Altenpflege - auch in der Wiederholungsprüfung versagt

Liinchen

Newbie
Registriert
18.11.2011
Beiträge
2
Hallo Leute, weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, trotzdem wollte ich mal die Meinung anderer wissen. Ich bin vorgestern (erneut) durch die Prüfung zur ex. AP gerasselt, also in der wiederholungsprüfung. Schriftlich/praktisch waren 3 und mündlich 4, noch was also 5... Ich war so verdammt aufgeregt, dass ich so gut wie alles vermasselt habe... Mir wurde dann ein Anschluss an die APH-ausbildung angeboten, kam mir voll veräppelt vor, 3 Jahre für ne APH am Ende.. Gibt es denn echt NULL Möglichkeiten, irgendwie auf einer anderen Schule ins 2./3. LJ einzusteigen? Kann doch nicht sein, dass 3 Jahre für nichts gewesen sind :-(
Danke schon mal im vorraus für Antworten.
 
Doch das kann sein - wer 2 mal die Prüfung versemmelt hat 3 Jahre in den Sand gesetzt, es war also für die Katz...

Ich würde mich auf das Angebot der Schule einlassen, das von dir erhoffte ist nicht möglich.
 
Was war den jetzt 5?

Und beim zweiten Mal durchfallen sieht es leider immer so aus, das man nochmal ganz von vorne anfangen mus. Wenn du allerdings die APH machst, dann kannst du damit (zumindest in NRW) im zweiten Lehrjahr einsteigen.

lg
 
Danke für eure schnellen Antworten.. Die mündliche war 4,7 und bin voll am verzweifeln
 
Eine 4,7 ergibt eine glatte 5 - also da hilft auch kein "Schönreden".

Bevor du neu anfängst, solltest du eine Analyse machen, warum bist du durgefallen?

Hast du nicht ausreichend gelernt?
Leidest du an Prüfungsangst - dann solltest du diese therapieren lassen.
 
2xPrüfung, dann ist es gelaufen.

Du solltest dir nicht veräppelt vorkommen, sondern der Schule dankbar sein für diese Chance.

Die MUSS das nicht machen und hat auch selbst nichts davon.

Jammer nicht rum, mach die APH und starte dann in 2 oder 3 Jahren mit einer evtl. Verkürzung nochmal durch.
 
Du kannst Prüfungseinsicht beantragen, also die Protokolle Deiner Prüfung einsehen. Ist die Note daraus nicht zu begründen, kannst Du Widerspruch einlegen, dann werden die Protokolle nochmals von der zuständigen Behörde überprüft.

Wenn's aber vor lauter Aufregung nur für eine Fünf gereicht hat, wird Dir dieser Weg nichts bringen. Du darfst nur anhand Deiner Antworten beurteilt werden, und wenn Du in der Prüfung falsche oder unvollständige Antworten gibst, macht sich das halt in der Note bemerkbar.

Quer einsteigen geht nicht. (Wie kann es sein, dass Du das nach der Ausbildung nicht weißt?)
 
Wenn man nach 3 Jahren Ausbildung zwei mal durch die Abschlussprüfungen fällt, dann bin ich der Meinung, dass man einfach nicht geeignet ist für den erlernten Beruf oder in den 3 Jahren einiges schief gelaufen ist, Nervosität hin oder her.

Und wenn einem dann doch soviel an dem Beruf hängt, dann den steinigen Weg gehen und nochmal 3 Jahre. Aber, obs das wert ist? Wer weiß...!?
 
Ich würde auch das Angebot annehmen und hinterher die 2Jahre nochmal versuchen.

Kleiner Tipp für die anstehenden mündlichen Prüfungen deines Lebens:

4 oder 5 Freunde oder Familienmitglieder einladen, dennen ein paar Fragen und Lösungen aus verschieden Lernfeldern geben und ausfragen lassen.

Ist natürlich nicht soo eine Stresssituation wie bei der echten Prüfung aber auch vor Freunden oder der Familie möchte man nicht unwissend da stehen und ist demnach auch nervös :-P

Noch besser ist es sich Arbeitskollegen, mit dennen man sich gut versteht, einzuladen und sich ausfragen zu lassen.


Das jemand nicht geeignet ist weil er eine Prüfung versemmelt ist prinzipiell nicht immer der Fall, eine Examenskollegin von mir hat bei jeder Prüfung Rotz und Wasser geheult weil aufeinmal alles erlernte weg war.
Das Examen von ihr war nicht der Hit, aber im pflegerischen würde ich meine Hand für diese Kollegin ins Feuer legen!
 

Ähnliche Themen