Rettungsassistentenausbildung für Gesundheits- u. Krankenpfleger

Basti88

Newbie
Registriert
18.12.2012
Beiträge
5
Beruf
GuK, Rettungssanitäter
Funktion
Rettungsdienst, Intensiv-Anästehsie sowie IMC Bereich
Hallo Leute,

wie mein Titel schon sagt, interessiere ich mich für die Weiterbildung zum Rettungsassistenten. Ich bin jetzt seit fast zwei Jahren fertig mit der Ausbildung und arbeite im Intensiv und Anästhesiebereich. Seit Januar bin ich als 400€ Kraft nebenbei im Rettungsdienst als Rettungssani. Dennoch möchte ich gern noch eine Stufe höher gehen und die Weiterbildung zum Rettungsassistenten machen. Das hat vier Gründe.
1. Ich kann mit diesen beiden Ausbildungen auf einem Hubschrauber fliegen und so meine größten Hobbys verbinden.
2. Für den Fall das mein angestrebtes Studium aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte hätte ich bei der Berufsfeuerwehr eine gute Alternative zum Krankenhaus.
3. Für Pflegepersonal beträgt die Ausbildungsdauer nur 200 Std.
4. Ab 2014 wird das Notfallsanitätergesetz in Kraft treten. Dann wird eine verkürzte Ausbildung so nach dem heutigen Stand nicht mehr möglich sein! Zur Zeit muss JEDER eine 3-jährige Vollzeitausbildung absolvieren.

Nun zu meiner Frage.
Kann mir einer von euch eine Schule nennen die diesen Kurs als Vollzeitkurs oder als Blockunterricht anbietet? Vorzugsweise Wäre Niedersachsen,Bremen oder Hamburg cool - aber wenn ihr was habt postet es hier gern!!!

Ich habe natürlich schon selbst gegoogelt aber nicht wirklich viel gefunden. Eine Schule in Lübeck bietet den Kurs Berufsbegleitend von März bis Oktober an. Ich müsste also jedes zweite We nach Lübeck fahren und die anderen beiden We´s im Kh arbeiten. Darum fällt so eine Kurskonstellation eigentlich schon raus.
Dann habe ich eine Schule gefunden die das ganze als Fern"studium" anbietet was meiner Meinung nach in einer reinen Praxisausbildung ehr unprofessionel wirkt. Zumal der Kurs 20 Monate dauert und mit 2700€ das unverschämteste und teuerste überhaupt ist!!!

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Hallo Basti,
zu Punkt 1: Soweit ich weiß, musst du vorher noch den HCM machen.
2: Die BFs bilden in den meisten Fällen ihre Mitarbeiter sowieso selbst zu RAs aus. Viele BFs stellen meines Wissens nach ungern nur RAs ein.
4: Grade weil da sehr viel im Umbruch ist, würde ich das ganze noch abwarten. Die Ausbildung ist nicht billig und du musst sie wohl selbst finanzieren.
Wenn der RA dann ganz wegfallen sollte, ist dann gesichert, dass du dich Notfallsanitäter schimpfen darfst? Viel Berufserfahrung hast du bis dahin nicht.
Im schlimmsten Fall musst du wieder viel zur Schule und wieder mehr drauf zahlen. Da würde ich mich nochmal genaustens mit Auseinander setzen.
Zum Thema Schulen: Ich kenne nur welche in NRW. Mit den Malteser Schulen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die gibt es in Bonn, Dortmund und Aachen. Diese bieten auch den RA verkürzt an, Dortmund sogar einmal im Jahr Berufsbegleitend, wenn sich das nicht geändert hat.
In Düsseldorf gibt es wohl eine Schule, die das ganze als Fernstudium anbietet. Das machen derzeit einige RS aus unserem RD Bereich. Diese sind auch garnicht mal unzufrieden dort. Das praktische wird an einigen Tagen an der Schule unterrichtet.
 
Hallo,

was bringt dir der RA? Du hast einen 3 Jährigen Gesundheitsfachberuf erlernt!Du hast den RS, was möchtest du noch lernen?Kauf dir ein RA Lehrbuch und da steht das drin was du vielleicht nicht nicht weißt! Auf den RTH kommst du nur mit viel Bodenerfahrung im Rettungsdienst und Beziehung, außerdem musst du in der "richtigen" Organisation fahren!
 

Ähnliche Themen