- Registriert
- 11.01.2008
- Beiträge
- 62
- Beruf
- Krankenschwester
Hallo ihr lieben
vor kurzem haben unsere Wäschefirmen gewechselt. Statt unserer geliebten sterilen Stoffwäsche mußten wir nun auf Einmal- Papierwäsche umsteigen.
Ob das nun unbedingt besser für unsere Umwelt is
Wir konnten uns nicht wehren, wie immer
Nun stehen unsere Chirurgen aber auch etwas verlassen da, denn bei den Stoffkitteln, die vorn am Bauch zuzubinden waren, befindet sich das Bändchen an den Einmalpapierkitteln jetzt an der Seite und leider haben wir keine Möglichkeit, den Rouxhaken einzuhängen. Bis jetzt mußte die gute alte elast. binde herhalten, aber das is auf dauer auch nicht so günstig.
Ich wollte mal fragen, wie ihr das macht. Habt ihr noch einen Tipp, oder gibts vielleicht doch ein Patent für die Einmalkittel, was wir scheinbar noch nicht entdeckt haben.
Ich wäre euch sehr dankbar.
lg Lidhäkchen
vor kurzem haben unsere Wäschefirmen gewechselt. Statt unserer geliebten sterilen Stoffwäsche mußten wir nun auf Einmal- Papierwäsche umsteigen.
Ob das nun unbedingt besser für unsere Umwelt is

Wir konnten uns nicht wehren, wie immer

Nun stehen unsere Chirurgen aber auch etwas verlassen da, denn bei den Stoffkitteln, die vorn am Bauch zuzubinden waren, befindet sich das Bändchen an den Einmalpapierkitteln jetzt an der Seite und leider haben wir keine Möglichkeit, den Rouxhaken einzuhängen. Bis jetzt mußte die gute alte elast. binde herhalten, aber das is auf dauer auch nicht so günstig.
Ich wollte mal fragen, wie ihr das macht. Habt ihr noch einen Tipp, oder gibts vielleicht doch ein Patent für die Einmalkittel, was wir scheinbar noch nicht entdeckt haben.
Ich wäre euch sehr dankbar.

lg Lidhäkchen