Großbritannien NHS oder privates Krankenhaus?

Tassekaffee

Newbie
Registriert
31.03.2013
Beiträge
28
Ort
London
Beruf
ICU Senior Staff Nurse
Akt. Einsatzbereich
Cardiac / General ICU
Funktion
Mentor, Outreach Nurse, Pain link Nurse
Hi Leute,

ich bin Fachpfleger für Intensiv/Anästhesie und plane nach Egnland (London) zu ziehen. Hab auch schon alle Unterlagen an den NMC geschickt und warte auf meine PIN.

Neulich habe ich, in einem englischen Karriereportal für Pflegekräfte, meinen CV hochgeladen und 5 Anrufe und 2 e-mails innerhalb von zwei Tagen bekommen :) Anscheinend scheint es in England einen Mangel an Intensivpflegekräften zu geben, zumindest hat mir jeder der netten Anrufer bescheinigt, dass meine Skills "on high demand" wären und auch die zahlreichen Stellenausschreibungen für die Intensivstation sprechen für sich.

Nun frage ich mich, ob es im allgemeinen besser ist für ein NHS trust zu arbeiten oder für ein privates Krankenhaus? Wer zahlt besser, wo hat man bessere Arbeitsbedingungen und Aufstiegschancen? Würde mich freuen, wenn jemand antwortet, der da einige Erfahrungen und Tipss hätte.

LG Enrico :)
 
Hi TasseKaffee,

sorry kann bei deiner Frage nicht wirklich helfen. Aber kannst mir vielleicht verraten auf welchem Portal du deine CV hochgeladen hast? Ich warte auch auf meine PIN, aber ich denke es wäre nicht verkehrt wenn ich meine CV schon mal hochlade um zu sehen ob deutsche Psychpflegekräfte auch in "high demand" sind.Ich denke eher nicht:weissnix:

Die Vorteile von NHS kannst du auf NHS Career Benefits nachlesen, aber vielleicht kennst du die Seite schon, persönliche Erfahrungen habe ich leider bisher keine.
 
Hi Bella,

habe meinen Lebenslauf auf www.stuffnurse.com hochgeladen. Da kannste auch nach Jobs suchen.
Hab einfach mal einen von den vielen Vermittlern gefragt die mich angerufen haben und der meinte, dass er mir für den Anfang rät in einer Privatklinik anzufangen, da das NHS dir deine Berufserfahrung nicht anrechnet, du fängst mit der Bezahlung also an wie ein Berufsanfänger (als Band 5 nurse 21500 Pfund + 20% High cost Allowance, wenn Du in London anfängst).
Da das deutlich weniger ist, als das was ich jetzt verdiene und London ein ziemlich teures Pflaster ist, kommt das für mich nicht in Frage.
Hab auch gehört, dass in Privathäusern teilweise keine Zuschläge gezahlt werden, da kommt man dann wahrscheinlich aufs selbe wie beim NHS, wenn man die Zuschläge vom NHS berücksichtigt (die ja nicht schlecht sind).

Lass mal von Dir hören, wenn du deinen Lebenslauf hochgeladen hast :)
 
Vielen Dank für den Link:daumen:

Willst du nach London oder in einem anderen Teil von England? Wenn du Fragen bzgl. Leben in London hast, kannst mich gerne PN schreiben. Ich hab meinen Hauptsitz im London und bin sehr oft dort und kenne mich ganz gut aus.
 
Hallo! Ich möchte in diesem Jahr auch nach London ziehen und bin gerade dabei mich beim NMC zu registrieren. Gestern hab ich auch Post bekommen und ein Dokument muss ich nochmal einreichen: EU reference form Good Character. Ich blicke nicht ganz durch, wo ich dahin muss und bräuchte einen Rat! Ich habe in Köln gelernt und dachte, dass das Gesundheitsamt das Teil ausfüllen würde. Allerdings meinte die Dame am Telefon, dass dem nicht so sei und ich zum Hausarzt damit müsse. Dort war ich dann auch, aber da ich das Formular nun noch einmal schicken muss, war das offensichtlich falsch. ;( kannst du mir vielleicht helfen?
Tausend Dank! Nina
 
Hallo! Ich möchte in diesem Jahr auch nach London ziehen und bin gerade dabei mich beim NMC zu registrieren. Gestern hab ich auch Post bekommen und ein Dokument muss ich nochmal einreichen: EU reference form Good Character. Ich blicke nicht ganz durch, wo ich dahin muss und bräuchte einen Rat! Ich habe in Köln gelernt und dachte, dass das Gesundheitsamt das Teil ausfüllen würde. Allerdings meinte die Dame am Telefon, dass dem nicht so sei und ich zum Hausarzt damit müsse. Dort war ich dann auch, aber da ich das Formular nun noch einmal schicken muss, war das offensichtlich falsch. ;( kannst du mir vielleicht helfen?
Tausend Dank! Nina

Hi Nina,

bei mir hat meine PDL den good character Wisch unterschrieben, wurde ohne Probleme akzeptiert.
 
Hallo BellaSwan2012,
danke für Deine Antwort. Ich würde meine PDL gerne umgehen, bis alles definitiv mit meinen Plänen ist. Weisst Du zufällig, ob die Bezirksregierung (Köln) eine gute Anlaufstelle ist? Oder hast Du zufällig von jemanden etwas gehört, der ein ähnliches Problem hatte? Dort werden laut Internetseite Dokumente für das Ausland beglaubigt.
Liebe Grüsse und danke!
 
Schau doch auf den Brief den NMC mitgeschickt hat. Da steht es doch ganz klar, dass ein Anwalt, Notar, Rathaus, Friendenriechter, Polizist etc. die Formulare begläubigen kann.
Sorry, zu Köln kann ich nichts sagen.
 
Hi Nina,


eigentlich muss die Behörde das Ding unterschreiben, die dir auch die Berufserlaubnis ausgestellt hat. Das war in meinem Fall das Thüringer Landesverwaltungsamt. Wie du dir sicher vorstellen kannst, haben die das natürlich nicht unterschrieben ;) ABER die haben mir ne EG-Bescheinigung ausgestellt, die hab ich dann übersetzen lassen und an den NMC geschickt. Heute kam nach 3 Monaten dann endlich das Schreiben, dass ich akzeptiert wurde und ich meine Pin bekomme, nachdem ich die Gebühr bezahlt habe.

Good Luck! :D
 
Hallo Tassekaffee,
wow, dass hat drei Monate gedauert bis Deine Unterlagen akzeptiert wurden? War es bei Dir auch schon ein nachfordern von Dokumenten oder quasi der erste Lauf? Nach langem hin und her habe ich beim Gesundheitsamt in Köln die richtige Ansprechpartnerin gefunden und sie wird mir den Good Character Wisch auch unterschreiben. Dafür wollte sie noch mal ein Attest vom Hausarzt haben, dass ich den Beruf ausführen kann und das Behördenführungszeugnis der Belegart 0. Die Frau war jetzt im Urlaub und daher dauert es etwas. ;( Hoffentlich hab ich den Wisch bald und kann die Sachen nach London schicken. Ich hatte/ habe die Hoffnung, dass es dann nicht so lange bis zur finalen Registrierung dauert. Im Oktober wollte ich eigentlich umziehen....
 
Hab jetzt meine Pin bekommen und flieg in ein paar Wochen zum Vorstellungsgespräch nach London :)

Hat drei Monate gedauert, obwohl die nichts nachgefordert haben, aber Kate von medjobs meinte, dass mehrere ihrer Schwestern zur Zeit das selbe Problem haben.
 
Ja, super! Congratulations!!! :up: Wann planst Du umzuziehen? Bist Du mit medjobs soweit zufrieden bisher? Ich bin gerade mit einer Agentin von HCL Permanent in Kontakt. Hast Du dann direkt mehrere Interviews?
 
Hi Fliederstrauch,

bisher hab ich nur das eine Interview und Kate ist glaub ich ziemlich zuversichtlich, dass es klappt, darf mich halt nur nicht mit dem Englisch allzu blöd anstellen ;)
Mit Kate bin ich bisher sehr zufrieden, ging alles immer sehr fix und umkompliziert. Hatte auch mit anderen Agenturen Kontakt und die waren auch echt net, aber Kate hatte am schnellsten ein Interview für mich klar gemacht :)
 
Hi Tassekaffee,
dass mit dem Englisch klappt!!! Ich drück Dir die Daumen! Hat Dir Kate gesagt, ob Du dann nur ein Interview hast oder wirst Du auch hospitieren so wie man es hier meist macht? Die Dame vom Gesundheitsamt hat bei mir das Formular nicht gestempelt, sondern so eine Konformitätsbescheinigung ausgestellt- ist glaub ich das gleiche was Du auch bekommen hast. Heute früh bin ich dann zum Übersetzungsbüro und hoffentlich kann ich Ende nächster Woche die nachgeforderten Unterlagen abschicken. Wäre super wenn das alles noch für Herbst bei mir klappt! Wo hast Du denn Dein Interview?
 
Hab nur das eine Interview und hospitieren werde ich auch nicht, das würde aus versicherungstechnischen Gründen wohl nicht gehen, ist mir aber recht, da ich nen straffen Dienstplan im August habe und wirklich nur für das Interview nach London fliege, deshalb wäre es auch super, wenn es klappt. Muss das jetzt auch im August durchziehen, wenn ich im Januar dort anfangen will, weil ich 4 Monate Kündigungsfrist habe.

Hab das Interview im Wellington Hospital. Auf der Internetseite sieht es sehr modern aus, die Intensivstation wirkt hell und geräumig. Angeblich hat man da als Pflegekraft auch nur einen Patienten pro Schicht auf der ITS. Klingt also alles sehr positiv, mal gucken, ob ich das nach dem Interview auch noch so sehe. ;)

Wünsch Dir viel Glück, Fliederstrauch! Hoffe, es geht schnell, bei mir hat es wie gesagt 3 Monate gedauert.
 
Ich drücke Dir die Daumen für das Interview! Schreib doch mal wie es gelaufen ist- würde mich sehr interessieren!
 
Hey Tassekaffee,
ich habe mich nun auch mit medjobs in Verbindung gesetzt- danke für den Tipp. Kate scheint mir enorm flink und kompetent zu sein! Gefällt mir richtig gut. Sie hat direkt meinen CV durchforstet, mit Tipps gegeben und gesagt, was ich besser machen soll. Das zum Beispiel hat Magda von der anderen Agentur nicht gemacht. Ich habe mal gehört, dass es manchmal einen Bonus oder ähnliches bekommt, wenn man jemanden für eine Agentur wirbt. Bei Medjobs vielleicht auch? Im Endeffekt hast Du mich ja geworben. :) Wäre doch schön für Dich! Ich hab endlich Donnerstag alles ans NMC per Einschreiben geschickt- hoff es dauert nicht so lange wie beim ersten Mal... Kate meinte, dass man wieder am Ende der Schlange startet, aber dass das NMC die ganzen Prozesse beschleunigt hätte. Naja, Daumen drücken. Hast Du auch schon so viel Geld ausgeben müssen? Komme mir ein bisschen vor wie ein Goldesel. ;) Ich bin gespannt wie Dein Interview verlaufen wird!!!
 
Hi Fliederstrauch!

Dass ich dich geworben hab für Med-Jobs stimmt, aber ich glaube, das hätten wir mit Kate klären müssen bevor Du deinen CV dahin schickst, is jetzt glaub ich schon zu spät, aber auch nicht so schlimm, DENN es gibt für mich ein riesen Grund zur Freude: Das Interview verlief super und gestern kam der Anruf von Kate, dass ich den Job hab :D

Drück Dir die Daumen, dass es beim NMC klappt! :)
 
Hey Tassekaffee!
Super! Glückwunsch!!!!! Toll, dass es mit dem Interview geklappt hat! Dann kannst Du Dich ja auf viele neue tolle Erfahrungen freuen!!! Zum 1.1. willst Du dort starten, oder? War das Interview vergleichbar mit einem hier bei uns in Deutschland? Oder war es anders? Hast Du Tipps auf was man sich speziell vorbereiten kann?
Liebe Grüsse und noch mal: Congratulations!!!:klatschspring:
 
Da ich nur bisher zwe Vorstellungsgespräche vor der Ausbildung hatte und diese schon über 10 Jahre her sind, kann ich dir gar nicht sagen, wie in Deutschland solche Gespräche ablaufen.

Es waren nur zwei Leute und ich anwesend (deputy ward manager und eine der charge nurses der station), bei uns in der Klinik ist glaub ich immer die PDL, Stationsleitung und einer von der Personalabteilung dabei. Es ging erstmal los mit allgemeinen Fragen, die man bei so einem Gespräch erwartet, zb. was ich bisher so gemacht habe, was mir an meinem Job gefällt und was nicht, warum ich nach England möchte, usw.

Neu waren für mich die "behavioural questions" da musste ich spezielle Situationen beschreiben und wie ich mich da verhalten habe, zum Beispiel Konfliktsituationen, Situationen in denen ich mich an passen musste, herausfordernde Situationen, da wollten die ziemlch detailiert wissen, wie die Ausgangsituation war, was ich gemacht habe und was dabei raus gekommen ist. Hatte mir zum Glück vorher schon ein paar Beispiele ausgedacht, aber wenn man ne gewisse Berufserfahrung hat, fällt einem denke ich immer was ein.

Ich empfand die Athmosphäre sehr locker und ich fand die interviewer sehr ehrlich und authentisch, die haben eigentlich geredet wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, fand ich ganz sympathisch ;)

Gut fand ich, dass mich KAte gut auf das Gespräch vorbereitet hat, wird sie dann bei dir sicher auch tun, wenn es soweit ist :)
 

Ähnliche Themen