Ausbildung als Krankenpfleger - Fragen zur Bewerbung

Mike1983

Newbie
Registriert
05.09.2006
Beiträge
1
hallo an alle!

ich heisse mike, bin 23 jahre alt, komme aus Essen, Ruhr und möchte gerne krankenpfleger werden!

kurz zu meiner person:

2004 hab ich Abitur gemacht/allgemeine hochschulreife und danach zivildienst im altenheim. anschließend eine ausbildung im kaufmännischen bereich, die ich nach 10 monaten (anfang juni 2006) abgebrochen habe.

ich möchte krankenpfleger werden ,da ich im nachhinein gemerkt habe, wie schön es doch im heim war mich um die alten leute (nicht nur) zu kümmern. in der pflege habe ich auch schon mitgeholfen. der beruf ist kein zuckerschlecken aber er hat seine guten seiten, - menschen helfen menschen -.

warum krankenpfleger? warum nicht altenpfleger? ganz einfach, weil mich krankenpflege noch mehr interessieren würde, die ganzen verschiedenen abteilungen die verschiedenen krankheiten und und. ausserdem nur alte leute ist auch nicht immer toll...

ich eröffne hier einen thread, weil ich einfach nicht so eine ahnung von der materie habe....

wie bewerbe ich mich genau als krankenpfleger? Unter Berufenet beim AA sind viele pflegeschulen aufgelistet. Kann ich mich direkt bei einer pflegeschule bewerben oder muss ich mich bei einem krankenhaus bewerben?

von der kaufmännsciehn ausbildung kenn ich es so, dass ich mich bei einem betrieb bewerbe und der betrieb das dann bei der IHK meldet und diese dann die schule anschreibt wo ich hin soll...

ist das bei pflegeberufen anders? muss bzw KANN ich mich da auch direkt bei schulen bewerben und die kontaktieren dann die krankenhäuser etc.. ?

wann soll ich mich generell bewerben ? und habt ihr tipps wie man so ein bewerbungsschreiben aufsetzt?

kennt jmd zufällig in Essen gute Schulen wo ich mich da bewerben kann?

es ist einfach mein traum diesen job zu bekommen und ich würd alles tun. danach würde ich gerne an einer FH pflegepädagogik studieren wollen, aber erstmal die ausbildung....

p.s. noch eine frage: Wie lange geht generell ein "normales" praktikum in der krankenpflege?
 
hallo
also bei mir war das so das ich mich imkrankenhaus beworben habe weil die schule direkt zumkrankenhaus gehört und auch daneben steht :D

du muss dir schon im klaren sein das altenpflege und krankenpflege zwei unterschiedliche berufe sind wobei du nach einer krankenpflegeausbildung auch ins altenheim gehen kannst allerdings nicht umgekehrt

ein praktikum dauert in der regel min 2 wochen soweit ich das weiß nach oben natürlich keine grenzen offen...

am besten bewirbst du dich ein jahr vor beginn der ausbildung weil es ja ziemlich viele bewerber gibt

ich wünsche dir schon ma viel glück
 
wobei du nach einer krankenpflegeausbildung auch ins altenheim gehen kannst allerdings nicht umgekehrt
Hallo MaOaM87,

Wer behauptet das? Wo steht es geschrieben, dass ein Altenpfleger nicht im Krankenhaus arbeiten darf....kann?

Ich kenne einige Alternpfleger/Altenpflegerinnen die im Krankenhaus arbeiten.

Liebe Grüße Brady
 
ja das mag ja sein aber die machen dann nicht die gleichen tätigkeiten wie kraqnkenschwestern..
 
Hiho,
jo als Altenpfleger kannst du auch in einem Krankenhaus arbeiten, allerdings sind die Chancen einen Job zu bekommen zu 80% umgekehrt, heißt du bekommst eher n Job mit Krankenpflege in einem Krankenhaus, als mit Altenpflege.
Kenne selbst Kollegen die mit Altenpflege zb in der Psych oder im Hospiz/Palliativ arbeiten, aber das ist dann meist auch eher n "Einzelfall" - Im Vergleich, wie viele Krankenschestern im Altersheim arbeiten, steht in keiner Relation...

Daher denke ich, wäre Krankenpflege für dich die Bessere Wahl, da du noch nicht genau weißt wo du später mal arbeiten willst?!? Zumal die Bewerbung bei der KRankenpflege "einfacher" abläuft, denn da musst dich in der Regel nur an einer KRANKENPFLEGESCHULE bewerben, bei der Altenpflege musst dich bei einer Schule bewerben, und dazu noch in einem Heim (zumindest bei uns in der Pfalz so)

Falls für dich feststeht, dass du später einmal "nur" mit alten Leuten arbeiten willst, wäre Altenpflege aber dennoch besser! Habe selbst erlebt, dass Altenpflegeschülerinnen im Gegensatz zu mir (Altenpflegeheim Einsatz) besser mit den Leuten reden konnten, wussten was die grad beschäftigt, über was sie grad reden wollen etc. pp... - ganz einfach weil die in ihrer Ausbildung extra dafür geschult werden, während wir "krankenpfleger" auf andere Dinge geschult werden...

Ansonsten würde ich dir empfehlen das Forum bezüglich Bewerbungen etwas zu durchforsten, da steht viel Nützliches drin!
Generell würd ich im Anschreiben näher drauf eingehen, was dir das Jahr im Altenheim bedeutet hat, und warum du die Kaufmännische Lehre abgebrochen hast (stell dich drauf ein, dass du 100% spätestens im Vorstellungsgespräch danach gefragt wirst)
Des weiteren müsstest im Anschreiben dann noch drauf eingehen, warum gerade Krankenpflege, und nicht Altenpflege?! Müsstest dann eben die Gründe die dich letztendlich dazu bewegen, gut verpacken und "positiv" rüberbringen ;o)
 
wie bewerbe ich mich genau als krankenpfleger? Unter Berufenet beim AA sind viele pflegeschulen aufgelistet. Kann ich mich direkt bei einer pflegeschule bewerben oder muss ich mich bei einem krankenhaus bewerben?

wann soll ich mich generell bewerben ? und habt ihr tipps wie man so ein bewerbungsschreiben aufsetzt?


p.s. noch eine frage: Wie lange geht generell ein "normales" praktikum in der krankenpflege?

Hi!

Du bewirbst dich in der Schule, weil es nämlich eine schulische Ausbildung ist und du nur Praktikas in (ggf verschiedenen) Krankenhäusern machst - von der Schule aus.

Wann du dich bewerben sollst - JETZT für einen Aprilkurs. Wenn Oktober, dann so ab März April nächsten Jahres. Es sei denn die Schule hat nur Oktoberkurse, dann kannst du dich auch in zwei, drei Monaten schon dafür bewerben.

Tipps für Bewerbungen gibt es im Internet genug. Hast dich ja auch schon beworben. Wenn konkrete Fragen sind gerne, aber es wird dir jetzt keiner 2 DinA4 Seiten Bewerbungstipps schreiben :)

Ein "normales" Praktikum gibt es nicht. Ich persönlich würde dir mindestens 4 Wochen empfehlen, damit auch du ein wenig mehr mitkriegst. Oft ist es so (sollte aber nicht) das man bei sehr kurzen Praktikas nur als billige Hilfskraft/Putze/Laufbursche eingesetzt wird...
 
Wo man sich genau bewerben muss, steht doch auf den Homepages der einzelnen Krankenhäuser. Dort sollten die meisten Pflegeschulen eine Informationsseite haben.
Hast du dir denn schon ein paar Schulen ausgesucht? Oder dir einen Praktikumsplatz besorgt?

Viel Glück dabei!
 

Ähnliche Themen