Unterstützung bei Studienprojektarbeit "IT-Lösung ambulante Pflege"

chrissi525

Newbie
Registriert
22.01.2003
Beiträge
14
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

ich schreibe zur Zeit an einer Projektarbeit die sich mit den eingesetzten IT-Lösungen in Pflegediensten befasst.
Ich habe für eine Erhebung massgeblicher Daten eine Online-Umfrage generiert. Nur haben die angeschriebenen Pflegedienste bedenken, daß der Link gefährlich ist oder so und der rücklauf war entsprechend gering.

Eine große Bitte also an alle Pflegedienstbesitzer, füllt meine Online-Umfrage unter

www.sean-it.de/umfrage

aus.

Vielen Vielen Dank im voraus!

Viele Grüße

Chrissi
 
Hallo,

ich habe zwar keinen PD, aber ich hätte auch meine Bedenken, denn es geht direkt los mit "Name des Pflegedienstes". Die Frage ist, ob das überhaupt wichtig ist, oder Du besser nur unterscheiden solltest zwischen privat, kirchlich oder städtisch.
Wie wurden denn die PD-Besitzer auf diese Umfrage von Dir aufmerksam gemacht? Begründest Du um was es Dir geht? Umfragen werden auch mit "aushorchen" gleich gestellt.

Die beste Resonanz wirst Du erzielen, wenn Du Pflegediensten einen solchen Bogen zum ausfüllen zuschickst mit frankiertem Rückumschlag. Die Möglichkeit, anonym zu bleiben sollte gegeben sein. Das kostet zwar Geld und Zeit, aber vielleicht fragst Du diesbezüglich mal den Projektleiter bzw. den Auftraggeber. Falls Du dieser nicht selbst bist :wink: .

LG
Trisha
 
Hi Trisha,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe am Anfang alle Pflegedienste per E-Mail angeschrieben, dort auch alles erläutert und darum gebeten den Namen nur anzugeben, damit ich leichter die versch. Pflegedienste auseinander halten kann. Für die Auswertung sind die Namen nicht relevant.
Die meisten Pflegedienste die ich angerufen habe, waren erst gar nicht bereit Fragen zu beantworten oder haben keine Zeit für sowas.
Die bisherigen Begründungen fand ich ziemlich "flach". Es istwirklich schade, daß ich so wenig Antworten bekommen habe.

Deine Idee, die Dienste direkt mit frankiertem Rückumschlag anzuschreiben wäre für eine verhältnismässig kleine Projektarbeit zu teuer und aufwändig. Leider habe ich auch keine Zeit mehr, da bald Abgabetermin ansteht.

Vieleicht findet sich hier im Forum noch der eine oder andere Pflegedienstbesitzer der mich unterstützen möchte.

Vielen Dank noch mal und viele Grüße

Chrissi
 
auch die aufteilung bei der frage nach der groeße des pd. 10 bis > 40 auswählbar. ich wuerd fasst behaupten das kleine pd mit der größe 10 bis <40 gar keine software benoetigen. der Aufwand fuer die einfuehrung sowie die kosten werden glaube ich bei einer so geringen patientenzahl nich kompensiert. ab 40patienten wäre glaube ich nen softwareeinsatz sinnvoll. dementsprechend sollte man die größe in der umfrage auch anpassen. Sind denn die meisten PD so klein ? ich kenn so viele in unsere umgebung wo wir von 80, 100, 150, bis zu 350 patienten sprechen. und das diese PD ohne software nicht mehr auskommen und diese auch effektiv einsetzen kann ich verstehen. Der aufwand für einen so kleinen PD mit GPRS-Übertragungen, Handscanner usw. wird da absolut nicht lohnen. Ich wuerde also zum ersten den Fragebogen anonymisieren, und in ein paar Fragen noch anpassen.

Gruss Massi
 
Hallo Massi,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass es durchaus nicht unbedingt mehr Patienten sind die der Dienst durchschnittlich im Monat fest versorgt. Aber selbst wenn "große" Pflegedienste teilgenommen hätten, wäre >40 auch schon eine Aussage gewesen.
Was die rentabilität einer Softwareinfürhung angeht...so ist ja nicht die supermoderne Hightechlösung eine "IT-Lösung" sondern auch ein selbstgemachtes Excel-Sheet nicht zu verachten. Natürlich braucht man ab einer bestimmten größe eine ordentliche und verlässliche Lösung. Ohne Frage!

Der Fragebogen wird anonymisiert ausgewertet, ich wollte mit der "Angabe" des Namens nur verhindern, dass ich mehrmals den selben Pflegedienst aus versehen anschreibe. Wer den Namen nicht ausfüllen möchte, der lässt ihn halt weg...kein Problem. Aus dem Grund habe ich auch keine Pflichtfelder eingefügt.

Naja...es ist jetzt sowieso so gut wie vorbei ab 1.Juni wird der Bogen wieder offline gehen.

Viele Grüße

Chrisssi
 

Ähnliche Themen