- Registriert
- 17.07.2019
- Beiträge
- 1
- Beruf
- Studiengangskoodinatorin/Kinderkrankenpflege
- Akt. Einsatzbereich
- Pflege
- Funktion
- Studiengangskoodinatorin
Liebe Pflegekräfte,
habt ihr Lust euch weiterzubilden? Wir bieten für euch einen Studiengang an der sich Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management nennt. Ein praxisorientiertes Studium, indem ihr gemeinsam mit anderen Berufsgruppe studiert (Ergo- und Physiotherapie, Hebammen sowie Logopäden). Ihr habt die Möglichkeit Gesundheitsversorgung mitzugestalten mit neuen Kompetenzen in Wissenschaft, Forschung, Management, Kommunikation und Beratung. Weiterhin könnt ihr nebenbei in der Praxis arbeiten und nach dem Studium in allen Richtungen der Gesundheitsbranche FUß fassen.
Hier die Fakten zum Studium:
Studiendauer: 6 Semester
Präsenztage: 2,5 Tage pro Woche während des Semesters (ca 16 Wochen)
Studienbeginn: Wintersemester
Hauptbewerbungszeitraum: 1. Juni – 15. Juli
Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandserfahrung: Als Teilnehmer z.B. des ERASMUS-Programms kann während der Regelstudienzeit in vielen Ländern ein Praxissemester im Ausland absolviert werden – auch in Ländern außerhalb Europas.
Studiengebühr: derzeit 333,50 Euro Semesterbeitrag (inkl. HVV-Fahrkarte)
Bei Fragen: igm@haw-hamburg.de
Instagram: Studiengang_igm
www.haw-hamburg.de
habt ihr Lust euch weiterzubilden? Wir bieten für euch einen Studiengang an der sich Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management nennt. Ein praxisorientiertes Studium, indem ihr gemeinsam mit anderen Berufsgruppe studiert (Ergo- und Physiotherapie, Hebammen sowie Logopäden). Ihr habt die Möglichkeit Gesundheitsversorgung mitzugestalten mit neuen Kompetenzen in Wissenschaft, Forschung, Management, Kommunikation und Beratung. Weiterhin könnt ihr nebenbei in der Praxis arbeiten und nach dem Studium in allen Richtungen der Gesundheitsbranche FUß fassen.
Hier die Fakten zum Studium:
Studiendauer: 6 Semester
Präsenztage: 2,5 Tage pro Woche während des Semesters (ca 16 Wochen)
Studienbeginn: Wintersemester
Hauptbewerbungszeitraum: 1. Juni – 15. Juli
Unterrichtssprache: Deutsch
Auslandserfahrung: Als Teilnehmer z.B. des ERASMUS-Programms kann während der Regelstudienzeit in vielen Ländern ein Praxissemester im Ausland absolviert werden – auch in Ländern außerhalb Europas.
Studiengebühr: derzeit 333,50 Euro Semesterbeitrag (inkl. HVV-Fahrkarte)
Bei Fragen: igm@haw-hamburg.de
Instagram: Studiengang_igm
Startseite
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der HAW Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich...