Ausbildung in der Wannsee-Schule?

Registriert
17.09.2009
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal fragen, wer von Euch auf der Wannsee Schule die Ausbildung macht / gemacht hat?

Wenn ja, wie seid ihr an der Ausbildung herangekommen?
Musstet ihr einen Einstellungstest machen?
Wie sind in etwa Eure Arbeitszeiten, wie oft hat man Schule und in welchen Krankenhäusern wurdet ihr eingesetzt?

Und meine letzte Frage, nur mal so aus Neugier: Was habt ihr so ungefähr im jeweiligem Lehrjahr verdient?

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand schreibt.
Es können sich auch gerne Azubis von anderen Berliner Schulen melden :D.
 
Hallo:) Hat einer zufälliger Weise nächste Woche ein Bewerbungsverfahren an der Wannsee- Schule ?
 
Wannsee-Schule in Berlin?

Hey ihrs!
Ich wollte mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit der Wannsee-Schule macht/oder gemacht habt. Ist die Schule + Lehrer gut? Und wie sieht's mit den verchiedenen Trägern aus?
Da sie ja ein e.V. ist, bekommt man in der Ausbildung weniger Gehalt, als jemand, der an einem ganz normalen Haus lernt?
So, erstmal genug gefragt :)

Danke schonmal :bussis:
 
Hallo.
Ich kann Dir nur raten auf die Wannsee Schule zu gehen wenn Du die Möglichkeit bekommst. Sehr gute Schule mit teils sehr guten Lehrkräften. Nicht immer einfach, es wird sehr viel verlangt. Ich bin Praxisanleiter in einer der Partnerkliniken. Du wirst in einigen Kliniken eingesetzt. Es könnten sein, das Bundeswehr Krankenhaus, Hubertus Krhs., Ev. Elisabeth Klinik, EGZB, Pauline und noch mehr. Lernst so viele Kliniken kennen. Die Schüler die zu mir zum Einsatz kommen sind fast immer Top Schüler. Wenn Du das Examen bestehst, hast Du in Berlin sehr gute Chancen auf eine Anstellung.
Gruß Bobbele
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H*****hat einen sehr guten Ruf verlangt aber viel von seinen Schülern..

Sie haben, neben den gesetzlichen Bedingungen, gute Voraussetzungen bei uns einen Ausbildungsplatz zu erhalten, wenn Sie:
volljährig und nicht älter als 45 Jahre sind
Abitur, Fachhochschulreife oder einen Realschulabschluss mit „gutem“ Notendurchschnitt haben
ein mindestens vierwöchiges Pflegepraktikum absolviert haben
die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs haben

Und das merkt man den Schülerinnen leider auch an.. Die Nase wird gern gen Himmel getragen.. ;)

Hab ich selber als KT-Mitarbeiter und Patient erlebt..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich finde die Wannsee-Schule sehr gut!
Hab dort selber meine Ausbildung gemacht und mich immer sehr wohl dort gefühlt. Menschlich fand ich die meisten Lehrkräfte super, die Ausbildung war glaube ich auch gut (hat mir zumindest nicht geschadet) und die Gegend dort ist toll! Es ist auch super interessant, dass du in deiner Ausbildung so viele verschiedene Krankenhäuser kennenlernen kannst.
Ich freu mich heute immer noch, wenn auf Festen in meiner Klinik oder zu den Examen unserer Schüler Lehrer von dort vorbei kommen und ich mit denen Kaffee trinken und quatschen kann!
 
Hey, ich fang jetzt zum Oktober meine Ausbildung als GuK in der Wannsee-Schule an :) Ist hier vielleicht noch jemand der auch zum Oktober hin beginnt? Und vielleicht Schüler die schon länger an der WS ihre Ausbildung absolvieren und ein paar Fragen von mir beantworten würden :D?
 
Hey,
meine Ausbildung am Wannsee ist zwar nun schon ein paar Jahre her, aber auch bei der Praxisanleiter-Weiterbildung bin ich wieder dorthin zurück gekehrt und ich arbeite auch in einem Wannsee-Mitgliedshaus.
Was hast du denn für offene Fragen?
Liebe Grüße :)
 
Hey Leonessa!! Also bei mir sieht es jetzt wohl so aus, dass ich Anfang November, also nach einem Monat Ausbildung, in dem Wohnheim unterkomme. Hast du da auch gewohnt :p? Würde gerne wissen wie das da so ist, aber viel wichtiger: Wann werden dort die ersten Klausuren bzw. Tests? geschrieben, und wie hoch das Lernpensium ist. Ich fand das ganze Personal was ich bis jetzt kennenlernen durfte äußerst nett, sind die alle so :P? :D Und allgemein hast du vielleicht irgendwelche Tipps?:) LG!
 
Hallo Jambalaja,

ich hab nicht im Wohnheim gewohnt, war da aber immer mal mittags zu Besuch, weil wir früher die tolle Cafeteria noch nicht hatten sondern nur eine Pommesbude am Wannsee direkt. ;-)
Das Wohnheim fand ich immer gut im Schuss, schön und preislich angemessen. Aber was mich in drei Jahren genervt hätte ist, dass die Wohnheimfliesen in Küche und Bad die selben blau-grünen Farben hatten wie in den Waschecken der Klassenräume. Man hat also nie ganz Feierabend, weil es immer ewas so aus sieht wie in der Schule. :D
Die meisten Lehrer sind toll,wirklich!
Wir hatten damals zu Beginn drei Monate Schulblock vor dem ersten Praxiseinsatz und haben glaub nach ca. zwei Monaten die erste Klausur geschrieben.
Leider gibts sehr viel Gruppenarbeit, bzw. POL (Problemorientiertes Lernen [in der Gruppe]). Das war nie so meins, aber das nimmt ja in allen Schulen zu. Darauf musst du dich eben einstellen.
Aber man macht auch immer mal wieder sehr interessante Exkursionen in der drei Jahren und einen Wahleinsatz, bei dem du in die ganze Welt kannst, der ist auch super! Lernen solltest du schon, aber ich finde das Lernpensum ist definitiv machbar (habs ja auch gut geschafft). :)
LG :)
 
Hey Leonessa, Wie ist es denn mit dem Wahleinsatz? Darf jeder Schüler ins Ausland oder ist das nur einer von der ganzen Klasse ( gewöhnlicherweise der beste ?)
 

Ähnliche Themen