Referat: Theorie-Praxis-Konflikt

Juli89

Newbie
Registriert
30.10.2007
Beiträge
3
Hallo,
muss ein Referat zu o.g. Thema schreiben. Weiß gar nicht wie und wo ich anfangen soll und so wirklich einfallen will mir auch nichts (nicht viel).
Bin für jede Anregung dankbar.:cry:
 
Hallo,
überleg doch mal, was ihr in der Schule lernt, und wo es da Probleme gibt, dies in der Praxis so anzuwenden. Mir würde da auf Anhieb einiges einfallen.
In welchem Ausbildungsjahr bist du denn und wie lange soll das Referat in etwa werden?
 
Hallo,
habe meine Ausbildung im September begonnen. Eins meiner Probleme bei diesem Referat ist, dass die Lehrerin, welche es korrigiert auch im Krankenhaus arbeitet und ich niemanden auf die Füße treten möchte. Muss es also so allgemein wie möglich halten.
 
ich denke, gerade lehrer wissen sehr genau dass es teilweise gravierende unterschiede zwischen praxis und theorie gibt. deshalb wird deine lehrerin bestimmt nicht böse sein, wenn du diese aufzeigst. sie wird sich auch nicht persönlich angegriffen fühlen, denn meisten machen es die lehrer (zumindest vor schülern) eh so wie sie es in der schule lehren. :)

und weil du sagst du weißt nicht wo du anfangen sollst.. wie wärs mit dem thema hygiene? allein zu diesem thema könnte ich stundenlang erzählen was auf den stationen alles falsch läuft.. zb in punkto einwirkzeit von desinfektionsmitteln.. :besserwisser:

warst du denn schon auf einer station?

lg angie
 
Ja, ich bin seit 1.10. auf der Inneren. Die Arbeit macht mir Spass und ich bin auch überzeugt den richtigen Beruf zu erlernen. Trotzdem glaube ich, dass mir für dieses Referat einfach Erfahrungswerte fehlen. Werde allerdings alle eure Anregungen in meinem Referat versuchen zu erarbeiten.
Also ein großes

DANKE
 
Hallo,
wie gesagt, es gibt vielfältige Möglichkeiten, den Theorie-Praxis-Konflikt aufzugreifen und wenn die Lehrerin in der Pflege weiterarbeitet wird sie das auch wissen.

Ein Thema, die Hygiene, wurde schon angesprochen. Da geht es von der korrekten Händedesinfektion über Desinfektion von RR-Manschetten bis hin zur Einwirkungszeit von Desinfektionsmitteln (wie vom Vorschreiber schon angesprochen).

Weiter geht es z. B. mit dem Waschen. Wird immer korrekt nach Schule gewaschen, z. B. erst entfernte Körperteile (Arme, Beine), wie schauts mit Wasserwechsel aus?

Oder BZ-Kontrollen. Unser Lehrer hat in der Ausbildung gemeint, nicht drücken, sonst werden die Werte (nach unten hin) verfälscht. Aber wer macht schon Handbäder, wenn der Pat. kalte Hände hat...?

Ich hoffe, du konntest mit diesen Anregungen was anfangen! Es gibt mit Sicherheit noch mehr, aber vielleicht fällt dir selber was ein...
 

Ähnliche Themen