Praktische Prüfung - Angst, dass ich durchgefallen bin...

Carenja

Newbie
Registriert
10.09.2009
Beiträge
4
Hi !
Ich hatte heute meine praktische Prüfung und habe ein schlechtes Gefühl. Weiß jemand wie viele Noten es insgesamt gibt? Ich weiß nur das es 70 Sicherheitsnoten gibt...
Ich hatte eine Gerontopsychiatrische Pat. auf einer geschlossenen Station, mittelgradige Demenz und z.n. cerebralen Insult, Grundpflege und Pflegeplanung waren ok. Danach lief alles schei...

Die Pat. war nach der Pflege erschöpft und ich habe sie trotzdem in den Rollstuhl mobilisiert, eigentlich hatte ich geplant mit ihr noch aufs wc, aber sie kam mir zu schwach vor und dann habe ich sie zum Frühstück gebracht. Sie war mit Schutzhose versorgt. Nach dem essen war sie wütend und unruhig, und irgendwann konnte sie äußern das sie aufs wc muss. Gemacht getan- Dort fast kollabiert, zu zweit ins Bett mobilisiert. Ist das ein grober Pflegefehler? Also das ich sie aufs Wc mobilisiert habe?

Dazu kommen noch viele "kleine" Fehler. Die Zeit hat auch nicht ausgereicht sodass ich mit der Dokumentation nicht fertig geworden bin, bei der Übergabe die hälfte vergessen. Zusatzaufgaben liefen auch nicht so gut. Einmal desinfektionsmittel auf dem Nachtschrank stehen lassen. Tabletten nicht einzelnt gemörsert. Die Stationsschwestern hatten kaum Zeit sodass ich so gut wie keine Absprachen machen konnte. Viste nicht geschafft auszuarbeiten.
Ich konnte mich in der Prüfung plötzlich nicht mehr konzentrieren und habe Fehler gemacht die mir sonst nie passiert sind.
Was glaubt ihr bin ich mit so vielen Fehlern durchgefallen?
Ich habe in 6 Tagen Thoerie und dann erfahre ich erst ergebnisse.

Für schnelle Antworten und Ratschläge dankbar!

Carenja
 
Eine gute Pflegekraft zu sein heißt auch Situationen richtig einzuschätzen. Wenn deine Pat. auf der Toilette fast kollabiert ist und du gesagt hast, dass du Hilfe brauchst um sie ins Bett zu bringen ist das ok. Ich weis nicht ob du schon vorher gemerkt hast, dass deine Pat. einen "schlechten" Tag hat. Außerdem musst du dich NICHT 100% an deinen Ablaufplan halten, das geht ja auch nicht, ein Mensch ist kein Werkstück, was man nach Schema F behandeln kann.

Zur Visite ist zu sagen, dass es bei uns so war, dass die nicht gefordert war, ich hab damals auf einer chir. Station meine Prüfung gemacht und da gehts schnell, dass kein Arzt mehr auf Station ist.

Dass die Stationsschwestern kaum Zeit für dich hatten finde ich schade. Gabs keinen Praxisanleiter auf der Station?

Im Allgemeinen bleibt zu sagen, dass es immer im Ermessen des Prüfers liegt, auf was er achtet und auf was nicht. Wenn du durch einen Zwischenfall nicht alles schaffst, dann finde ich es nicht so wild, solange es keine grundlegende Sachen sind. Solange du nichts essentielles vergessen hast, was unter Umständen den Genesungsvorgang deiner Pat. behindern könnte würde ich sagen, du hast deine prakt. Prüfung bestanden.

Ich muss aber dazusagen, dass ich nur von meiner eigenen Prüfung und vom Hörensagen der anderen ehemaligen und nachfolgenden Schülern berichten kann.


Halt den Kopf jetzt für die Theorie frei, dass ist jetzt erstmal wichtiger. Und falls du die prakt. Prüfung doch nicht bestanden haben solltest, dann kannst du sie immernoch wiederholen, man sollte die Leistung eines Menschen nicht auf einen Moment konzentrieren, sondern immer das Ganze sehen, damit meine ich, deine prakt. Noten, die du in den 3 Jahren Ausbildung gesammelt hast, und natürlich die theoretischen Kenntnisse.


Ich drück dir die Daumen und wünsch dir viel Erfolg und einen Abschluss mit dem DU zufrieden bist....
 
Hey Michael,

erstmal Danke für deine schnelle Antwort.
Dadurch, das ich in einer Psychiatrie lerne, habe ich die praktische Prüfung auf einer anderen Station gemacht, also nicht auf der Station wo ich aktuell eingesetzt bin. Dadurch kannte ich die Patietin von meinem Vorbereitungstag und nur aus den Informationen der Patientendoku. Am Vortag konnte meine Pat. etwa 10 m in Begleitung gehen und war richtig gut mobilisierbar. Naja bei dementen Pat. ist das ja oft schwankend...
Ich habe schon nach der Grundpflege bemerkt wie erschöpft die Pat. war und habe aus diesem Grund auf den Toilettengang verzichtet, weil ich sie nicht überfordern wollte . Eine halbe Stunde später wollte sie unbedingt aufs wc, deswegen habe ich es überhaupt gemacht.

Die Noten die ich praktisch auf den Stationen und durch Zwischenprüfung usw. gesammelt habe beträgt 1,5 und diese ganzen Fehler würde ich im Stationsalltag nicht machen, denn da arbeitet man schließlich im Team. Ich hatte zwei eher strenge Prüferinnen...
Ich werde am 18.09. erfahren ob ich bestehe.

Gruß Caro
 
Das du die Fehler im Stationsalltag nicht machst glaube ich dir aufs Wort. Ich finde du hast richtig entschieden, wegen der Toilette. Auch demenzkranke Patienten haben das recht sich zu äußern und wenn der Pat. wünscht auf Toilette zu gehen, dann soll er das auch machen. Solange jemand dabei ist und im Notfall, so wie bei dir, eingreifen kann...
 
Na ja wenn die Pat einen erschöpften Eindruck gemacht hat, hätte ich sie mit nem T-Stuhl zur Toilette gefahren und wäre nicht gelaufen. Das du dir Hilfe geholt hast, als sie fast kollabiert wäre ist für mich ein absolutes Muss gewesen. Hättest du keine Hilfe geholt, hätte ich als Prüfer sofort die Prüfung abgebrochen! Das mit dem Desinfektionsmittel und der Visite finde ich nicht schlimm. In meiner Prüfung bin ich zu fast gar nichts geplanten gekommen, weil es einer von meinen 3 Pat. so schlecht gegangen ist, dass der Dr. und ich die ganze Zeit miteinander Hand in Hand arbeiten mussten. Behandlungspflege haben die Prüfer also reichlich gesehen. :lol1: Ich war auch fix und alle hinterher, weil ich ja null Grundpflege gezeigt habe. Das haben mir die Prüfer wohl angemerkt, haben gelächelt und meinten, dass sie mich in PAs ja schon waschen gesehen haben und das doch mal ne spannende Prüfung war. Puh, ich hätte drauf verzichten können... Wie haben deine Prüfer auf dich nach der Prüfung gewirkt?
 
Also, ich bin mit der Pat. mit Rollstuhl zum WC...
Die Prüferinnen kannte ich beide, ich sags mal so wir sind uns auf privater ebene nicht sympathisch aber ich schätze die beiden so ein, das sie Fair benoten.
Heute hatte ich die Mündlichen Prüfungen Krankheitslehre und Pflege (TB3 und TB8/12) , lief super. Thema Morbus Crohn und Ileus.
Habe heute Erfahren das mein Examenskurs, Gerüchten zufolge durchschnittlich das schlechteste Praktische Examen seit 30 Jahren gemacht hat. (im Bezug auf unsere Klinik) Viele meiner "Mitleider" haben in ihrer Prüfung die gleichen Probleme wie ich gehabt, bzw. die Zeit hat nicht ausgereicht um alles zu schaffen. Morgen haben wir noch die mündliche Psychologie Prüfung und um 16:30 erfahren wir wer durchgefallen ist. Dann warten alle vor einem Raum und die die durchgefallen sind werden aufgerufen. Im letzen Examenskurs meines Lehrers sind 7 Leute durchgefallen.
Ich wollte eigentlich von Norddeutschland in 1 1/2 Wochen nach München ziehen um dort in einem sehr interessanten Institut zu arbeiten...
Danke für Beiträge, es hilft mir sehr darüber zu schreiben.
 
Ach so, ich dachte ihr wäret zum WC gelaufen. :)
 
So, jetzt ist es raus. Ich habe das Examen BESTANDEN:nurse:!!! Praktisch habe ich eine drei. Das hätte ich echt nicht erwartet. Ich bin erleichtert und glücklich. Und die Examensparty war der absolute Hammer. Mündlich und Schriftlich habe ich sehr gute Noten erreicht. Ich habe jetzt eine Woche Urlaub und dann fängt mein Start als Examinierte Krankenschwester in München an. Ich habe das Gefühl das es noch ne Weile dauert bis ich das realisieren kann, also das die Stressige Zeit jetzt überstanden ist und ich mich echt falsch eingeschätzt habe. Und das Gerücht, mit dem schlechten Durchschnitt ist auch total überzogen...
Danke für die mentale Unterstützung:sdreiertanzs:

Bis dann, Caro
 
Hey herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Berufselben :)
 

Ähnliche Themen