Andreas Westerfellhaus im ZDF-Morgenmagazin

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.809
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Andreas Westerfellhaus im ZDF-Morgenmagazin: "Mehr Wertschätzung nötig!"

Präsident des DPR im Interview zu den Vorschlägen der Bundeskanzlerin

morgenmagazin - ZDFmediathek - ZDF Mediathek

Monitäre Motivation ist eben nicht alles. Aber ob es allerdings sinnvoll ist, den vielen Laien, die zuhause einen Angehörigen pflegen als inkompetent zu bezeichnen, darf bezweifelt werden. Ein Monopol auf die einfachen Pflegetätigkeiten zu erheben, so wie sie der Kunde tagtäglich erlebt (siehe füttern, waschen, trocken legen) halte ich für mehr als kontraproduktiv. Eine Branche, die sich selber über Drehbuchstandards und Skalen nach außen präsentiert vermittelt nicht unbedingt Fachkompetenz- im Gegenteil., wenn endlich sichtbar deutlich gemacht wird, dass es "hochkomplexe" Aufgaben gibt, die nur eine Fachkraft erfüllen kann. Das sehe ich nur im Bereich Pflegeplanung-Pflegeprozess. Und wie die Anerkennung und noch schlimmer, die Ausführung dieses Mittels in den eigenen Reihen ist, spricht doch Bände.

Für mich war dieses Interview mal wieder am Thema vorbei. Man sollte den Kunden ernst nehmen mit seiner Kompetenz. Und man sollte net versuchen, etwas vorzugaukeln, was net ist.

Eine Wertschätzung kann es nur geben wenn Pflege endlich in die Puschen kommt und aufhört sich ausschließlich übers Handwerk zu definieren. Die Übernahme der ärztl Tätigkeiten führt nicht zu der gewünschten Aufwertung des Berufsbildes. Der Kunde ist net so blöd, dass er net weiß, dass die Pflegekraft ausschließlich auf Anordnung des Arztes arbeitet. und er weiß, dass diese Tätigkeiten beim Hausarzt nebenbei von der MFA geleistet werden.

Pflegeprozess in die Praxis überführen. Pflegediagnosen einführen. Fachkompetente Praktiker bei der Einführung beteiligen. Drehbuchstandards abschaffen. Skalen dafür verwenden, für was sie vorgesehen sind: einfachere Doku und net als Diagnoseinstrument.

Elisabeth

PS Welche Meinung die Masse der Bevölkerung vertritt hat man übrigens schön nachvollziehen können an den Reaktionen der Reporterin.