- Registriert
- 21.02.2008
- Beiträge
- 461
- Ort
- bei Köln
- Beruf
- Krankenschwester, Examen 1991
- Akt. Einsatzbereich
- Nuklearmedizin
- Funktion
- Wundexpertin ICW/Hygieneberater,Palliativ Care
Wie erlebt Ihr unser Gesundheitssystem ??
In meinem letzten Dienst wurde in der Klinik jemand zum zweitem Mal eine Niere transplantiert.(c.a.40 J.alt)
Der Patient gab an, nach der ersten Transplantation irgendwann aufgehört zu haben seine Medikamente zu nehmen, so wurde das Organ natürlich abgestoßen.
Als Grund nannte er, daß er sich die Zuzahlungen nicht mehr leisten wollte/konnte.
Wir werden ihm natürlich vor der Entlassung alle Hilfe, um dieses Problem lösen zu können anbieten. (Sozialdienst )
Ich erlebe also einerseits, das keine Kosten gescheut werden, damit eine Transplantation komplikationslos verläuft, ist der Patient enlassen, wird klar, das er selbst diesen "Preis" für sein neues Organ garnicht tragen kann...das wiederspricht sich doch-- einerseits ist alles möglich- andererseits wird an Kleinigkeiten "gespart".
In meinem letzten Dienst wurde in der Klinik jemand zum zweitem Mal eine Niere transplantiert.(c.a.40 J.alt)
Der Patient gab an, nach der ersten Transplantation irgendwann aufgehört zu haben seine Medikamente zu nehmen, so wurde das Organ natürlich abgestoßen.
Als Grund nannte er, daß er sich die Zuzahlungen nicht mehr leisten wollte/konnte.
Wir werden ihm natürlich vor der Entlassung alle Hilfe, um dieses Problem lösen zu können anbieten. (Sozialdienst )
Ich erlebe also einerseits, das keine Kosten gescheut werden, damit eine Transplantation komplikationslos verläuft, ist der Patient enlassen, wird klar, das er selbst diesen "Preis" für sein neues Organ garnicht tragen kann...das wiederspricht sich doch-- einerseits ist alles möglich- andererseits wird an Kleinigkeiten "gespart".
