Suche Ausbildungsplatz nach Praktikum

Veee

Junior-Mitglied
Registriert
21.03.2008
Beiträge
30
Ort
Steinfurt
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin
Hallo,
ich weiß ja nicht, wer das hier liest, aber versuchen kann ich es dennoch :):
Ich bin 18 Jahre alt und mache gerade ein zweimonatiges Praktikum auf der Inneren. Dadurch habe ich schon sehr viel gelernt. Ich würde mich sehr über einen Ausbildungsplatz zur Gesundheits- und Krankenpflegerin freuen. Natürlich habe ich mich schon im Januar beworben, aber aufgrund der schlechten Noten auf meinem Sekundarabschlusszeugnisses ( ich wusste nicht mehr wofür ich überhaupt lernen sollte :knockin: und hatte keine Ziele) wurden mir nur Absagen zugeschickt. Ich hoffe, darum, dass man mir durch das Praktikum wenigstens eine Chance gibt.
Wenn ihr sowas nicht zu entscheiden habt: Wo könnte ich es noch einmal ausprobieren? Am liebsten würde ich noch dieses Jahr anfangen...
 
Hallo Veee.

Dein Praktikum was du machst ist bestimmt der richtige Weg zur deiner Ausbildung. Aber wenn du jetzt noch keine Ausbildungsstelle findest zur 3 Jährigen Ausbildung dann versuche dich für die 1 Jährige Ausbildung zuberwerben und dann kannst du danach die andere Ausbildung machen! Wenn deine Noten dann besser sind.

LG Line_
 
Hmmm also bei mir war's so:
1. mein Zeugnis war auch nich das Beste
2. ich war erst 16

und ich habe jetzt ein FSJ gemacht und hab gemerkt, viele schauen dann mehr auf die Vorerfahrung als auf die Noten :)
 
Am liebsten würde ich noch dieses Jahr anfangen...


Ansonsten häng noch ein FSJ drann, da kannst dann noch mehr erfahren und lernen. Dies ist etwas Intensiver und man hat nebenbei Seminare in dem du ebenfalls viel lernst.
Dann könntest mehr Chancen haben als ein kurzes Praktikum.
Ich habe ab Januar für Okt. einige Bewerbungen abgeschickt aber nichts ging und da ich den Weg einschlagen will, hab ich gegen März rum mich um einen Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr beworben.
Dies alles nur im Falle, das bei dir wirklich nichts mehr gehen sollte :)

ps: Die FSJ Plätze sind beliebt :D

Lg
 
Ihr sagt das so leicht mit dem FSJ, das hört sich auch schln an. Aber im Krankenhaus in dieser Stadt kann ichs gar nicht machen. Man kommt auf so eine schlimme Station, da will niemand hin. Alle sind unzufrieden, da vieles ungeregelt ist und viel zu wenig Personal für zu viele Patienten eingestellt ist. Man muss eigentlich nur irgendwelche Schieber entsorgen. Sonst hätte ich das auch wirklich gerne gemacht...
 
Ihr sagt das so leicht mit dem FSJ, das hört sich auch schln an. Aber im Krankenhaus in dieser Stadt kann ichs gar nicht machen. Man kommt auf so eine schlimme Station, da will niemand hin. Alle sind unzufrieden, da vieles ungeregelt ist und viel zu wenig Personal für zu viele Patienten eingestellt ist. Man muss eigentlich nur irgendwelche Schieber entsorgen. Sonst hätte ich das auch wirklich gerne gemacht...

Ich mache es übers BRK in einem Wohnheim
 
Es heist ned das du schon was kannst sondern was beigebracht bekommst für deine weiteren Wege.
Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann und kann auser das was man so im Leben mitbekahm auch nichts ;)
 
Ne...
Also ich find die Seminare totalen Schrott und ich grausel mich schon vor den 9 Tagen Papenburg im Juni :cry:
 
Wenn wir noch weiter hie nachrichten texten kannst gleich in chat kommen ;)

Aber zum Thema Seminare, ich weis nicht was du kennenlernen durftest aber wir machen u.a. erste hilfe sowie Soziale und Krankenorientierte Tätigkeiten also wie gesagt alles was du zum Einstig brauchst für einen guten Start.
lies einfach mal die seite vom BRK durch zum Thema FSJ
 
Naja, die Seminare sollte man jetzt wirklich nicht überbewerten, man lernt zwar (zumindest beim DRK) schon gut was über Erste Hilfe, aber alle anderen Themen sind mehr oder weniger lehrreich und eher am spaßigen Zusammensein orientiert.

Veee: due bekommst im FSJ eine Vergütung, ist nicht viel aber oft (besonders in Seniorenwohnheimen etc.) bekommst du freie Verpflegung und ein günstiges Zimmer. Schau einfach mal ein paar FSJ-Anbieter durch (DRK, Caritas, Klinikverbände etc.) und informier dich, wenn du nicht sehr wählerisch bist was die Einsatzstelle angeht wirst du auf jeden Fall was finden.
Klar, ein FSJ in nem Krankenhaus oder so ist natürlich optimal, aber wenns dann eben wie bei mir "nur" Arbeit mit Behinderten oder Kindern (gibt auch viele Stellen in Kindergärten etc.) wird, hilft das auch schon, es kommt auf die Sache an, einen dicken Pluspunkt in der Bewerbung hast du auf jeden Fall sicher :)

Lg
 
Hallöchen,

ich hab auch vor der Ausbildung ein FSJ gemacht, nicht im KH, sondern in einem betreuten Wohnen vom BRK. Es war eine super Erfahrung, Ausbildungsplätze bekam ich trotz nicht bombiger Schullaufbahn mehrere.
Die Seminare waren jetzt nich sooo lehrreich - Kommunikation, Umgang mit dem Tod, Probleme, Aktuelles.... Aber sooo klasse!
Es war ne super Grupe, wir hatten Spaß ohne Ende und tolle Betreuer.

Das Wichtigste, was ich in den 9 Monaten (es war kein ganzes Jahr) gelernt habe, war, wie unglaublich hart, ungerecht und rechtlich zweifelhaft das Arbeitsleben sein kann.
Man kann auch gegen Arbeitgeber gewinnen, darf nicht immer den Mund halten und seine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen...
Dafür war es sinnig, auch, um letztlich eine Ausbildungsstelle zu bekommen - auf die restlichen Aspekte bezogen war es grausam und ich würde mich nie wieder so ausbeuten lassen.

Aber ich schweife ab - es kommt ohnehin immer auf die Einsatzstelle an ;)
Wäre ich doch im KH gelandet, hätte ich die Ausbildung vielleicht nicht mal begonnen, auch wenn ich zuvor schon 3 Monate im KH als Praktikantin war...

Nun ja.
Sinnvolle Zeitüberbrückung, kommt bei den meisten AG gut an und ist so oder so ne Lebenserfahrung...

Ach ja, ich bekam weder Kost noch Logi frei, sondern durfte von meinem dollen Taschengeld meine Wohnung, den Roller zur Arbeit, Essen und das restliche Leben bezahlen - aber es lebt sich auch von Nudeln und Ketchup...

LG,
Gizmo
 
Die Seminare waren jetzt nich sooo lehrreich - Kommunikation, Umgang mit dem Tod, Probleme, Aktuelles.... Aber sooo klasse!
Es war ne super Grupe, wir hatten Spaß ohne Ende und tolle Betreuer.

So isses bei mir auch, Spaß machts auf jeden Fall :mrgreen:

Ach ja, ich bekam weder Kost noch Logi frei, sondern durfte von meinem dollen Taschengeld meine Wohnung, den Roller zur Arbeit, Essen und das restliche Leben bezahlen - aber es lebt sich auch von Nudeln und Ketchup...

Ich bekomme da leider auch nur das, was ich während dem Dienst esse und trinke (wozu wenig Zeit bleibt ...), aber ein "Kollege", der in einer Seniorenresidenz arbeitet bekommt ein Zimmer und volle Verpflegung gestellt und zusätzlich noch das volle Gehalt von 420€, der ist wirklich gut dran :eek1:
 
"Kollege", der in einer Seniorenresidenz arbeitet bekommt ein Zimmer und volle Verpflegung gestellt und zusätzlich noch das volle Gehalt von 420€, der ist wirklich gut dran :eek1:

Ist bei mir auch so aber denke nicht das du auf mich anspielst :mrgreen: . Jedenfalls bis auf die Wohnung, da ich eine eigene besitze und der Weg dorthin geade mal 15min entfernt liegt mit dem Rad. Ansonsten bei schlechter Witterung hab ich die Wahl mit dem Stadtbus zu fahren von Tür zu Tür.
Und bevor ich es vergesse, man wird zu den Seminare von meiner Einsatzstelle mit dem BUS gefahren.

aber es lebt sich auch von Nudeln und Ketchup...
Kenne ich auch ohne gut :mrgreen: ohne das ich schon im FSJ bin.
Als Junggeselle ist das das schnellste was man sich selber machen kann. Für etwas mehr fehlt da meist einen die Lust für sich alleine gut zu kochen.

Ich habe so einiges erzählt bekommen von der lieben Vorrednerinn von den Seminaren das ich mich schon riessig drauf freue.
Der Probetag war auch spietze :)
 

Ähnliche Themen