- Registriert
- 11.07.2019
- Beiträge
- 44
Hallo,
Mich würde mal interessieren, wie sich Pflegedienste organisieren, deren Einsatzgebiet sich über mehrere Landkreise oder sogar mehrere Bundesländer erstreckt. In der Regel sind das ja Palliativnetzwerke oder Intensivpflegedienste. Fahren dann alle trotzdem regelmäßig zum Stützpunktbüro, was mehrere hundert Kilometer entfernt ist? Oder fährt jeder MA von seinem Zuhause mit Privatpkw zu seinen wohnortnahen Patienten? Kriegt jeder MA individuell Patienten zugeteilt oder fahren alle kreuz und quer durchs Bundesland ?
Wenn man "Versorgung im gesamten Bundesland" oder "ganz Deutschland" liest, hört sich das für mich erstmal nach stundenlanger Fahrerei und kein Privatleben an...
Vielleicht arbeitet jemand bei einem Palliativnetz und könnte mir das ein bisschen erklären.
LG und Dankeschön
Mich würde mal interessieren, wie sich Pflegedienste organisieren, deren Einsatzgebiet sich über mehrere Landkreise oder sogar mehrere Bundesländer erstreckt. In der Regel sind das ja Palliativnetzwerke oder Intensivpflegedienste. Fahren dann alle trotzdem regelmäßig zum Stützpunktbüro, was mehrere hundert Kilometer entfernt ist? Oder fährt jeder MA von seinem Zuhause mit Privatpkw zu seinen wohnortnahen Patienten? Kriegt jeder MA individuell Patienten zugeteilt oder fahren alle kreuz und quer durchs Bundesland ?
Wenn man "Versorgung im gesamten Bundesland" oder "ganz Deutschland" liest, hört sich das für mich erstmal nach stundenlanger Fahrerei und kein Privatleben an...
Vielleicht arbeitet jemand bei einem Palliativnetz und könnte mir das ein bisschen erklären.
LG und Dankeschön
