DGfW bietet zwei Modelle an - den 3 Wochenkurs zum Wundassistenten und darauf aufbauend den Wundtherapeuten.
Ich kann dir nur empfehlen, dass du dich genau nach den Inhalten und der Dauer des Kurses erkundigst. Auch die Qualifikation der Referenten kann nicht uninteressant sein.
Gibt es ein Curriculum, bist du Personenzertifiziert usw.
Ich will nicht sagen, dass es Schwarze Schafe auf dem Gebiet gibt, aber ich würde lieber einen Kurs bei einer anerkannten Organisation machen und dort mein Geld lassen als bei No Name - ausser der Preis ist entsprechend niedrig. Wobei preiswert nicht schlecht sein muss.
Bedenke jedoch, wenn du dich später rezertifizieren musst/willst und den Anbieter gibt es nimmer, dann fängst wieder bei 0 an, weil sowohl ICW als auch DGfW und Kammerlander erst recht nicht, sich die Zertifikate nicht gegenseitig anerkennen.
Also überlege dir gut wem du dein Geld gibst.
Die Prüfung der DGfW ist recht anspruchsvoll.
Durchwühle den Bereich Wundmanagement und du findest was über die Kurse.
Solltest im Bereich München sein, könnte ich dir einen Kurs empfehlen:
http://www.akademie-klinikum-muench...nternet_Wundassistent_Kurs_5__AF_20130724.pdf
lg
Narde