hallo an alle!
ich heisse mike, bin 23 jahre alt, komme aus Essen, Ruhr und möchte gerne krankenpfleger werden!
kurz zu meiner person:
2004 hab ich Abitur gemacht/allgemeine hochschulreife und danach zivildienst im altenheim. anschließend eine ausbildung im kaufmännischen bereich, die ich nach 10 monaten (anfang juni 2006) abgebrochen habe.
ich möchte krankenpfleger werden ,da ich im nachhinein gemerkt habe, wie schön es doch im heim war mich um die alten leute (nicht nur) zu kümmern. in der pflege habe ich auch schon mitgeholfen. der beruf ist kein zuckerschlecken aber er hat seine guten seiten, - menschen helfen menschen -.
warum krankenpfleger? warum nicht altenpfleger? ganz einfach, weil mich krankenpflege noch mehr interessieren würde, die ganzen verschiedenen abteilungen die verschiedenen krankheiten und und. ausserdem nur alte leute ist auch nicht immer toll...
ich eröffne hier einen thread, weil ich einfach nicht so eine ahnung von der materie habe....
wie bewerbe ich mich genau als krankenpfleger? Unter Berufenet beim AA sind viele pflegeschulen aufgelistet. Kann ich mich direkt bei einer pflegeschule bewerben oder muss ich mich bei einem krankenhaus bewerben?
von der kaufmännsciehn ausbildung kenn ich es so, dass ich mich bei einem betrieb bewerbe und der betrieb das dann bei der IHK meldet und diese dann die schule anschreibt wo ich hin soll...
ist das bei pflegeberufen anders? muss bzw KANN ich mich da auch direkt bei schulen bewerben und die kontaktieren dann die krankenhäuser etc.. ?
wann soll ich mich generell bewerben ? und habt ihr tipps wie man so ein bewerbungsschreiben aufsetzt?
kennt jmd zufällig in Essen gute Schulen wo ich mich da bewerben kann?
es ist einfach mein traum diesen job zu bekommen und ich würd alles tun. danach würde ich gerne an einer FH pflegepädagogik studieren wollen, aber erstmal die ausbildung....
p.s. noch eine frage: Wie lange geht generell ein "normales" praktikum in der krankenpflege?
ich heisse mike, bin 23 jahre alt, komme aus Essen, Ruhr und möchte gerne krankenpfleger werden!
kurz zu meiner person:
2004 hab ich Abitur gemacht/allgemeine hochschulreife und danach zivildienst im altenheim. anschließend eine ausbildung im kaufmännischen bereich, die ich nach 10 monaten (anfang juni 2006) abgebrochen habe.
ich möchte krankenpfleger werden ,da ich im nachhinein gemerkt habe, wie schön es doch im heim war mich um die alten leute (nicht nur) zu kümmern. in der pflege habe ich auch schon mitgeholfen. der beruf ist kein zuckerschlecken aber er hat seine guten seiten, - menschen helfen menschen -.
warum krankenpfleger? warum nicht altenpfleger? ganz einfach, weil mich krankenpflege noch mehr interessieren würde, die ganzen verschiedenen abteilungen die verschiedenen krankheiten und und. ausserdem nur alte leute ist auch nicht immer toll...
ich eröffne hier einen thread, weil ich einfach nicht so eine ahnung von der materie habe....
wie bewerbe ich mich genau als krankenpfleger? Unter Berufenet beim AA sind viele pflegeschulen aufgelistet. Kann ich mich direkt bei einer pflegeschule bewerben oder muss ich mich bei einem krankenhaus bewerben?
von der kaufmännsciehn ausbildung kenn ich es so, dass ich mich bei einem betrieb bewerbe und der betrieb das dann bei der IHK meldet und diese dann die schule anschreibt wo ich hin soll...
ist das bei pflegeberufen anders? muss bzw KANN ich mich da auch direkt bei schulen bewerben und die kontaktieren dann die krankenhäuser etc.. ?
wann soll ich mich generell bewerben ? und habt ihr tipps wie man so ein bewerbungsschreiben aufsetzt?
kennt jmd zufällig in Essen gute Schulen wo ich mich da bewerben kann?
es ist einfach mein traum diesen job zu bekommen und ich würd alles tun. danach würde ich gerne an einer FH pflegepädagogik studieren wollen, aber erstmal die ausbildung....
p.s. noch eine frage: Wie lange geht generell ein "normales" praktikum in der krankenpflege?