Programmtipp für den 09.02.2006

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Programmtipp für den 09.02.2006

Ein Tag im Leben einer Demenz-WG
Profile

ZDFdokukanal, 17:30-18:00 Uhr Sie sind alle ganz unterschiedlich ''drauf, die Senioren in der Dortmunder WG: manche sprechen kaum noch, andere reden den lieben langen Tag buntes, schräges und manchmal auch verblüffend Wahres. Ein Projekt von ''Autonomia: ehemalige Absolventen der Wittener Pflegewissenschaften entwickelten das Konzept. Sie mieten Wohnraum an, bauen ihn behindertengerecht um und vermieten diese dann an Menschen mit Demenz. Die leben dort in einer Wohngemeinschaft mehr oder weniger friedlich unter einem Dach - wie geht das, fragt man sich bei diesem Krankheitsbild? Möglich wird dies, weil die sechs Menschen rund um die Uhr von einem ambulanten Pflegedienst betreut werden. So entwickelt sich mit der Zeit ein eingespieltes Team: jeder kennt die Marotten des anderen, trotzdem spürt man: die Menschen sind froh, eine neue Familie gefunden zu haben - auch wenn sie dies so nicht formulieren würden. Die meisten siezen sich, auch wenn sie sich streiten http://www.demenz-ratgeber.de/
Der Allgemeine Demenz-Ratgeber bietet Anregungen sowie zahlreiche nützliche Checklisten und Formulare.
 
Programmtipp für den 09.02.2006

Odysso - Wissen entdecken
Operation Gesundheit. Moderation: Ingolf Baur

Südwestfernsehen, 22:00-22:30 Uhr Alle Spezialisten an einem Ort. Auf der Intensivstation der Uniklinik Jena ist längst selbstverständlich, was in anderen Krankenhäusern am Kompetenzgerangel der Chefärzte scheitert. Auch in anderer Hinsicht hat hier schon die Zukunft begonnen. Magnetgelenkte Transport-Roboter, vollelektronische Visitewägen, innovative Diagnostik. Effizientes Management bedeutet aber nicht nur Kostenersparnis, sondern auch mehr Zeit für die Betreuung der Patienten. Doch dazu braucht es die richtige Ärzteschulung. Praktische Ausbildung am Krankenbett ist nämlich in Deutschland immer noch die Ausnahme. Odysso hat einen Patienten durch das Krankenhaus der Zukunft begleitet und verrät, was Medizinstudenten von Schauspielern lernen können. http://www.dgai.de/
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin eV
 

Ähnliche Themen