- Registriert
- 17.06.2012
- Beiträge
- 341
- Beruf
- GKP/ B.Sc./M.A.
- Akt. Einsatzbereich
- KH-Verwaltung
Guten Abend,
ich hoffe auf euren Input, da berufliche Veränderungen anstehen und ich mich nicht so wirklich entscheiden kann.
Ich arbeite seit mehreren Jahren in der akut-psychiatrischen Pflege, aber nun ist so langsam die Luft raus und ich möchte mich beruflich verändern. Ich habe auch schon eine passende Stelle gefunden, die ich annehmen werde (habe noch nicht unterschrieben).
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: ich möchte meine jetzige Stelle nicht komplett aufgeben. Ich mag meinen AG und auch mein Team und bin mir sicher, dass nach einigen Jahren Pause mir die Arbeit in der Psychiatrie wieder Spaß machen wird und ich wahrscheinlich wieder "zurück wollen werde", deshalb habe ich überlegt, bei der Kündigung gleich dazu zu schreiben, dass ich gerne weiterhin beschäftigt bleiben möchte. Die Frage ist, soll ich auf 450 Euro Basis bleiben oder lieber mit einer 20 % Stelle?
Was sehen die AGs lieber bzw. in welcher Konstellation würde mehr Geld für mich übrig bleiben. Bin Steuerklasse 1, kein Kirchensteuer und keine Kinder.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und freue mich auf eure Gedanken dazu
ich hoffe auf euren Input, da berufliche Veränderungen anstehen und ich mich nicht so wirklich entscheiden kann.
Ich arbeite seit mehreren Jahren in der akut-psychiatrischen Pflege, aber nun ist so langsam die Luft raus und ich möchte mich beruflich verändern. Ich habe auch schon eine passende Stelle gefunden, die ich annehmen werde (habe noch nicht unterschrieben).
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: ich möchte meine jetzige Stelle nicht komplett aufgeben. Ich mag meinen AG und auch mein Team und bin mir sicher, dass nach einigen Jahren Pause mir die Arbeit in der Psychiatrie wieder Spaß machen wird und ich wahrscheinlich wieder "zurück wollen werde", deshalb habe ich überlegt, bei der Kündigung gleich dazu zu schreiben, dass ich gerne weiterhin beschäftigt bleiben möchte. Die Frage ist, soll ich auf 450 Euro Basis bleiben oder lieber mit einer 20 % Stelle?
Was sehen die AGs lieber bzw. in welcher Konstellation würde mehr Geld für mich übrig bleiben. Bin Steuerklasse 1, kein Kirchensteuer und keine Kinder.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und freue mich auf eure Gedanken dazu
