Weiterbildung zum Wundassessor: Erfahrungen?

doris48

Newbie
Registriert
12.01.2014
Beiträge
2
Hallo liebe kollegen,
Hat jemand von euch evtl an der weiterbildung zum wundassessor (lfk) teilgenommen und kann etwas darüber berichten? Wie die prüfung abläuft..
Viele liebe grüße doris
 
Sorry, aber ich kenne diese Gesellschaft nicht - kannst mal einen Link zum Nachlesen einstellen?
 
Danke - leider steht da nichts wie sich der Kurs zusammensetzt, bzw. ich finde nix über den Kurs.

lg
Narde
 
.. da steht leider nicht, welche Qualifikation man letztendlich erwirbt.
Es gibt ja die 2 Großen in D: DGfW und ICW sowie Herrn Kammerlander aus Österreich, der im süddeutschen Bereich viel unterwegs ist.

Hier hast Du 5 eine 5-Tage-Veranstaltung, die günstiger als die oben genannten ist, aber ohne erkennbaren Abschluß.

Es gibt halt keine geschützten Begriffe.... vielleicht doch ein Thema für die Selbstverwaltung und die Kammer...
 
Hatte diese weiterbildung auch durch zufall im internet entdeckt....da dort nichts präzises stand hatte ich gehofft jemanden zu finden der schonmal dort war.hatte dies noch nie zuvor gehòrt..kenne nur wundmanager
 
DGfW = Wundtherapeut WACert
ICW = Wundexperte ICW
TÜV = Wundmanager (nicht geschützter Begriff, kannst Dich auch so nennen, wenn Du ohne Fortbildung Wunden versorgst...)

In dem anderen Forum, in dem Du nachgefragt hattest, gab es ja schon Leute, die beim lfk waren, vielleicht gibt es da neuere Meldungen.
 
DGfW bietet zwei Modelle an - den 3 Wochenkurs zum Wundassistenten und darauf aufbauend den Wundtherapeuten.

Ich kann dir nur empfehlen, dass du dich genau nach den Inhalten und der Dauer des Kurses erkundigst. Auch die Qualifikation der Referenten kann nicht uninteressant sein.
Gibt es ein Curriculum, bist du Personenzertifiziert usw.

Ich will nicht sagen, dass es Schwarze Schafe auf dem Gebiet gibt, aber ich würde lieber einen Kurs bei einer anerkannten Organisation machen und dort mein Geld lassen als bei No Name - ausser der Preis ist entsprechend niedrig. Wobei preiswert nicht schlecht sein muss.

Bedenke jedoch, wenn du dich später rezertifizieren musst/willst und den Anbieter gibt es nimmer, dann fängst wieder bei 0 an, weil sowohl ICW als auch DGfW und Kammerlander erst recht nicht, sich die Zertifikate nicht gegenseitig anerkennen.

Also überlege dir gut wem du dein Geld gibst.

Die Prüfung der DGfW ist recht anspruchsvoll.

Durchwühle den Bereich Wundmanagement und du findest was über die Kurse.

Solltest im Bereich München sein, könnte ich dir einen Kurs empfehlen: http://www.akademie-klinikum-muench...nternet_Wundassistent_Kurs_5__AF_20130724.pdf

lg
Narde
 

Ähnliche Themen