- Registriert
- 04.06.2007
- Beiträge
- 3
Ich schreibe nächste Woche Examen und bin grad an einem Fallbeispiel im Themenbereich 2. (Pflegemaßnahmen auswählen,durchführen und bewerten). Irgendwie habe ich ein Problem damit Pflegemaßnahmen und die Evaluation auseinander zu halten. Z.B kommt in meinem Fallbeispiel drin vor dass man einen Pflegedienst braucht.Wenn man als Maßnahme einen Sozialdienst hinzuzieht,was schreibt man dann bei Evaluation? Ich finde das total schwer.Oder: Die Patientin hat z.B. erhöhte Temperatur. Da diese Patientin wohl immer weiter Temperaturen haben wird,habe ich als Ziel geschr dass diese erkannt werden soll.WAS schreibe ich als Maßnahme?Wenn ich schreibe 3 mal täglich Temp messen,was schreibt man dann als Evaluation??? Das überschneidet sich doch,oder??? Oh mann,das ist soooooo blöd wenn man nicht weiß was man wo rein packen muss....Bitte helft mir....Wer hat das drauf ????LG