- Stapel- System" aussuchen. Und ich werde dann wohl mit meinem lausigen Lebenslauf bzw. Zeugnissen auf Stapel Nr. 3 landen...und bekomme nicht mal die Chance den Leuten zu erklären, warum es so war und warum ich jetzt weiß, dass ich es will. Weil meistens nur das Zeugnis "der erste Eindruck" ist. Aber wie gesagt, ich probiere es einfach!

Und an Lillebrit...

...Danke für den Tip! Noch eine Adresse, die ich in Erwägung ziehen kann! :)
 
Ich habe vor gefühlten 120 Jahren in Großburgwedel meine Ausbildung gemacht. Es gehört auch zum Klinikum Hannover. Die Ausbildung war hervorragend! Und sie sind beim Vorstellungsgespräch überhaupt nicht auf meinen Noten herumgeritten. Sie haben sich sehr für meine Pratika interessiert.
 
Ich würde mich bei ALLEN bewerben!
Solltest du mehrere Zusagen bekommen, kannst du immernoch entscheiden.
Guck dir die Krankenhäuser an, die Homepages, überlege, welche Schule beim Bewerbungsgespräch den besten Einduck machte...
 
wobei die Schulen wahrscheinlich sooo viele Bewerbungen bekomen, dass sie im "Drei- Stapel- System" aussuchen. Und ich werde dann wohl mit meinem lausigen Lebenslauf bzw. Zeugnissen auf Stapel Nr. 3 landen...u


Jetzt vergiß den lausigen Lebenslauf--mach Dein Anschreiben so, dass es Aufmerksamkeit erweckt--das ist die halbe miete
 
Ich habe auch keinen perfekten Lebenslauf und bin schon 26 :mryellow: Noch dazu habe ich mich erst Mai 2012 beworben - und fange nun im Oktober 2012 schon an :flowerpower: Wie Hypo schon sagte: Mach dich ans Anschreiben, wenn das Interesse weckt und du im Vorstellungsgespräch überzeugt (ein FSJ ist doch schon sehr gut!!!), dann sehe ich da keine Probleme :weissnix:
 
Wenns in Hannover sein soll gäbe es auch noch das Clementinenhaus und das Vinzenzkrankenhaus. Wenns in den Nachbarstädten sein kann könnten auch das Klinikum Celle, Klinikum Hildesheim, oder Klinikum Hameln interessant sein :)

MfG
 
Ich würde dir auch raten, dich an allen zu bewerben.
Und wieso schämst du dich?
Ein junger Mensch braucht eine gewisse Zeit, eine Orientierungsphase, bis er so in etwa weiß, wo er hin will.
Und nach dem FSJ hast du ja schon gesehen, was dich im Pflegeberuf erwartet, und dann wirst du diese Ausbildung durchziehen und NICHT abbrechen!
Da bin ich mir sicher.
Nicht nur, weil mein Lebenslauf in dem Alter ähnlich aussah.:mryellow:
 
...Ihr seid echt super, Danke :) :) Ich glaube, diese Art von Aufbau hat mir noch gefehlt :) Danke

Ich werde es einfach probieren, wenn es bei dem einen oder anderem Krankenhaus nicht klappen sollte...wird es doch sicherlich bei dem nächsten klappen! ...davon bin ich jetzt überzeugt ;)

Ich fange morgen mal an mit schreiben...nach einem Monat FSJ kann man das schon, oder?? Oder soll ich vielleicht noch zwei, drei Monate warten...damit die nicht denken, dass ich die Arbei nach nur "einem Monat" gar nicht richtig beurteilen kann??
 
Hallo,
bewirb Dich jetzt für den Oktober 13....die Bearbeitung der Bewerbung zieht sich ja auch einige Wochen hin und es kann sein, dass Du Dein erstes VG gar nicht mehr in diesem Jahr hast! Zu diesem termin hast Du dann schon einen guten Einblick und kannst im Gespräch von Deinen Erfahrungen berichten...
 
Bewirb dich ruhig jetzt schon ;-) Ich wollte mich eigentlich erst August 2012 bewerben für April 2013. Das wäre viel zu spät gewesen. Ich habe mich ja Mai 2012 beworben und da schon Einladungen für April 2013 bekommen.
 
Moin :) ,
Ich bin Feuer und Flamme meine Ausbildung als GuK ab 1.4. in einem Haus in Hannover/Celle/Region zu beginnen. Bin bereits 27 (bei Beginn 28) aber derzeit recht optmistisch, weil ich soweit ganz gut anzukommen scheine, trotz bislang nicht blendendem Lebenslauf.
Hat jemand Erfahrung mit der Akademie fuer Pflege und Soziales? Ich wuerde gern meine Ausbildung in Wahrendorff machen, auch weil ich mich sehr fuer die Arbeit in der Psychiatrie interessiere und in Erwägung ziehe mich nach der Ausbildung zu spezialisieren.
Vom Vinzenzkrankenhaus hab ich bereits eine zusage, auf Henriettenstift und co warte ich noch.
Soweit zu mir,
Grueße, Laura
 

Ähnliche Themen