Hallo Ihr Lieben.
Bin Stationsleitung auf einer psychotherapeutischen Station: 17 Plätze Tagesklinik und 18 Station. Wir haben bisher keinePflegeplanung, weil wir meist co-therapeutisch arbeiten und kaum Pflege haben im herkömmlichen Sinne. Nun wird das PEPP-Entgeltsystem eingeführt und wir haben bei der Kalkulation entdeckt, dass wir bisher noch keine pflegerelevanten Diagnosen eingegeben haben.
Wir arbeiten mit dem KIS von NEXUS, wo auch wir von der Pflege unseren vErlauf bei jedem Patienten dokumentieren.
Jedoch keine Pflegeplanung und kein arbeiten mit einer Software dazu z.B. apenio.
Welche Erfahrungen gibt es bei Euch mit dem neuen Entgeltsystem und wie macht Ihr das mit Pflegeplanung und gleichzeitig Co-Therapie in Gruppen und Einzelgesprächen und Bezugspflege?
Es ist alles im Aufbau und Umbruch, ich bin auch neu in ein gewachsenes Team gekommen.
Habt Ihr Ideen und Anregungen für mich?
Bin Stationsleitung auf einer psychotherapeutischen Station: 17 Plätze Tagesklinik und 18 Station. Wir haben bisher keinePflegeplanung, weil wir meist co-therapeutisch arbeiten und kaum Pflege haben im herkömmlichen Sinne. Nun wird das PEPP-Entgeltsystem eingeführt und wir haben bei der Kalkulation entdeckt, dass wir bisher noch keine pflegerelevanten Diagnosen eingegeben haben.
Wir arbeiten mit dem KIS von NEXUS, wo auch wir von der Pflege unseren vErlauf bei jedem Patienten dokumentieren.
Jedoch keine Pflegeplanung und kein arbeiten mit einer Software dazu z.B. apenio.
Welche Erfahrungen gibt es bei Euch mit dem neuen Entgeltsystem und wie macht Ihr das mit Pflegeplanung und gleichzeitig Co-Therapie in Gruppen und Einzelgesprächen und Bezugspflege?
Es ist alles im Aufbau und Umbruch, ich bin auch neu in ein gewachsenes Team gekommen.
Habt Ihr Ideen und Anregungen für mich?