7. Internationale Konferenz Pflege und Pflegewissenschaft
"Pflege - wozu und wohin?"
24. - 25. September 2009 im Universitätsklinikum Ulm
Einladung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zum 7. Mal laden wir Sie zur Internationalen Konferenz Pflege und Pflegwissenschaft ein – diesmal an neuem Ort, in Ulm. Die Konferenz findet vor dem Hintergrund gravierender Veränderungen und einer Krise des Gesundheits- und Sozialsystems statt. Der Vorrang von Kostenerwägungen vor den Versorgungsnotwendigkeiten bedroht die Qualität der Versorgung und Betreuung. Pflegende in allen Bereichen stehen zunehmend unter Druck. Die Pflegewissenschaft muss Argumente und Antworten liefern auf drängende Fragen. Fragen der Versorgung und der Ökonomie erhalten in der Forschung einen größeren Stellenwert. Sie sind aber nicht zu beantworten, wenn der gesellschaftliche Auftrag an die Pflege nicht klar benannt werden kann.
Dazu gehören auch Konzepte wie das der Advanced Nursing Practice, mit dem neue Aufgaben und eine neue Rolle der Pflege umschrieben werden. Mit hoher Fachexpertise und einer größeren beruflichen Autonomie kann Pflege einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität und Gesundheit leisten.
Mit unserem Programm wollen wir Pflegenden aus der Praxis, dem Management, der Bildung und der Wissenschaft eine Plattform für einen regen Austausch bieten.
http://www.dbfk.de/VeranstaltungenBV/AnmeldungKongressUlm.php
"Pflege - wozu und wohin?"
24. - 25. September 2009 im Universitätsklinikum Ulm
Einladung
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zum 7. Mal laden wir Sie zur Internationalen Konferenz Pflege und Pflegwissenschaft ein – diesmal an neuem Ort, in Ulm. Die Konferenz findet vor dem Hintergrund gravierender Veränderungen und einer Krise des Gesundheits- und Sozialsystems statt. Der Vorrang von Kostenerwägungen vor den Versorgungsnotwendigkeiten bedroht die Qualität der Versorgung und Betreuung. Pflegende in allen Bereichen stehen zunehmend unter Druck. Die Pflegewissenschaft muss Argumente und Antworten liefern auf drängende Fragen. Fragen der Versorgung und der Ökonomie erhalten in der Forschung einen größeren Stellenwert. Sie sind aber nicht zu beantworten, wenn der gesellschaftliche Auftrag an die Pflege nicht klar benannt werden kann.
Dazu gehören auch Konzepte wie das der Advanced Nursing Practice, mit dem neue Aufgaben und eine neue Rolle der Pflege umschrieben werden. Mit hoher Fachexpertise und einer größeren beruflichen Autonomie kann Pflege einen wichtigen Beitrag für mehr Lebensqualität und Gesundheit leisten.
Mit unserem Programm wollen wir Pflegenden aus der Praxis, dem Management, der Bildung und der Wissenschaft eine Plattform für einen regen Austausch bieten.
http://www.dbfk.de/VeranstaltungenBV/AnmeldungKongressUlm.php