Weiterbildung PDF Präsentationsprüfung

steff86

Newbie
Registriert
16.07.2014
Beiträge
1
Ich habe heute mein Thema für meine letzte Präsentationsprüfung bekommen und bräuchte mal eure Hilfe.

Aufgabenstellung:
Grundbegriffe bwl, dazu gehören Liquidität, Wirtschaftlichkeit und Rentabilität. Erläutern sie die Begriffe und beschreiben sie mit einem praktischen Beispiel wie sie auf die einzelnen Größen Einfluss nehmen können.
Wo sehen Sie als PDL oder Heimleiter Potential Kosten zu senken?
Oft fällt der Satz, das am falschen Ende gespart werde. Woran würden sie eher nicht sparen?

Die Definitionen sind nicht das Problem. Nur bei den praktischen Beispielen tue ich mich schwer.
Ich arbeite für einen ambulanten pflegedienst.
Schonmal vielen dank im voraus.
 
In der ambulanten fallen zuerst die Autos in`s Auge.
An der Wartung wird natürlich nicht gespart, aber braucht es ein Radio? (GEZ)
Die Druckerpatronen hauen ordentlich in`s Budget - Lässt sich ein sparsames
Schriftbild am Rechner einstellen? Wo sind Farbkopien nötig und wo nicht?
In der Station ist die ganze Nacht Festbeleuchtung - Zeitschalter?

Gehe mit offenen Augen durch Deinen Betrieb - Es fällt Dir sicher noch mehr auf.

Viel Erfolg, Frieda
 
Ich bin zwar nicht in der Altenpflege, aber einige Ideen hätte ich schon.

Das geht los mit Energiesparenden Rechnern - die werden gerade bei uns umgestellt auf Igel.
Einkauf - Anschluss an eine Einkaufsgemeinschaft - das schafft auch für kleinere Häuser günstige Bedingungen
Was brauche ich an Pflegehilfsmitteln wirklich? Also jetzt bitte nicht Pflasterstreifen doppelt benutzen, sondern gezielt überlegen brauche ich wirklich für die Hautpflege ein Babyöl oder ein Babybad.
Kann ich bei Reinigungsmitteln sparen, dadurch, dass ich alles von einem Hersteller nehme - auch hier wieder Anschluss an eine Einkaufsgemeinschaft.
Wäsche im Haus waschen oder Mietwäsche?
Einsatz von LED's oder Energiesparlampen.
TV-Geräte, Radio's nicht im Stand by lassen.

Größtes Posten ist sicher das Personal, nur stellt sich hier die Frage ob es sinnvoll ist daran zu sparen.
Was aber sinnvoll ist, sich zu überlegen, welche Qualifikation brauche ich wo.
Beim Personal meine ich nicht nur das Pflegepersonal, sondern auch Verwaltung, Technik und Küche.

lg
Narde
 

Ähnliche Themen