Weiterbildung - Themenwahl für Projektarbeit

Siebi

Junior-Mitglied
Registriert
03.01.2007
Beiträge
31
Ort
NRW
Einen schönen guten Abend zusammen,

ich habe folgende Frage bzw. Wunsch:

Ich mache nun seit April die Weiterbildung zur "Bereichsleitung im Krankenhaus". Bin seit Juni Stationsleitung einer psychiatrischen Station und muss eine Projektarbeit schreiben.
ich hatte relativ schnell ein Thema, was mir gefiel, hatte schon eine Gliederung, usw., aber meiner Pflegedirektion passte das Thema leider nicht. Nun haben wir uns darauf geeinigt, dass es das Thema (Implementierung einer neuen Führungskraft" wird.
Dachte na gut, hey, das ist Deine aktuelle Position, das mache ich.

Nun habe ich schon mehrfach nachgedacht was ich nehmen kann, was sinnvoll ist.
- Ein "Einarbeitungscheckliste" mit Erklärung und Kommentaren?

- Ein Profil, was benötigt wird als Arbeitgeber und Arbeitnehmer, was verlangt wird, seitens der neuen Leitung und des Teams, usw.

- was ich mir als neue Führungskraft wünsche inkl. eigenen Vorstellungen, evtl. mit meinem Fachbereich

ich habe die Suchfunktion natürlich genutzt. Ich habe im netz etwas gesufrt, es ist zum Teil sehr allgemein, was an sich auch nicht verkehrt ist.
Ich suche und grübele, aber... ich komme nicht voran. Der Start mit Gliederung und Einleitung ist ja oft das schwierigste...

ich wäre Euch dankbar für Ideen und Denkanstösse...

VIELEN DANK!
 
Ich würde vielleicht nochmal klären, was deine Direktorin konkret erwartet. Ich denke nicht, dass sie so ein Thema wählt und dann am Ende eine Einarbeitungscheckliste sehen will ;)

Auch ist das Thema für mich nicht klar. Geht es um den neuen MA, geht es um eine neu geschaffene Position, geht es um die Erweiterung der FÜhrungsebene, wenn ja, welcher.

Also: Ich würds eingrenzen und dann überlegen...


Ürigens fände ich es auch etwas flach das ganze auf deine 3 gewählten Themen zu reduzieren.
Checkliste, Stellenbeschreibung/ Anforderungsprofil und Wünsche eines neuen Mitarbeiters...

Das zweite hätte(!) Potential für euch, wenn es beides bei euch im Haus nicht gibt, ansonsten halt s.o....
 
Vielen Dank Maniac.
Nein Nein. Keine Sorge, das waren nur kleine Ansätze. Das Thema bzw die Arbeit soll schon gut werden und interessant, zudem möchte ich sehr gute Arbeit leisten. Daher lasse ich mich gerne noch bei der genaueren Auswahl von euch beraten...
Aber dein Hinweis das Gespräch nochmal zu suchen war auch ein baldiges Vorhaben!
Dankeschön
 
Guten Abend,
ich habe mich entschieden. Das Thema wird sein "Veränderungsmanagement" / "Change-Manegement", was anhand meiner Situation genau geschildert wird.
Übernahme einer eigenen Station, großer Personalwechsel (mehrere MA aus der Pflege sind gegangen, einige neu dazu gekommen, neuer OA, neuer Sozialarbeiter, usw.), dazu ein Umbau der Station, das Konzept soll überarbeitet werden, wie ist meine Rolle, Führung / Leiten wird mit Thema sein, also ich glaube das kann ich gut nehmen.
Ich hatte einige Anfragen, daher hier öffentlich meine Idee dazu.

Habt ihr weitere Ideen, Anregungen und Kritik / Bedenken zum Thema?

Danke und einen schönen 3. Advent!
 
Für mich sind die Übernahme einer eigenen Station und dazu die anderen geschilderten Dinge 2 Themenkomplexe und jedes Thema für sich reicht schon für eine Projektarbeit.
Die Gefahr, dass Du dabei am Ende vor einem unübersichtlichen Berg von Aspekten stehst, die alle dazu gehören halte ich für relativ groß.
Insofern würde ich den Aspekt der Übernahme der eigenen Station ganz rauslassen.
Die restlichen Aspekte reichen völlig aus und ich glaube, dass dort ausreichend Potential besteht eine gute Projektarbeit zu schreiben.
 
Guten Abend,

ich sehe das genauso wie Kalimera.Ich habe auch erst vor einem Monat meine Projektarbeit abgeschlossen und hatte ein "sehr übersichtliches" Thema- Ersteinschätzung in der ZNA. Schon da viel es mir schwer es einzugrenzen- ich hätte noch viel mehr schreiben können.
Wieviel Seiten dürfen es denn werden?
Beschränk Dich doch auf Ein neues Team bilden (aus Leitungssicht). Zumal es dazu auch gute Theorien gibt, die Du sicher mit einbinden musst.
In einem Kapitel kannst Du ja noch kurz beschreiben wie die Zukunft aussehen soll (Ausblick)

In der Projektgruppe könnt Ihr erarbeiten was Euch wichtig ist (als Team) und wie Euer Weg aussehen könnte. Dann noch Ziele formlieren und vielleicht noch klären was das Team von Dir als Leitung erwartet.

Grüße und einen schönen Abend
 

Ähnliche Themen