- Registriert
- 27.08.2019
- Beiträge
- 2
- Beruf
- Sozialanthropologin
- Akt. Einsatzbereich
- Forschung
- Funktion
- Wissenschaftlerin
Liebe Krankenschwester-Community,
ich bin Wissenschaftlerin und momentan auf der Suche nach InterviewpartnerInnen, die in Norwegen (genauer Großraum Oslo oder Nordnorwegen) im Gesundheitswesen arbeiten und dabei im Schichtsystem tätig sind.
Ich beschäftige mich in meinem Forschungsprojekt "Matters of Sleep" (Uni Oslo/Ruhr-Uni Bochum) mit den Technologien und Routinen, die GesundheitsarbeiterInnen entwickelt haben um, trotz der extremen Umstände der Schichtarbeit und der langen Winter und Sommer, gut schlafen zu können. Das Projekt zielt darauf ab, den Schlaf von im Gesundheitssektor Tätigen und anderen SchicharbeiterInnen zu verbessern. Durch eine Teilnahme unterstützen Sie mich bei diesem Anliegen, ganz konkrete Modelle für einen besseren Schlaf im Gesundheitssektor zu entwickeln.
Wenn Sie in Norwegen im Gesundheitssektor tätig sind, im Schichtsystem arbeiten und Interesse an einer Teilnahme haben (ca. 2x 2 Stunden Interview, absolute Anonymität gesichert) würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren würden. Interviewtermine sind ab Dezember in Oslo möglich, in Nordnorwegen ab Beginn 2020.
Ich schreibe hier, da ich weiß, dass es viele Deutschsprachige in der norwegischen Gesundheitsfürsorge gibt, die Studie richtet sich aber explizit an Tätige im Gesundheitswesen aller Berufe und Nationalitäten. Insofern würde ich mich an eine Weiterleitung an potentiell Interessierte sehr freuen!!! Auch für Tipps zu anderen AnsprechpartnerInnen freue ich mich sehr!
Interviews sind auf Deutsch und Englisch möglich (mein Norwegisch ist noch nicht gut genug). Schreiben Sie mir gern für mehr Informationen.
Vielen Dank und hoffentlich bis bald!
Julie Mewes
Kontakt: mewes@tu-berlin.de
www.researchgate.net
twitter: @jul_ie_m
ich bin Wissenschaftlerin und momentan auf der Suche nach InterviewpartnerInnen, die in Norwegen (genauer Großraum Oslo oder Nordnorwegen) im Gesundheitswesen arbeiten und dabei im Schichtsystem tätig sind.
Ich beschäftige mich in meinem Forschungsprojekt "Matters of Sleep" (Uni Oslo/Ruhr-Uni Bochum) mit den Technologien und Routinen, die GesundheitsarbeiterInnen entwickelt haben um, trotz der extremen Umstände der Schichtarbeit und der langen Winter und Sommer, gut schlafen zu können. Das Projekt zielt darauf ab, den Schlaf von im Gesundheitssektor Tätigen und anderen SchicharbeiterInnen zu verbessern. Durch eine Teilnahme unterstützen Sie mich bei diesem Anliegen, ganz konkrete Modelle für einen besseren Schlaf im Gesundheitssektor zu entwickeln.
Wenn Sie in Norwegen im Gesundheitssektor tätig sind, im Schichtsystem arbeiten und Interesse an einer Teilnahme haben (ca. 2x 2 Stunden Interview, absolute Anonymität gesichert) würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren würden. Interviewtermine sind ab Dezember in Oslo möglich, in Nordnorwegen ab Beginn 2020.
Ich schreibe hier, da ich weiß, dass es viele Deutschsprachige in der norwegischen Gesundheitsfürsorge gibt, die Studie richtet sich aber explizit an Tätige im Gesundheitswesen aller Berufe und Nationalitäten. Insofern würde ich mich an eine Weiterleitung an potentiell Interessierte sehr freuen!!! Auch für Tipps zu anderen AnsprechpartnerInnen freue ich mich sehr!
Interviews sind auf Deutsch und Englisch möglich (mein Norwegisch ist noch nicht gut genug). Schreiben Sie mir gern für mehr Informationen.
Vielen Dank und hoffentlich bis bald!
Julie Mewes
Kontakt: mewes@tu-berlin.de

Julie Sascia Mewes
Julie Sascia Mewes is a social anthropologist working on the intersection between science and technology studies and health studies with a particular interest in participatory ethnographic methods and the sociomaterial (work) routines of health care. She currently holds a position as a postdoc...
