Ösophagusbougierung, Bronchoskopie

Sabin

Newbie
Registriert
07.07.2006
Beiträge
16
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
OP
Hallo,

benötige den genauen Ablauf einer Ösophagusbougierung.

Welche vor bzw. Nachteile haben bei der Bronchoskopie starre und flexible Endoskope und wann setzte ich welches ein?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Sabin
 
Hallo Gego,

vielen Dank erstmal. Der Link für die Bronchoskopie ist super.

Der andere Link ist leider nicht das gesuchte. Ich meinte die Bougierung mittels Bougies und nicht die pneumatische Dilatation.

Denoch vielen Dank für Deine Mühen.

Liebe Grüße Sabin
 
Hallo Sabin!

Auf Seite 2 ff. solltest du wohl fündig werden.
Ösophagus – Bougierung
Definition Mittels flexibler Dilatationsstäbe wird eine Enge im Ösophagus aufgedehnt. Die Ösophagusbougierung mit den Savary Gillard Bougies findet i. d. R. unter Röntgenkontrolle statt, weil ein Führungsdraht vorher gelegt wird. Die Leitlinie zur Gastroskopie wird als bekannt vorausgesetzt.



Scrollen mußt Du allerdings selbst. :mryellow:


Den Unterschied zwischen Bronchoskopie und Oesophagoskopie/Gastroskopie setze ich als bekannt voraus.


Schönen Gruß, Gego.
 
Hi Gego,

wie peinlich :verwirrt:. Muß jetzt zugeben, es ist genau das was ich benötig habe.

Unterschied zwischen ÖGD und Broncho ist natürlich klar. Hoffe habe hiermit mein scroll Vermögen unter Beweis gestellt.

Nochmals vielen Dank
Sabin